BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Card Verlosung: Sea Life

Verlosung:
Sea Life

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Fr, 8. Mai 2020
      Obergrenze für Neuinfektionen war im Kreis zeitweise überschritten
    • Breisgau-Hochschwarzwald

      Obergrenze für Neuinfektionen war im Kreis zeitweise überschritten

    • Die Lockerungen in Deutschland sind verbunden mit einer Obergrenze für Corona-Neuinfektionen. Anfang April hätte der Kreis diese Grenze gerissen. Mittlerweile gibt es weniger Neuinfektionen. Von Sebastian Wolfrum 0
    • Fr, 8. Mai 2020
      Regio-Verkehrsverbund Freiburg rechnet mit massiven Verlusten
    • BZ-Plus Corona-Krise

      Regio-Verkehrsverbund Freiburg rechnet mit massiven Verlusten

    • Mit bis zu 20 Millionen Euro weniger Einnahmen durch Ticketverkäufe rechnet der Regio-Verkehrsverbund Freiburg in diesem Jahr. Für private Busunternehmen könnte das die Insolvenz bedeuten. Von Sebastian Wolfrum 0
    • Fr, 8. Mai 2020
      Gottesdienste in Vorbereitung
    • Gottesdienste in Vorbereitung

    • Kirchengemeinden im Landkreis. Von Manfred Frietsch
    • Fr, 8. Mai 2020
      Vier neue Corona-Fälle
    • Vier neue Corona-Fälle

    • 966 Infizierte in Freiburg. Von Joachim Röderer
    • Do, 7. Mai 2020
      Diese Gegenstände sortieren Freiburger in der Corona-Krise aus
    • BZ-Plus Fotos vom Recyclinghof

      Diese Gegenstände sortieren Freiburger in der Corona-Krise aus

    • Auf den Recyclinghöfen ist zurzeit viel los. Manche nutzen die freie Zeit zum Ausmisten, andere entsorgen Reste von Umzügen oder Haushaltsauflösungen. Eindrücke vom Freiburger Hof St. Gabriel. Von Dora Schöls, Michael Bamberger
    • Do, 7. Mai 2020
      Dehoga-Vertreter zeigt sich überrascht von weitreichenden Lockerungen
    • Gastronomie

      Dehoga-Vertreter zeigt sich überrascht von weitreichenden Lockerungen

    • Zuletzt hatte es so ausgesehen, dass ab dem 18. Mai nur Gartenwirtschaften öffnen dürften. Jetzt sollen alle Restaurants wieder Gäste bewirten dürfen. Und auch für Hoteliers gibt es gute Nachrichten. Von Jannik Jürgens 0
    • Mi, 6. Mai 2020
      Zwei Wölfe in Südbaden nachgewiesen – einer davon hat Ziegen gerissen
    • Münstertal / Schluchsee

      Zwei Wölfe in Südbaden nachgewiesen – einer davon hat Ziegen gerissen

    • War es ein Wolf, der zwei Ziegen in Münstertal gerissen hat? Ja, das steht jetzt fest. Und war es dasselbe Tier, auf das Kotspuren bei Schluchsee hinweisen? Nein. Das ist ein weiterer ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Mai 2020
      Als der Zweite Weltkrieg in den Hochschwarzwald kam
    • BZ-Plus 75 Jahre Kriegsende

      Als der Zweite Weltkrieg in den Hochschwarzwald kam

    • Drei Flakgeschütze waren beim Strandbad Seebrugg und drei auf der Schluchsee-Staumauer positioniert. Dann, am 18. März 1944, kam es genau dort zur ersten Kampfhandlung im Hochschwarzwald. Von Friedbert Zapf 0
    • Di, 5. Mai 2020
      Vodafone wird Glasfasernetz im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald betreiben
    • BZ-Plus Digitale Infrastruktur

      Vodafone wird Glasfasernetz im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald betreiben

    • Fortschritte beim Breitbandausbau: Ein Verband verlegt Glasfaserkabel im Landkreis, um schnelles Internet in unterversorgte Gebiete zu bringen. Der Fokus liegt zunächst auf dem Hochschwarzwald. Von Sebastian Wolfrum 0
    • Di, 5. Mai 2020
      Nur sieben neue Infizierte
    • Nur sieben neue Infizierte

    • Bisher 133 Menschen gestorben. Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Mai 2020
      Coronavirus durchkreuzt Hochzeitspläne
    • Coronavirus durchkreuzt Hochzeitspläne

    • Trauungen nur in kleiner Runde. Von Sebastian Krüger
    • Di, 5. Mai 2020
      Gentest liegt noch nicht vor
    • Gentest liegt noch nicht vor

    • Verdacht auf Wolfsriss. Von Sebastian Wolfrum
    • Mo, 4. Mai 2020
      Regiokarten im Regio-Verkehrsverbund Freiburg werden teurer
    • Öffentlicher Nahverkehr

      Regiokarten im Regio-Verkehrsverbund Freiburg werden teurer

    • Zum 1. August ändern sich im Regio-Verkehrsverbund Freiburg die Fahrpreise, Regiokarten werden dann zwei Euro teurer. Hintergrund soll der Einnahmen-Rückgang durch die Corona-Krise sein. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 4. Mai 2020
      Keine weiteren Todesfälle
    • Keine weiteren Todesfälle

    • Zahl der Coronavirus-Infizierten steigt nur leicht an. Von Joachim Röderer
    • Mo, 4. Mai 2020
      Land fürchtet Insolvenz für Herzzentrum
    • Land fürchtet Insolvenz für Herzzentrum

    • Antwortbrief an Abgeordnete. Von Manfred Frietsch
    • So, 3. Mai 2020
    • BZ-Plus Psychosoziales Krisentelefon

      "Die existenziellen Nöte sind sehr stark"

    • In der Corona-Isolation kreisen die Gedanken: Michaela Wilms-Marschang vom psychosozialen Krisentelefon von Stadt und Kreis Freiburg spricht im BZ-Interview über Sorgen und Nöte der Menschen. Von Anja Bochtler
    • So, 3. Mai 2020
      Zwei Autofahrerinnen bei Oberried schwer verletzt
    • Autounfall

      Zwei Autofahrerinnen bei Oberried schwer verletzt

    • Am Freitagnachmittag wurden zwei Autofahrerinnen bei einem Frontalzusammenstoß bei Oberried schwer verletzt Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Mai 2020
      Busverkehr nach Fahrplan von Schultagen
    • Busverkehr nach Fahrplan von Schultagen

    • Mehr Verbindungen ab Montag. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Mai 2020
      22 neue Fälle im Landkreis
    • 22 neue Fälle im Landkreis

    • Coronavirus-Entwicklung. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Mai 2020
      Zahl der Genesenen steigt Ende April deutlich an
    • Zahl der Genesenen steigt Ende April deutlich an

    • BREISGAU-HOCHSCHWARZWALD (BZ). Die Zahl der Corona-Fälle im Landkreis ist in den letzten sieben Apriltagen, vom 23. bis Donnerstag 30. April, nur noch leicht um 65 auf 2051 Fälle gestiegen. Vom ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Mai 2020
      UMSCHAU
    • UMSCHAU

    • BUGGINGEN/MÜLLHEIM B-3-Sanierung Die B 3 wird zwischen Seefelden und Hügelheim von Montag, 18. Mai, bis Ende August saniert und abschnittweise gesperrt. Bei Buggingen ersetzt ein ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Apr. 2020
      Im Einsatz für die Artenvielfalt
    • Im Einsatz für die Artenvielfalt

    • Der Landschaftserhaltungsverband wirkt in allen Teilen des Landkreises / 44 Gemeinden gehören dazu. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Apr. 2020
      Straße durch die Wutachschlucht bleibt ein Problemfall
    • BZ-Plus Bonndorf / Löffingen

      Straße durch die Wutachschlucht bleibt ein Problemfall

    • Der Hang rutscht und rutscht: Das Gelände in der Wutachschlucht ist weiter in Bewegung. Die Landstraße zwischen Bonndorf und Löffingen wurde zwar mehrfach saniert, bleibt aber eine Dauerbaustelle. Von Stefan Limberger-Andris
    • Mi, 29. Apr. 2020
      Evangelische Dekanate in der Region planen Schutzkonzepte für Gottesdienste
    • Lockerungen

      Evangelische Dekanate in der Region planen Schutzkonzepte für Gottesdienste

    • Bald sind Gottesdienste unter Auflagen erlaubt. Die Evangelischen Dekanate Breisgau-Hochschwarzwald, Freiburg und Emmendingen erwarten Gottesdiensten, die "gravierend anders" sind. Von BZ-Redaktion
    • 197
    • 198
    • 199
    • 200
    • 201
    • 202
    • 203
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen