Kraft der Sonne kreativ anschaulich machen

Alexander Huber

Von Alexander Huber

Mo, 22. August 2022

Neuenburg

Der Verein Energieversorgung der Zukunft bietet Solar-Workshops für Kinder auf der Landesgartenschau in Neuenburg am Rhein an / Noch zwei Veranstaltungen.

. Noch etwas Glitzer drauf und ein Schirmchen reingesteckt – dann wird die bunte Halbkugel aus Styropor auf die Achse gesteckt, die aus dem kleinen Holzkästchen ragt. Und sofort beginnt sie sich zu drehen. Denn in dem Holzkästchen befindet sich ein kleiner Motor, der vom Sonnenlicht angetrieben wird. Möglich macht das eine Solarpaneele, die auf dem Deckel des Kästchens klebt.

Die bunten Kästchen mit den Solarmotoren sind das Ergebnis eines kleinen Workshops für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren, den der Verein Energieversorgung der Zukunft im Rahmen der ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung