Kraftvolle Ensembleleistung und schöne Soli

Seit 130 Jahren wird in Yach im Verein musiziert. Mit einem Konzert aus diesem Anlass wusste der Musikverein erneut zu begeistern. Verdiente Musiker wurden zudem geehrt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Clemens Hoch, Siegfried Schmieder, Jos...um Ehrenmitglied des Vereins ernannt.   | Foto: Vanessa Köhler
Clemens Hoch, Siegfried Schmieder, Josef Walter und Reinhold Läufer (von links) wurden ausgezeichnet. Christine Burger in der Mitte wurde zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt. Foto: Vanessa Köhler
Der 1895 gegründete Musikverein Yach, seit einigen Jahren unter der kompetenten und sicheren Leitung von Matthias Gronert, hat seinen festen Platz im großen Kreis der Elztäler Musikkapellen. Beim Jubiläumskonzert im voll besetzten Elzacher "Haus des Gastes" konnte die Kapelle jetzt mit einem abwechslungsreichen Programm ihre respektablen Qualitäten unter Beweis stellen. Das zeigte sich schon beim Eröffnungsstück, dem Dixieland "Just a closer walk", vorgetragen zunächst von einem fünfköpfigen Blechbläserensemble und dann vom Gesamtorchester.

Dem folgte als ausgesprochene Herausforderung die bekannte "Second Suite" von Gustav Holst: Hier gefielen im ersten Satz besonders die gut artikulierenden Tenorhörner. Nach dem zweiten Satz mit kleineren Intonationsproblemen wurde im abschließenden vierten ("Fantasia on the Dargason") das rhythmische Ineinander zweier englischer Volksliedmelodien wieder gut gemeistert.

"Clouds" von Eric Swiggers ist eine musikalische Nachzeichnung verschiedener Wolkenarten mit zum Teil recht heiklen exponierten Passagen, bei denen die Musikerinnen und Musiker genauso überzeugen konnten wie bei den Tuttischlägen mit vollem Einsatz des Schlagwerks. Ohne Fehl und Tadel trugen dann die Trompeter Karl-Heinz Disch, Dominik Klausmann und Jakob Wölfle ihren Solopart im eingängigen Stück "Bugler’s Holiday" vor. Im zweiten Konzertteil brachte die Kapelle zunächst mit Schwung in allen Registern "The Power of Music" (Christoph Walter) zu Gehör und unternahm dann mit "The Greatest Showman" einen Ausflug in die Filmmusik. In "Misty" von Erroll Garner blies Clemens Hoch sein Saxophonsolo so gefühlvoll wie virtuos; allerdings wurde es teilweise von der zu massiven Begleitung überdeckt. Eine durchgängig ansprechende Leistung zeigte die Kapelle beim abwechslungsreichen Potpourri aus dem Musical "Elisabeth".

Das Publikum verlangte den Yacher Musikerinnen und Musiker zudem zwei Zugaben ab: Einen Marsch von Ernst Mosch, bei dem die Trommler Kilian Disch und Robert Fischer ihr Können unter Beweis stellen konnten, sowie den Marschklassiker "76 Trombones".

Vier Musiker konnten beim Jubiläumskonzert die goldene Ehrennadel des Oberbadischen Blasmusikverbands für 50 Jahre aktives Musizieren entgegennehmen: Die Auszeichnung erhielten Clemens Hoch, Reinhold Läufer, Siegfried Schmieder und Josef Walter. Christine Burger wurde zum neuen Ehrenmitglied des Vereins ernannt.
Schlagworte: Clemens Hoch, Kilian Disch, Ernst Mosch
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel