BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kreis Emmendingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Sie hat das Pflegeheim St. Nikolai Waldkirch aufgebaut: Margarethe Baumer ist mit 103 Jahren gestorben
    • BZ-Plus Nachruf

      Sie hat das Pflegeheim St. Nikolai Waldkirch aufgebaut: Margarethe Baumer ist mit 103 Jahren gestorben

    • Sie ist die erste Leiterin des Pflegeheims St. Nikolai in Waldkirch gewesen und war dem Haus auch davor und danach verbunden. Jetzt ist Margarethe Baumer im Alter von 103 Jahren verstorben. Von Sylvia Sredniawa
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Lost-Place-Fotografen wegen Hausfriedensbruchs in Waldkirch vor Gericht
    • BZ-Abo Amtsgericht

      Lost-Place-Fotografen wegen Hausfriedensbruchs in Waldkirch vor Gericht

    • Der Versuch, an einem verlassenen Ort Fotos zu machen, hatte jetzt ein Nachspiel vor dem Amtsgericht. Objekt der Begierde war die seit Jahren leerstehende Herzkreislaufklinik in Waldkirch. Von Sylvia Sredniawa 0
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Die Fasnet lassen sich die Endinger trotz aller Probleme nicht nehmen
    • BZ-Abo Endingen vor 100 Jahren

      Die Fasnet lassen sich die Endinger trotz aller Probleme nicht nehmen

    • Die Hyperinflation ist zu Ende, das Leben entspannt sich ein wenig. 1924 ist auch das Fasnachtstreiben im Saal nicht mehr verboten. Und ab März verkehren auch wieder sonntags Züge der Kaiserstuhlbahn. Von Jürgen Simon
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Insolvenz der Gehri SF Bau soll Großprojekt in der Endinger Altstadt nicht stoppen
    • BZ-Abo Wohnbaukomplex

      Insolvenz der Gehri SF Bau soll Großprojekt in der Endinger Altstadt nicht stoppen

    • Die "Endinger Mitte" ist eines der größten Bauvorhaben seit Jahren in Endingen. Obwohl die Firma Gehri SF Bau Insolvenzantrag gestellt hat, soll der Bau wie geplant weitergehen. Von Martin Wendel 0
    • Di, 13. Feb. 2024
      Polizei und Rettungskräfte rücken über Fasnet im Raum Freiburg nur zu kleinen Einsätzen aus
    • BZ-Abo Bilanz der Einsatzkräfte

      Polizei und Rettungskräfte rücken über Fasnet im Raum Freiburg nur zu kleinen Einsätzen aus

    • In den Fasnettagen wird schon mal wild gefeiert. Für Polizei und Rettungskräfte im Raum Freiburg blieb es dennoch ruhig – meistens. Einen größeren Einsatz gab es am Montag in Denzlingen. Von Sebastian Heilemann
    • Di, 13. Feb. 2024
      Einmal Abschließen reicht nicht: Wie schütze ich meine Wohnung vor Einbrechern?
    • BZ-Abo BZ-Talk

      Einmal Abschließen reicht nicht: Wie schütze ich meine Wohnung vor Einbrechern?

    • Die dunkle Jahreszeit ist die Zeit der Einbrecher. Frank Erny ist bei der Freiburger Polizei Experte für die Einbruchsprävention. Im BZ-Talk erklärt er: Bereits einfache Mittel bieten mehr Schutz. Von Jonas Günther
    • Di, 13. Feb. 2024
      Bürgerdialog in Buchholz:
    • BZ-Plus Interview

      Bürgerdialog in Buchholz: "Von Blockaden wollen wir wegkommen"

    • Aus Protest soll Dialog werden. So stellen es sich die Buchholzer Landwirte vor und laden am 16. Februar zu einem Gespräch ein. Winzer Simon Schüssele erklärt, was sie wollen, ohne dabei zu stören. Von Felix Lieschke-Salunkhe
    • Di, 13. Feb. 2024
      Am Sicherheitskonzepte für den Aufenthalt von Olaf Scholz in Emmendingen wird gearbeitet
    • BZ-Plus Kanzlerbesuch

      Am Sicherheitskonzepte für den Aufenthalt von Olaf Scholz in Emmendingen wird gearbeitet

    • Fasnet feiern und politisch weiter wirken: Diesen Spagat macht Johannes Fechner. Er bereitet den Kanzlerbesuch in Emmendingen vor. Von Michael Sträter
    • Di, 13. Feb. 2024
      Vier Jahrzehnte im öffentlichen Dienst
    • Vier Jahrzehnte im öffentlichen Dienst

    • Seit 2012 ist Roland Tibi Bürgermeister in Elzach. Zusammen mit weiteren 28 Jahren kommt er nun auf 40 Dienstjahre. Von BZ-Redaktion
    • So, 11. Feb. 2024
      Fasnet im Elztal: Mal mit närrischen Touristen, mal unter sich
    • BZ-Abo Jeder Ort macht es anders

      Fasnet im Elztal: Mal mit närrischen Touristen, mal unter sich

    • Mal weitgehend unter sich, mal mit vielen Fasnettouristen: In Waldkirch und im ganzen Elztal stand das Wochenende ganz im Zeichen der närrischen Zeit. Von Gabriele Zahn, Patrik Müller, Sylvia Sredniawa
    • So, 11. Feb. 2024
      Fasnet ist in Emmendingen ein Gemeinschaftswerk
    • BZ-Plus Zunftmeisterempfang

      Fasnet ist in Emmendingen ein Gemeinschaftswerk

    • Beim Zunftmeisterempfang der Stadt Emmendingen feierten die Närrinnen und Narren sich selbst. Und machten klar: Fasnacht ist für alle da. Von Michael Sträter
    • So, 11. Feb. 2024
      Fotos: Tausende feierten in Emmendingen beim großen 52. Umzug
    • BZ-Plus

      Fotos: Tausende feierten in Emmendingen beim großen 52. Umzug

    • Der Himmel zeigte sich mal blau, mal grau. Und die Närrinnen und Narren? Die waren bunt gewandet und machten der Fasnet in Emmendingen alle Ehre. Die Meinung war einhellig: Der Umzug war toll. Von BZ-Redaktion
    • So, 11. Feb. 2024
      Tausende feierten in Emmendingen beim großen 52. Umzug
    • BZ-Plus

      Tausende feierten in Emmendingen beim großen 52. Umzug

    • Der Himmel zeigte sich mal blau, mal grau. Und die Närrinnen und Narren? Die waren bunt gewandet und machten der Fasnet in Emmendingen alle Ehre. Die Meinung war einhellig: Der Umzug war toll. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 10. Feb. 2024
      40 Jahre Fasnachtspräsident: Die Fasnacht schwingt immer mit – auch nach dem Abschied
    • BZ-Abo Interview

      40 Jahre Fasnachtspräsident: Die Fasnacht schwingt immer mit – auch nach dem Abschied

    • Vier Jahrzehnte im Dienst der Narretei: Für Gerhard Bürklin ist dies die letzte Kampagne als Präsident der Emmendinger Fasnachtsgesellschaft (EFG). Wie er die persönliche Spaßmaschine füttert, ... Von Gerhard Walser
    • Sa, 10. Feb. 2024
      Fasnet, Fasent, Fasnacht - wie heißt es denn nun?
    • BZ-Abo Sprache

      Fasnet, Fasent, Fasnacht - wie heißt es denn nun?

    • "Das ist einfach Dialekt", fasst Sprachforscher Konrad Kunze beherzt zusammen, was während der närrischen Zeit für Unsicherheiten bei der Wortwahl sorgt. Von Fosent bis Fasnecht ist alles dabei. Von Ulrike Sträter 0
    • Sa, 10. Feb. 2024
      Ruhiger Schmutziger Dunschdig im Kreis
    • Ruhiger Schmutziger Dunschdig im Kreis

    • Der Schmutzige Dunschdig ist im Landkreis Emmendingen laut Polizei ohne besondere Vorkommnisse verlaufen. Auch aus Sicht der Leitstelle in Emmendingen war es ein eher ruhiger Nachmittag und Abend. ... Von Annika Sindlinger
    • Fr, 9. Feb. 2024
      So bereitet sich die Waldkircher Flughexe auf den Hexensabbat vor
    • BZ-Abo Fasnet

      So bereitet sich die Waldkircher Flughexe auf den Hexensabbat vor

    • Marc Burkart hat beim Hexensabbat am Samstag den besten Blick: Seit mehr als zehn Jahren fliegt er mit dem Besen über die Menge. Der Job ist angesehen – und die Zukunft fraglich. Von Patrik Müller
    • Fr, 9. Feb. 2024
      OB mit Huttighut in den Waldkircher Farben – und 3500 Hemdglunkern
    • BZ-Plus Fasnet im Elztal

      OB mit Huttighut in den Waldkircher Farben – und 3500 Hemdglunkern

    • Zur Fasneteröffnung in Waldkirch sind mehr als 3500 Hemdglunker auf den Marktplatz gekommen. Sie erlebten die erste Rathausschlüsselübergabe von OB Schmieder. Von Gabriele Zahn
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Hilfe, ich verliere meinen Sohn an die Waldkircher Narrenzunft!
    • BZ-Plus Glosse

      Hilfe, ich verliere meinen Sohn an die Waldkircher Narrenzunft!

    • BZ-Autor Patrik Müller kann mit Fasnet nur wenig anfangen. Doch er lebt in Waldkirch und hat einen vierjährigen Sohn, der Hexen und Bajasse liebt – und den Hexenwalzer auswendig kann. Von Patrik Müller
    • Fr, 9. Feb. 2024
      So wollen Landwirte und Winzer zeigen, was sie alles für Landschaft und Artenvielfalt tun
    • BZ-Abo Aus Protest keine Böschungspflege

      So wollen Landwirte und Winzer zeigen, was sie alles für Landschaft und Artenvielfalt tun

    • Jedes Jahr treffen sich Landwirte, Winzer und Helfer zu Böschungspflegetagen. 2024 fallen die Aktionen am nördlichen Kaiserstuhl aus – aus Protest. Die Winzer wollen deutlich machen, was sie ... Von Martin Wendel
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Fehlende Förderzusage gefährdet Projekte im Neubaugebiet Breite III
    • BZ-Plus Riegel

      Fehlende Förderzusage gefährdet Projekte im Neubaugebiet Breite III

    • Nachhaltig und klimaneutral soll das Neubaugebiet Breite III in Riegel werden. Doch jetzt drohen ausgerechnet die geplanten nachhaltigen Projekte zu kippen, so Bürgermeister Daniel Kietz im ... Von Ruth Seitz
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Am Kreiskrankenhaus wird die halbe Führungsriege erneuert
    • BZ-Abo Zwei weitere leitende Ärzte gehen dieses Jahr

      Am Kreiskrankenhaus wird die halbe Führungsriege erneuert

    • Am Kreiskrankenhaus wird innerhalb von anderthalb Jahren die Hälfte der leitenden Mediziner ausgetauscht. Die Folgen für die Struktur der kommunalen Klinik seien noch nicht entschieden, heißt es. Von Philipp Peters und Klaus Riexinger
    • Do, 8. Feb. 2024
      Fotos: Der Schmutzige in Emmendingen und bei den Nachbarn
    • BZ-Plus

      Fotos: Der Schmutzige in Emmendingen und bei den Nachbarn

    • Der Auftakt der diesjährigen Fasnacht wurde in Emmendingen und den Nachbargemeinden Freiamt, Malterdingen, Reute, Sexau und Teningen kräftig gefeiert. Hier einige Impressionen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Feb. 2024
      Junge Narren holen auf leisen Sohlen den Emmendinger Rathausschlüssel
    • BZ-Plus OB Schlatterer entmachtet

      Junge Narren holen auf leisen Sohlen den Emmendinger Rathausschlüssel

    • Die Kinder der städtischen Kitas haben am Schmutzigen Dunschdig das Emmendinger Rathaus gestürmt und den Oberbürgermeister entmachtet. Stefan Schlatterer übergab den großen goldenen Schlüssel an ... Von Annika Sindlinger
    • 70
    • 71
    • 72
    • 73
    • 74
    • 75
    • 76
    • Minigolf kann jeder? Von wegen! Eine Bahngolferin erklärt, wie es geht
    • BZ-Abo Kreis Lörrach

      Minigolf kann jeder? Von wegen! Eine Bahngolferin erklärt, wie es geht

    • Minigolf hat jeder schon gespielt - mehr oder weniger erfolgreich. In Inzlingen wird das Einlochen auf der Bahn als Sport betrieben. Spielerin Brigitte Waßmer erklärt, worauf es dabei ankommt. Von Sonja Zellmann 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025
    • Pflichtlektüre

      Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025

    • Erdbeeren mit Geschmack, Fahrrad mit Wohnwagen und Oldtimer mit Akku: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im Juni 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen