BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Card Verlosung: Sea Life

Verlosung:
Sea Life

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Fr, 10. Apr. 2020
      Entschädigung für Jahreskarten-Nutzer der Breisgau-S-Bahn
    • Südbaden

      Entschädigung für Jahreskarten-Nutzer der Breisgau-S-Bahn

    • Pendler, die von den Ausfällen und Verspätungen der Breisgau-S-Bahn seit deren Start im vergangenen Dezember betroffen waren, sollen entschädigt werden – unter einer Voraussetzung. Von dpa/BZ 0
    • Do, 9. Apr. 2020
      Wie die Breisgau-Redaktion während der Corona-Krise arbeitet
    • BZ-Plus Kinder, Küche, Kuchen

      Wie die Breisgau-Redaktion während der Corona-Krise arbeitet

    • Wegen der Corona-Krise arbeitet die Breisgau-Redaktion seit Wochen zum Teil vom Homeoffice aus, teilweise in fast leeren Redaktionsräumen – wie klappt das? Redakteurinnen und Redakteure ... Von Breisgau-Redaktion
    • Do, 9. Apr. 2020
      Lieferung von Schutzmasken in Freiburg eingetroffen
    • Covid-19

      Lieferung von Schutzmasken in Freiburg eingetroffen

    • Schutzmaterial wird in der Corona-Krise dringend benötigt. Jetzt sind FFP2-Masken in Freiburg eingetroffen. Sie sind auch für den Landkreis bestimmt. Stadt und Kreis kaufen inzwischen zusammen ein. Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Apr. 2020
      Landratsamt warnt vor Waldbrandgefahr
    • Trockenheit

      Landratsamt warnt vor Waldbrandgefahr

    • Wenig Regen, steigende Temperaturen – die Gefahr von Waldbränden steigt. Es gilt ein Rauchverbot im Forst. Spaziergänger und Sportler werden gebeten, vorsichtig zu sein. Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Apr. 2020
      Bewährungsstrafen für Angeklagte aus Reinigungsgewerbe
    • BZ-Plus Landgericht Freiburg

      Bewährungsstrafen für Angeklagte aus Reinigungsgewerbe

    • Der Prozess wegen Millionen-Betrugs der Sozialkassen wurde ein kurzer. Geständnisse und eine Halbierung des angeklagten Schadens führten zum raschen Ende – und zu Bewährungsstrafen. Von Peter Sliwka
    • Do, 9. Apr. 2020
      Corona-Hilfe im Hochschwarzwald: Alle Hilfsangebote
    • #BZhilft

      Corona-Hilfe im Hochschwarzwald: Alle Hilfsangebote

    • Einkäufe erledigen, Medikamente abholen oder mit dem Hund Spazieren gehen? Hier finden Sie Ansprechpartner für Einkäufe, Botengänge und Kinderbetreuung im Hochschwarzwald. Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Apr. 2020
      Supermond über Glottertal
    • Leserfoto

      Supermond über Glottertal

    • Tiefblauer Himmel und ein filigranes Kreuz – passend zur Karwoche hat der Glottertäler Bernhard Würzburger den aktuellen Supermond dafür genutzt, um dieses Foto zu machen. Von Bernhard Würzburger
    • Mi, 8. Apr. 2020
      Sollte man in der Corona-Krise aufs Mountainbike steigen?
    • Risikosportart

      Sollte man in der Corona-Krise aufs Mountainbike steigen?

    • Fußballplätze sind gesperrt. Doch die meisten Mountainbiketrails in der Region sind geöffnet. Kommunen und Mountainbikevereine erklären, warum das so ist. Und was sie Mountainbikern jetzt raten. Von Jannik Jürgens 0
    • Mi, 8. Apr. 2020
      Derzeit ist in den Wäldern viel los – auch wegen Forstarbeiten
    • Breisgau-Hochschwarzwald

      Derzeit ist in den Wäldern viel los – auch wegen Forstarbeiten

    • Entspannung, Ablenkung, Bewegung und frische Luft: Wälder bieten gerade in Corona-Zeiten willkommene Abwechslung. Aber auch jede Menge Schadholz muss nach Stürmen im Winter aus den Forst. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Apr. 2020
    • "Wir sind da, man kann uns erreichen"

    • Das Diakonische Werk im Landkreis hat eine eigene Corona-Hotline / Telefonische Hilfe für verunsicherte Menschen. Von Anja Bochtler
    • Di, 7. Apr. 2020
      Warum das Landratsamt so wenige Informationen zu Corona-Erkrankungen herausgibt
    • BZ-Plus Breisgau-Hochschwarzwald

      Warum das Landratsamt so wenige Informationen zu Corona-Erkrankungen herausgibt

    • Bürgermeister wollen wissen, wie viele Menschen in ihren Gemeinden infiziert sind. Das Landratsamt gibt das nicht bekannt – aus Datenschutzgründen. Andere Kreise halten das ganz anders. Von Sebastian Wolfrum 0
    • Di, 7. Apr. 2020
      Corona hat den Alltag in den Helios-Kliniken im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald umgekrempelt
    • BZ-Plus Interview

      Corona hat den Alltag in den Helios-Kliniken im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald umgekrempelt

    • Umgang mit der Pandemie und den Corona-Patienten: Beatrice Palausch und Hartmut Ehrle-Anhalt berichten von der Arbeit der regionalen Helios-Kliniken in der Corona-Krise. Von Alexander Huber
    • Di, 7. Apr. 2020
      Neues Pflegeheim in Umkirch soll Corona-Fälle versorgen
    • Covid-19

      Neues Pflegeheim in Umkirch soll Corona-Fälle versorgen

    • Das neue Pflegeheim der Caritas wird eine wichtige Rolle bei der Corona-Versorgung der Region spielen. Es ist ein Baustein des medizinischen Versorgungskonzepts der Region. Von Sebastian Wolfrum
    • Mo, 6. Apr. 2020
      Beschäftigtenallianz und Arbeitgeber streiten um die finanzielle Lage der Klinik
    • Universitäts-Herzzentrum in Bad Krozingen

      Beschäftigtenallianz und Arbeitgeber streiten um die finanzielle Lage der Klinik

    • Wie schlecht ist die finanzielle Lage des Universitäts-Herzzentrums Bad Krozingen? Arbeitnehmer befürchten, dass die Zusammenlegung mit der Uniklinik forciert wird. Die Klinik-Leitung widerspricht. Von Frank Schoch
    • Mo, 6. Apr. 2020
      Notaufnahmen verzeichnen seit Pandemie-Beginn weniger Patienten
    • Coronavirus-Konsequenz

      Notaufnahmen verzeichnen seit Pandemie-Beginn weniger Patienten

    • Die Zahl der Patientinnen und Patienten in Notfallaufnahmen geht seit dem Beginn der Corona-Pandemie zurück. Die Uniklinik Freiburg mutmaßt, dass Menschen Angst vor Ansteckungen haben. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 6. Apr. 2020
      Alte Einträge des Corona-Newsblogs Markgräflerland
    • Archiv

      Alte Einträge des Corona-Newsblogs Markgräflerland

    • Hier finden Sie alte Einträge des Corona-Newsblogs für das Markgräflerland – bis zum Sonntag, 12. April 2020. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 6. Apr. 2020
      Eine Trauerbegleiterin erklärt, was die Corona-Beschränkungen für Trauernde bedeuten
    • BZ-Plus Abschied in der Krise

      Eine Trauerbegleiterin erklärt, was die Corona-Beschränkungen für Trauernde bedeuten

    • "Trauer braucht Gemeinschaft", sagt Trauerbegleiterin Antonia Kiechle. Im Interview spricht sie über Abschied nehmen in der Corona-Krise. Denn: Die Zahl der erlaubten Trauernden ist begrenzt. Von Kathrin Blum
    • Mo, 6. Apr. 2020
      Das Coronavirus erschwert auch die Arbeit von Bestattern
    • Trauerbegleitung

      Das Coronavirus erschwert auch die Arbeit von Bestattern

    • Das Coronavirus verändert Abläufe auch im Krematorium – und erschwert die Arbeit. Denn die Lieferengpässe von Schutzkleidung und Desinfektionsmitteln werden für Bestatter zum Problem. Von Kathrin Blum
    • Mo, 6. Apr. 2020
      FDP-Politiker: Alte und Pfleger werden in Heimen
    • Covid-19

      FDP-Politiker: Alte und Pfleger werden in Heimen "verheizt"

    • Christoph Hoffmann beschreibt die Situation in Alten- und Pflegeheimen als "Skandal". Es würde an Schutzausrüstung fehlen. Bewohner und Personal würden gefährdet, Corona könne zu vielen Toten führen. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 6. Apr. 2020
      Schneepocken-Alarm im Wichteldorf: zusätzlicher Mathewettbewerb
    • "Mathe im April"-Wettbewerb

      Schneepocken-Alarm im Wichteldorf: zusätzlicher Mathewettbewerb

    • Noch bis 7. April sind die ersten Aufgaben des wegen Corona ins Leben gerufenen zusätzlichen Wettbewerbs "Mathe im April" freigeschaltet. Die Gisela-und-Erwin-Sick-Stiftung aus Waldkirch ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 4. Apr. 2020
      Firmen im Kreis spenden Tausende Schutzmasken für Pflegeheime
    • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

      Firmen im Kreis spenden Tausende Schutzmasken für Pflegeheime

    • Zahlreiche Firmen sind einem Spendenaufruf des Kreises bereits gefolgt und haben Schutzausrüstung gespendet. Das Material soll in Alten- und Pflegeeinrichtungen eingesetzt werden. Von Sebastian Wolfrum 0
    • Sa, 4. Apr. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Längere Schließung Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Apr. 2020
      In Freiburg gibt es nun eine Fieber-Ambulanz für Verdachtsfälle
    • Coronavirus

      In Freiburg gibt es nun eine Fieber-Ambulanz für Verdachtsfälle

    • Auf der Freiburger Messe hat eine neue zentrale Anlaufstelle für Corona-Verdachtsfälle eröffnet. Der Zutritt zur Fieber-Ambulanz ist allerdings nur mit ärztlicher Überweisung möglich. Von Jens Kitzler
    • Fr, 3. Apr. 2020
      Fahrgastbeirat kritisiert überfüllte Züge auf der Höllentalbahn
    • Corona-Fahrplan

      Fahrgastbeirat kritisiert überfüllte Züge auf der Höllentalbahn

    • Die Ausdünnung des Fahrplans der Breisgau-S-Bahn führe zu überfüllten Zügen, kritisiert der Fahrgastbeirat Ost. Die Folgen seien unzumutbare und hygienisch bedenkliche Situationen. Von BZ-Redaktion
    • 200
    • 201
    • 202
    • 203
    • 204
    • 205
    • 206
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen