Klimanotstand in Konstanz – was hat sich für die Stadt verändert?
Seit rund einem halben Jahr gilt in Konstanz der Klimanotstand. Die Verwaltung sei seitdem nicht mehr in den Normalbetrieb zurück gekehrt, sagt der Oberbürgermeister. Anderen geht es nicht schnell genug.
Konstanz Foto: Felix Kästle (dpa)
Es war ein Coup, auf den der Oberbürgermeister von Konstanz nach wie vor stolz ist: Am 2. Mai rief die Stadt am Bodensee als erste Kommune Deutschlands mit einem einstimmigen Beschluss im Gemeinderat den Klimanotstand aus. "Die öffentliche Aufmerksamkeit war enorm", sagt Uli Burchardt (CDU). Das habe dem Thema sehr genutzt - und auch der Stadt. "Das treibt uns vor allem auch an, es erhöht das Gewicht, das auf der Schulter liegt, die Ziele dann auch zu ...