Klimaschutz bis es weh tut

Die EU-Kommission will das Klimaziel für die Autoindustrie weiter verschärfen /Kritik der Branche.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bis dahin ist es noch ein weiter Weg &...den Druck auf die Autobranche erhöhen.  | Foto: Nico Pointner
Bis dahin ist es noch ein weiter Weg – die EU-Kommission will wohl den Druck auf die Autobranche erhöhen. Foto: Nico Pointner

Die Autoindustrie steckt mitten im Umbruch – hin zu mehr Elektro und mehr digitaler Technik. Noch ehrgeizigere EU-Klimaziele könnten den Druck auf die Hersteller weiter erhöhen.

Die Autoindustrie muss sich bis 2030 auf noch strengere Grenzen für den Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) einstellen, wenn das EU-Klimaziel wie geplant verschärft wird. Dann müsste der CO2-Ausstoß bei Autos pro Kilometer von 2021 bis 2030 um 50 Prozent sinken, heißt es in einem internen Papier der EU-Kommission. Die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Svenja Schulze, Stephan Weil, Ursula von der Leyen

Weitere Artikel