BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Mo, 16. Sep. 2024
      Pilz und Fliege plagen die Walnussbäume in der Region Freiburg
    • BZ-Abo Landwirtschaft

      Pilz und Fliege plagen die Walnussbäume in der Region Freiburg

    • Schüttere Krone, spärliche Belaubung oder gar tote Äste. Immer wieder fallen in der Region krank wirkende Walnussbäume auf. Ist die Walnussernte in Gefahr oder ein größeres Absterben im Gange? Von Reinhold John
    • Mo, 16. Sep. 2024
      Neue Förderungen für neue Heizungen
    • Neue Förderungen für neue Heizungen

    • Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald bietet zum Beginn der dritten Förderrunde des Bunds zum Austausch fossiler Heizungen am 27. August allen Wohnungseigentümern und Hausbesitzern kostenlose ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 16. Sep. 2024
      Vortrag: Wie umsteigen auf ein Elektro-Auto?
    • Vortrag: Wie umsteigen auf ein Elektro-Auto?

    • Wirtschaftliche Gründe für den Umstieg auf ein E-Auto gibt es mehrere, aber wie geht das konkret? Bei der kostenfreien eineinhalbstündigen Online-Infoveranstaltung "Umstieg auf das E-Auto", zu dem ... Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 12. Sep. 2024
      78 Kilometer Arbeit: Mit der Autobahnmeisterei Freiburg auf der A5
    • BZ-Abo Gefährlicher Arbeitsplatz

      78 Kilometer Arbeit: Mit der Autobahnmeisterei Freiburg auf der A5

    • Jeden Tag sorgen die Mitarbeiter der Autobahnmeisterei für Sicherheit auf der A5 zwischen Schutterwald und Grißheim. Teilweise riskieren sie dabei ihre Gesundheit und im schlimmsten Fall ihr Leben. Von Hubert Gemmert
    • Do, 12. Sep. 2024
      Raser und Pöbler: Was die Autobahn A5 zu einem gefährlichen Arbeitsplatz macht
    • BZ-Abo Autobahnmeisterei

      Raser und Pöbler: Was die Autobahn A5 zu einem gefährlichen Arbeitsplatz macht

    • Zu schnelles Fahren, zu geringer Abstand, keine Rücksicht auf andere und Unverständnis für ihre Arbeit. Damit haben die Mitarbeiter der Autobahnmeisterei Freiburg an der A5 immer wieder zu kämpfen. Von Hubert Gemmert 0
    • Do, 12. Sep. 2024
      Fotos: Tag und Nacht unterwegs mit der Autobahnmeisterei Freiburg-Hochdorf
    • BZ-Abo

      Fotos: Tag und Nacht unterwegs mit der Autobahnmeisterei Freiburg-Hochdorf

    • Sieben Monate begleitete unser Fotograf Hubert Gemmert die Mitarbeiter der Autobahnmeisterei bei ihrer Arbeit. Durch die Tag- und Nachteinsätze entstand so ein weitgehender Überblick über das ... Von Hubert Gemmert
    • Do, 12. Sep. 2024
      Das Biosphärenfest findet erstmals auf dem Münsterplatz Freiburg statt
    • Informationen und Exkursionen

      Das Biosphärenfest findet erstmals auf dem Münsterplatz Freiburg statt

    • Das Biosphärengebiet Schwarzwald streift Freiburg nur. Trotzdem findet das jährliche Biosphärenfest nun erstmals in Freiburg auf dem Münsterplatz statt – und bringt die örtliche ... Von Verena Müller-Baltes
    • Di, 10. Sep. 2024
      Sirenentest findet im Landkreis statt
    • Sirenentest findet im Landkreis statt

    • Am Donnerstag findet der nächste bundesweite Warntag statt. An diesem Tag wird auch im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald eine zentrale Probewarnung über die Nationale Warnzentrale versendet. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 9. Sep. 2024
      Felssicherung am Kandel beginnt im Oktober
    • Vollsperrung

      Felssicherung am Kandel beginnt im Oktober

    • Der Zeitplan steht fest: Die Felssicherungsarbeiten entlang der L186 am Kandel starten am 7. Oktober. Laut Regierungspräsidium geht das nicht ohne Vollsperrung. Im Winter soll die Straße aber öffnen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Sep. 2024
      In der Region Freiburg sind alle Lehrerstellen besetzt
    • BZ-Abo Bildung

      In der Region Freiburg sind alle Lehrerstellen besetzt

    • In der Stadt Freiburg und im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald gibt es zu Beginn des neuen Schuljahres keine offenen Lehrerstellen. Das ist auch Pensionären und Quereinsteigern zu verdanken. Von Kathrin Blum
    • Do, 5. Sep. 2024
      Diese Denkmale kann man am kommenden Sonntag im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald besichtigen
    • BZ-Plus Übersicht

      Diese Denkmale kann man am kommenden Sonntag im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald besichtigen

    • Der Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8. September, steht unter dem Motto "Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte". Auch in der Region rund um Freiburg gibt es vieles zu entdecken. Von Gabriele Diehr
    • Do, 5. Sep. 2024
      Warum die zunehmende Ausbreitung des Jakobskreuzkrauts im Markgräflerland problematisch ist
    • BZ-Abo BZ-Interview

      Warum die zunehmende Ausbreitung des Jakobskreuzkrauts im Markgräflerland problematisch ist

    • Die zunehmende Ausbreitung des Jakobskreuzkrauts auch im Markgräflerland besorgt die Landwirte. Reinhold Treiber vom Landschaftserhaltungsverband erklärt warum die Pflanze gefährlich sein kann. Von Irene Matzarakis 0
    • Do, 5. Sep. 2024
      Trickbetrüger muss für drei Jahre und neun Monate hinter Gitter
    • BZ-Abo Urteil

      Trickbetrüger muss für drei Jahre und neun Monate hinter Gitter

    • Eine Bande hat von Frankreich aus – unter anderem – im Freiburger Raum Trickdiebstähle begangen. Als Opfer wurden ältere Menschen ausgesucht. Ein Mitglied der Bande wurde jetzt verurteilt. Von Hilde Butz
    • Di, 3. Sep. 2024
      Erlebnistag im Naturschutzgebiet: Weiden am Feldberg hautnah erleben
    • 13. September

      Erlebnistag im Naturschutzgebiet: Weiden am Feldberg hautnah erleben

    • Weiden am Feldberg intensiv erleben: Ranger, Schäfer und Hüttenbetreiber ermöglichen das den Besuchern am 13. September. Der Naturpark Schwarzwald lädt zu einem Erlebnistag im Naturschutzgebiet ein. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 2. Sep. 2024
      Gewitter fällt Bäume in Gundelfingen und Eichstetten  und überflutet Straßen in Denzlingen
    • BZ-Plus Unwetter

      Gewitter fällt Bäume in Gundelfingen und Eichstetten und überflutet Straßen in Denzlingen

    • Ein Gewitter ist in der Nacht auf Montag durch die Region gezogen. Dutzende Mal rückte die Feuerwehr aus, ein Schwerpunkt waren Denzlingen und Gundelfingen. Von Peter Disch
    • Sa, 31. Aug. 2024
      Landratsamt sucht weiter nach Pflegeeltern
    • Landratsamt sucht weiter nach Pflegeeltern

    • Der Pflege- und Adoptivkinderdienst des Landratsamtes Breisgau- Hochschwarzwald sucht Pflegeeltern. Mehr denn je werden Pflegefamilien gebraucht, die Kinder auf Zeit oder auch auf Dauer bei sich ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Aug. 2024
      Bernhard Hug war bei mehr als 500 Kreistagssitzungen – ohne jemals selbst abgestimmt zu haben
    • BZ-Plus Interview

      Bernhard Hug war bei mehr als 500 Kreistagssitzungen – ohne jemals selbst abgestimmt zu haben

    • Bei den Sitzungen des Kreistags Breisgau-Hochschwarzwald hat Bernhard Hug darauf geachtet, dass alles mit rechten Dingen zugeht – jetzt geht er in den Ruhestand. Politisch interessiert ... Von Sebastian Heilemann
    • Do, 29. Aug. 2024
      Zugausfälle und Schienenersatzverkehr zwischen Freiburg und dem Hochschwarzwald von Montag an
    • Bauarbeiten

      Zugausfälle und Schienenersatzverkehr zwischen Freiburg und dem Hochschwarzwald von Montag an

    • Von kommendem Montag bis weit in den September fallen nachts und abends Züge zwischen Freiburg und dem Hochschwarzwald aus. Grund dafür sind Bauarbeiten. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 28. Aug. 2024
      Zicklein-Wochen starten am Sonntag
    • Zicklein-Wochen starten am Sonntag

    • Das Biosphärengebiet Schwarzwald sowie Landwirte und Gastronomen wollen Funktion und Bedeutung von Ziegen Interessierten mit einer Aktion näher bringen. Los geht es mit einer Ziegenwanderung. Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Aug. 2024
      Wie lässt sich der Motorradlärm im Schwarzwald verringern?
    • BZ-Abo Geplagte Anwohner

      Wie lässt sich der Motorradlärm im Schwarzwald verringern?

    • Jedes dritte Motorrad fährt mit mehr als 90 Dezibel herum. Anwohner beliebter Straßen fühlen sich gestört, nicht nur im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Was man dagegen tun kann und was nicht. Von Sebastian Heilemann 0
    • Di, 27. Aug. 2024
      Die Waschbären zieht es langsam in den Südwesten der Republik
    • BZ-Plus Tiere

      Die Waschbären zieht es langsam in den Südwesten der Republik

    • Der Waschbär hat sich als invasive Art in Deutschland ausgebreitet. Mancherorts sorgt er für richtig Ärger. Wie sieht es im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald aus? Von Matias Kamp 0
    • Mo, 26. Aug. 2024
      Was macht das Vogelschutzgebiet Südschwarzwald besonders?
    • BZ-Plus Interview

      Was macht das Vogelschutzgebiet Südschwarzwald besonders?

    • Bedrohte Arten stehen im Vogelschutzgebiet Südschwarzwald unter Schutz. Jetzt hat das Regierungspräsidium an einem Managementplan dafür erstellt. Ina Hartmann erklärt, worum es geht. Von Sebastian Heilemann 0
    • Mo, 26. Aug. 2024
      Die Hausmüllmenge sinkt weiter
    • Die Hausmüllmenge sinkt weiter

    • 144 Kilogramm Haus- und Sperrmüll. So viel hat jeder Bewohner im Kreis im vergangenen Jahr weggeworfen – etwas weniger als im Landesschnitt. Zugenommen hat die Menge an Biomüll im Kreis. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 24. Aug. 2024
      Ein Refugium für stark bedrohte Vogelarten
    • Ein Refugium für stark bedrohte Vogelarten

    • Wo Ortolan und Wachtel zu Hause sind: Der Gewerbepark Breisgau in Eschbach ist auch wertvoller Lebensraum für bodenbrütende Vogelarten. Von BZ-Redaktion
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • Hund Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - ein Zufall brachte sie wieder zu ihrer Familie
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hund Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - ein Zufall brachte sie wieder zu ihrer Familie

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025
    • Neuer Monat

      Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025

    • Ryanair schafft Papier-Tickets ab. Kleine Kredite werden strenger geprüft. Und macht Ihr Fernseher den technischen Wandel eigentlich noch mit? Diese und weitere Änderungen bringt der November 2025. 0
    • Für SC-Freiburg-Fanbusse gilt an der Gotthard-Raststätte in der Schweiz ein Halteverbot - warum?
    • BZ-Plus Fußball

      Für SC-Freiburg-Fanbusse gilt an der Gotthard-Raststätte in der Schweiz ein Halteverbot - warum?

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen