Verteilung im Landkreis

Warum Gemeinden mehr Flüchtlinge aufnehmen sollen

Sebastian Wolfrum

Von Sebastian Wolfrum

Fr, 08. Dezember 2017 um 20:42 Uhr

Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

BZ-Plus Für viele Gemeinden hieß es bis vor kurzem, sie müssten kaum Flüchtlinge aufnehmen. Doch dann kamen neue Zahlen. Wie kommen die großen Unterschiede zustande, und wie soll die Verteilung in Zukunft aussehen?

Woher kommen die großen Unterschiede?
Beispiel Eichstetten: Bis Ende Mai hieß es, die Gemeinde müsse in diesem Jahr keine neuen Flüchtlinge aufnehmen. Dann kam die Kehrtwende: Das Landratsamt sagte, Eichstetten müsse 51 Geflüchtete unterbringen. Grund ist, dass der Verteilungsschlüssel geändert werden musste. Im Sommer hatten 13 Gemeinden Widerspruch gegen die Praxis des Landratsamtes eingelegt. Ihr Einwand war berechtigt, das ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung