Blaulicht

Bremsmanöver zu spät erkannt: drei Verletzte bei Unfall auf A5

Bei einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen sind auf der A5 bei Neuenburg drei Autofahrer verletzt worden – einer davon schwer. Es kam zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Unfall führte zu stundenlangen Beeinträchtigungen.  | Foto: Carsten Rehder (dpa)
Der Unfall führte zu stundenlangen Beeinträchtigungen. Foto: Carsten Rehder (dpa)

Am vergangenen Freitag, 10. Oktober, gegen 15.15 Uhr, führte ein Auffahrunfall auf der A 5, in Höhe des Autobahndreieckes Neuenburg, bis in den Abend hinein zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Wie die Polizei am Montag mitteilte fuhr ein 54-jähriger Autofahrer auf der A 5 in Richtung Freiburg und musste verkehrsbedingt bis zum Stillstand seines Fahrzeugs abbremsen. Ein hinter ihm fahrender 65-Jähriger erkannte dies rechtzeitig und bremste ebenfalls stark ab. Ein 56-jähriger Autofahrer allerdings bemerkte die vor ihm bremsenden Fahrzeuge zu spät und fuhr auf den Pkw des 65-Jährigen auf. Der Pkw des 65-Jährigen wiederum wurde auf den Vordermann, den 54-jährigen Autofahrer, geschoben.

Ein Unfallopfer musste von der Feuerwehr befreit werden

Der 65-Jährige musste von der Feuerwehr aus seinem Fahrzeug befreit werden. Er wurde schwer verletzt vom Rettungsdienst in die Uniklinik nach Freiburg gebracht. Der 56-Jährige und der 54-Jährige verletzten sich leicht. Alle drei Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der gesamte Sachschaden wird von der Polizei auf 50.000 Euro geschätzt. Neben dem Rettungsdienst, der Feuerwehr und der Polizei waren auch die Autobahnmeisterei sowie zur Fahrbahnreinigung eine Spezialfirma im Einsatz. Der Streckenabschnitt war bis gegen 20.20 Uhr gesperrt.

Weitere Artikel