Der vergessene Ahne des Apfelbaums

EXPERTE ZUM THEMA: Der Holzapfel, ein kleines gedrungenes Gehölz, das Trockenheit und Frost verträgt, ist der Baum des Jahres.
LÖRRACH. Dieses Jahr hat die Silvius Wodarz Stiftung eine seltene Gehölzart zum "Baum des Jahres" gekürt: den Wildapfel Malus sylvestris, auch Holzapfel genannt. Der kleine, fünf bis acht Meter hohe Baum ist ein heimisches Gehölz und war einst von Skandinavien bis zum Mittelmeer verbreitet. Er wächst an lichten Standorten als dichtes, gedrungenes Gehölz und verträgt Trockenheit ebenso wie Frost.