Regionalverband Hochrhein-Bodensee

Artenschutz versus Klimaschutz: Rotmilan verhindert 10 Windkraftanlagen

Michael Baas

Von Michael Baas

Do, 03. Dezember 2015 um 08:02 Uhr

Kreis Lörrach

Es ist ein Dilemma, wenn sich Artenschutz und Klimaschutz im Weg stehen: Im Bereich Hochrhein-Bodensee können mit Rücksicht auf einen Greifvogel nur 7 von 17 geplanten Windkraftanlagen entstehen.

Windkraft und die Region passen offenbar nur schwer zueinander. Was Gegner von Windrädern in der Region schon immer behaupteten, erfährt der Regionalverband Hochrhein-Bodensee nun mit dem Teilregionalplan Windenergie. Dieser muss einmal mehr in die Verlängerung. Grund ist der Rotmilan. Der Schutz des Greifvogels bedingt, dass von 17 im Entwurf für große Windräder ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung