Motor für mehr Miteinander

Daniel Gramespacher

Von Daniel Gramespacher

Mi, 06. März 2013

Kreis Lörrach

Das Netzwerk Inklusion will die Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Landkreis fördern.

LÖRRACH. Dass Menschen mit und ohne Behinderung miteinander aufwachsen, lernen, arbeiten, wohnen, kurz leben, soll im Kreis Lörrach selbstverständlich werden. Dieses Ziel hat sich das Netzwerk Inklusion gesetzt, das am Dienstag mit der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung gegründet wurde. Alle sind nun aufgerufen, sich dem vorerst auf drei Jahre angelegten Projekt anzuschließen und finanziell oder ideell beizutragen, dass Barrieren abgebaut werden: Einrichtungen, Firmen, Vereine, Kommunen, Kirchen, Selbsthilfegruppen, Privatpersonen.

Wie ist das Projekt entstanden?
Mit der Unterzeichnung der UN-Konvention hat sich auch Deutschland verpflichtet, Menschen mit Behinderung die gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Fachleute nennen das ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung