BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Emmendingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • So, 1. Okt. 2023
      So kommt das Essen in die Schule - hinter den Kulissen eines Biobetriebs in Bleibach
    • BZ-Plus Mensaessen

      So kommt das Essen in die Schule - hinter den Kulissen eines Biobetriebs in Bleibach

    • Mittags strömen die hungrigen Schüler in die Mensa. Aber woher kommt das Essen? Der Biobetrieb Wöhrle in Bleibach beispielsweise kocht für 66 Einrichtungen in der Region. Ein Blick in die Küche. Von Sylvia Sredniawa
    • Sa, 30. Sep. 2023
      42 Prozent der Ausbildungsstellen im Kreis unbesetzt
    • Auszubildende fehlen

      42 Prozent der Ausbildungsstellen im Kreis unbesetzt

    • Laut Industriegewerkschaft Bau können Jugendliche bis weit in den Herbst hinein noch eine Ausbildung starten. Im Kreis Emmendingen gebe es einen letzten Aufruf für einen der 334 freien ... Von BZ-Redaktion 0
    • Sa, 30. Sep. 2023
      Wiedersehen mit dem
    • BZ-Plus Riegel

      Wiedersehen mit dem "Maler-Poeten" in der Kunsthalle Messmer

    • "Geträumte Welten" – unter diesem Motto präsentiert die Kunsthalle Messmer in Riegel von Oktober bis Ende Februar Werke von Marc Chagall. Die Ausstellung verspricht großes Publikumsinteresse ... Von Martin Wendel
    • Fr, 29. Sep. 2023
      Der Arbeitsmarkt in Freiburg bleibt im September fast unverändert
    • Beschäftigung

      Der Arbeitsmarkt in Freiburg bleibt im September fast unverändert

    • Im Laufe des Septembers ist die Zahl der Arbeitslosen in Freiburg und den beiden Nachbarlandkreisen nur minimal gesunken. Eigentlich würde man in dem Monat einen stärkeren Rückgang erwarten. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Sep. 2023
      Abgebaut, um nun wieder aufgestellt zu werden: Teningen plant Container an der Ludwig-Jahn-Straße
    • BZ-Abo Flüchtlingsunterbringung

      Abgebaut, um nun wieder aufgestellt zu werden: Teningen plant Container an der Ludwig-Jahn-Straße

    • Auf drei mögliche Standorte hat der Teninger Gemeinderat die Grundstücke für eine Flüchtlingsunterkunft reduziert. Sicher ist, dass zeitnah Wohncontainer aufgestellt werden, wo bereits schon ... Von Markus Zimmermann
    • Fr, 29. Sep. 2023
      Dreijähriger Zuschuss für Schulbauernhof
    • Dreijähriger Zuschuss für Schulbauernhof

    • Der Schulbauernhof Domäne Hochburg erhält für 2024 wieder einen Zuschuss von 15.000 Euro. Der Umweltausschuss des Kreistages stimmte auf Antrag von Kreisrätin Barbara Schuler (Grüne) zudem ... Von Annika Sindlinger
    • Do, 28. Sep. 2023
      Das sind die vorrangigen Investitionsvorhaben der Stadt Emmendingen
    • BZ-Plus Haushalt 2024

      Das sind die vorrangigen Investitionsvorhaben der Stadt Emmendingen

    • Zahlreiche Bauprojekte laufen in Emmendingen oder stehen bald an. Auch wenn Ebbe im Etat herrscht – das Minus beläuft sich im kommenden Jahr auf 4,3 Millionen Euro -, werden die Projekte ... Von Michael Sträter
    • Do, 28. Sep. 2023
      Kindergartenplätze werden teurer – und Ganztags ist jetzt kürzer
    • BZ-Plus Betreuung

      Kindergartenplätze werden teurer – und Ganztags ist jetzt kürzer

    • Die Stadt Waldkirch sieht aktuell einen Ausbaubedarf für 115 Kita-Plätze in der Stadt. Die Preise für die meisten Gruppen werden erhöht – und in den Ganztagsgruppen werden Zeiten reduziert. Von Sylvia Sredniawa
    • Do, 28. Sep. 2023
      Feuer im Kälberstall bei Forchheim: Polizei geht von Brandstiftung aus
    • Ermittlung

      Feuer im Kälberstall bei Forchheim: Polizei geht von Brandstiftung aus

    • In der Nacht auf Mittwoch brannte es in einem Kälberstall bei Forchheim. Die Polizei geht nun davon aus, dass der Brand vorsätzlich gelegt wurde. Die Kriminalpolizei sucht jetzt Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Sep. 2023
      Gartenbauingenieurin erklärt, wie sich Kiesgärten von Schottergärten unterscheiden
    • BZ-Plus Interview

      Gartenbauingenieurin erklärt, wie sich Kiesgärten von Schottergärten unterscheiden

    • Was unterscheidet Kies- von Schottergärten? Die Gartenbauingenieurin Sylvia Schnick erklärt es und nennt auch Vorteile eines Kiesgartens. Von Sylvia-Karina Jahn 0
    • Do, 28. Sep. 2023
      Emmendingen rechnet mit 4,3 Millionen Minus im Haushalt 2024
    • BZ-Plus Weniger Erträge, mehr Kosten

      Emmendingen rechnet mit 4,3 Millionen Minus im Haushalt 2024

    • Die Schere zwischen den Erträgen und den Aufwendungen geht in den Kommunen immer weiter auseinander. So wird denn auch der kommende Haushalt in Emmendingen ein Minus aufweisen. Von Michael Sträter
    • Do, 28. Sep. 2023
      Auch die Feuerwehren im Landkreis sollen endlich Digitalfunk bekommen
    • Alarmierung

      Auch die Feuerwehren im Landkreis sollen endlich Digitalfunk bekommen

    • Der Landkreis Emmendingen ist der einzige im Land, der noch auf eine analoge Alarmierung für die Feuerwehren setzt. Das soll sich nun ändern. Denn ab 2026 kann das System nicht mehr gewartet werden. Von Annika Sindlinger
    • Mi, 27. Sep. 2023
      Die Müllgebühren im Landkreis Emmendingen bleiben 2024 stabil
    • Abfall

      Die Müllgebühren im Landkreis Emmendingen bleiben 2024 stabil

    • Bei den Gebühren für Abfallbehälter ändert sich 2024 nichts, aber beim Erdaushub. Das hat der Umweltausschuss des Kreistages am Montag beschlossen. Für 2022 gab es einen kleinen Gewinn. Von Annika Sindlinger
    • Mi, 27. Sep. 2023
      Kein Benefiz mehr: Verein Come together in Emmendingen löst sich auf
    • BZ-Plus Steigende Kosten

      Kein Benefiz mehr: Verein Come together in Emmendingen löst sich auf

    • Der Verein Come together in Emmendingen löst sich auf. Damit fallen auch Benefizerlöse weg, mit denen bedürftigen Menschen bisher in der Region geholfen wurde. Von Michael Sträter 0
    • Di, 26. Sep. 2023
      Experten im Gespräch über das durch Gift verursachte Fischsterben in der Elz
    • BZ-Talk

      Experten im Gespräch über das durch Gift verursachte Fischsterben in der Elz

    • Knapp zwei Wochen ist es nun her, dass ein Reinigungsmittel in die Elz gelangt und dort tausende Fische tötete. Im BZ-Talk sprechen am Moittwoch, 27. September, zwei Experten darüber, wie es jetzt ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 26. Sep. 2023
      Karl-Heinz Hagel erhält Ursula-und-Günter-Rauscher-Ehrenpreis
    • BZ-Plus Anerkennung

      Karl-Heinz Hagel erhält Ursula-und-Günter-Rauscher-Ehrenpreis

    • Fast 20 Jahre ist Karl-Heinz Hagel bis 2003 Ärztlicher Direktor der BDH-Klinik Elzach gewesen. Dafür und für sein andauerndes Engagement erhielt er den Ursula-und-Günter-Rauscher-Ehrenpreis 2023. Von Sylvia Sredniawa
    • Di, 26. Sep. 2023
      Wie das Zusammenleben im Alter im Kreis Emmendingen funktionieren kann
    • BZ-Plus Neue Wohnformen entwickeln

      Wie das Zusammenleben im Alter im Kreis Emmendingen funktionieren kann

    • Mehrgenerationenhäuser und Quartierslösungen können ältere Menschen vor Einsamkeit bewahren. Nadine Schöpflin und Barbara Reek von der Altenhilfekoordination halten sie für eine gute Möglichkeit. Von Ulrike Sträter
    • Di, 26. Sep. 2023
      Warum die Gemeinde Wyhl nicht am Fahrradverleihsystem teilnehmen will
    • Rat sieht keinen Bedarf

      Warum die Gemeinde Wyhl nicht am Fahrradverleihsystem teilnehmen will

    • Die Gemeinde Wyhl hat vorerst kein Interesse daran, an der Ausschreibung des Fahrradverleihsystems "Frelo" teilzunehmen. Der Nutzen sei fraglich und ein späterer Einstieg noch möglich. Von Ruth Seitz
    • Di, 26. Sep. 2023
      Bessere Infrastruktur soll mehr Menschen auch im Alltag aufs Fahrrad bringen
    • BZ-Plus Herbolzheim

      Bessere Infrastruktur soll mehr Menschen auch im Alltag aufs Fahrrad bringen

    • Durch ein Förderpaket des Landes mit einem Gesamtbudget von 75.000 Euro soll in Herbolzheim die Radmobilität gestärkt werden. Verwaltung und Gemeinderat ist es dabei wichtig, dass ... Von Martin Bos
    • Di, 26. Sep. 2023
      Waldkircher Seniorenorganisationen wollen für Schockanrufe sensibilisieren
    • BZ-Plus Kriminalität

      Waldkircher Seniorenorganisationen wollen für Schockanrufe sensibilisieren

    • Enkeltrickbetrüger werden immer ausgebuffter. Zum Teil wird sogar die Stimme von Verwandten imitiert. Das Thema treibt auch Organisationen in Waldkirch um, die viel mit Senioren zu tun haben. Von Sylvia Sredniawa
    • Mo, 25. Sep. 2023
      Kenzingen lockt mit Kunsthandwerk, Bummeln und Genuss Tausende von Besuchern an
    • BZ-Plus Breisgauer Herbst

      Kenzingen lockt mit Kunsthandwerk, Bummeln und Genuss Tausende von Besuchern an

    • Tausende von Besuchern bummelten allein am Sonntag beim Breisgauer Herbst in Kenzingen. Die Organisatoren ziehen zufrieden Bilanz. Von Ilona Hüge
    • Mo, 25. Sep. 2023
      Keine Bauplätze per Los fürs Wohnen in Elzach – Gemeinderat will Punktesystem
    • BZ-Plus Baugebiete

      Keine Bauplätze per Los fürs Wohnen in Elzach – Gemeinderat will Punktesystem

    • In Elzach herrscht Unsicherheit darüber, wie Bauplätze künftig rechtssicher vergeben werden. Ein Losverfahren kommt für den Gemeinderat aber nicht infrage. Von Felix Lieschke-Salunkhe
    • Mo, 25. Sep. 2023
      Weihwasser und Hefeschlüssel fürs Rettungszentrum
    • BZ-Plus Einweihung

      Weihwasser und Hefeschlüssel fürs Rettungszentrum

    • Auf großes Interesse ist am Sonntag der Tag der offenen Tür im neuen Rettungszentrum in Gutach-Bleibach gestoßen. Feuerwehr und DRK arbeiten hier seit Mai unter einem Dach. Von Sylvia Sredniawa
    • Mo, 25. Sep. 2023
      Das neue Rettungszentrum in Herbolzheim wird deutlich teurer
    • BZ-Plus Kostensteigerung

      Das neue Rettungszentrum in Herbolzheim wird deutlich teurer

    • Die Gemeinde Herbolzheim plant den Bau eines neuen Rettungszentrums. Dieser kommt sie nun allerdings teurer zu stehen als zunächst erwartet. Das sorgt für Erschütterung im Gemeinderat. Von Martin Bos
    • 96
    • 97
    • 98
    • 99
    • 100
    • 101
    • 102
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen