BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 20. Mär. 2007
      Germanen absolvieren
    • Germanen absolvieren "sportliche Enthurstung"

    • ZELL-MAMBACH. Am Samstag, 24. März, findet unter dem Motto "Sportliche Enthurstungsaktion" ein großer Arbeitseinsatz der Mambacher Germanen statt. Treffpunkt für alle Frauen und Mannen ist um 13 ...
    • Di, 20. Mär. 2007
    • "Sehr viel geleistet fürs Wanderland Todtnau"

    • Schwarzwaldverein Todtnau bekommt Lob von der Stadt und kann für 2006 wiederum eine stattliche Wanderbilanz präsentieren.
    • Di, 20. Mär. 2007
      Adieu, alter Musiksaal
    • Adieu, alter Musiksaal

    • "The Voices" beenden eine Ära im Schönauer Gymnasium.
    • Di, 20. Mär. 2007
    • "Wichtige gesellschaftliche Bedeutung der Feuerwehr"

    • Feuerwehr Tunau war auch beim Enthursten des Kapellenbergs aktiv / Ehrung lang gedienter Feuerwehrmänner.
    • Di, 20. Mär. 2007
      Klassik auf hohem Blasmusikniveau
    • Klassik auf hohem Blasmusikniveau

    • Stehende Ovationen für die Stadtmusik Zell nach ihrem anspruchsvollen Konzert in der katholischen Kirche. Von Felix Held
    • Di, 20. Mär. 2007
      Anmeldetermine für die Montfort-Realschule
    • Anmeldetermine für die Montfort-Realschule

    • ZELL. Die Schulleitung der Montfort-Realschule Zell legt für die Schüler aus den 4. Grundschulklassen und 5. und 6. Hauptschulklassen folgende Anmelde-Termine und Anmeldezeiten fest: Für Schüler ...
    • Di, 20. Mär. 2007
      FC Schönau setzt auf Aufstieg 2008
    • FC Schönau setzt auf Aufstieg 2008

    • 2006 war vor allem wegen der Sportplatzsanierung ein besonderes Jahr / Peter Steinebrunner ist neues Ehrenmitglied. Von Felix Held
    • Mo, 19. Mär. 2007
      Skilifte werden nicht ausgeschildert
    • Skilifte werden nicht ausgeschildert

    • TODTNAU (zubi). Keine Schilder für die Skilifte Münstertal und Wieden auf Todtnauer Gemarkung: Der Bauausschuss hatte den Antrag auf Aufstellen von zwei Schildern an der B 317 bereits abgelehnt, ...
    • Mo, 19. Mär. 2007
      Jugend als echte Stütze der Stadtmusik
    • Jugend als echte Stütze der Stadtmusik

    • Verein steht auf einem jungem Fundament / Vorbereitungen fürs 160-Jahre-Jubiläum laufen an.
    • Mo, 19. Mär. 2007
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • Ohne Profil unterwegs SCHÖNAU (BZ). Am Samstag spätnachmittags fiel einer Polizeistreife in Schönau ein Auto auf, dessen Fahrer keinen Sicherheitsgurt angelegt hatte. Bei der Kontrolle von ...
    • Mo, 19. Mär. 2007
      Apotheken-Notdienst eine Zumutung?
    • Apotheken-Notdienst eine Zumutung?

    • TODTNAU (zubi). Den seit diesem Jahr neuen Apothekennotdienst kommentierte Stadtrat Gerhard Burgath in der Gemeinderatssitzung so: "Eine Schweinerei, dass man auf dem flachen Land eine Weltreise ...
    • Mo, 19. Mär. 2007
      Zur Sicherheit stets im Hintergrund
    • Zur Sicherheit stets im Hintergrund

    • DRK-Ortsverein Zell blickt auf ein arbeitsreiches Jahr zurück / Arbeiten am Rot-Kreuz-Heim belasteten die Kasse. Von Paul Berger
    • Mo, 19. Mär. 2007
      Holzverkauf ist wieder rentabel
    • Holzverkauf ist wieder rentabel

    • Plus in Wiedens Forsthaushalt.
    • Mo, 19. Mär. 2007
      Trinkwasser ist sauber
    • Trinkwasser ist sauber

    • Kreisumlage für Aitern sinkt.
    • Mo, 19. Mär. 2007
      Kampf gegen Verbuschung geht unvermindert weiter
    • Kampf gegen Verbuschung geht unvermindert weiter

    • Beim Weide- und Landschaftspflegeverein Böllen läuft "alles rund" / Jugendliche können sich ihr Taschengeld aufbessern.
    • Sa, 17. Mär. 2007
      Letzte Sitzung vor Rathaussanierung
    • Letzte Sitzung vor Rathaussanierung

    • Todtnauer Gemeinderat vergab Millionenaufträge / Gerüstangebot aus Dresden schied aus.
    • Sa, 17. Mär. 2007
      Lidl-Markt nochmals auf den Prüfstand
    • Lidl-Markt nochmals auf den Prüfstand

    • Modifizierte Planung unter 800 Quadratmeter / RP teilte Todtnauer Bedenken.
    • Sa, 17. Mär. 2007
      Dritter Abschnitt des Bürgerheims
    • Dritter Abschnitt des Bürgerheims

    • Gestern erfolgte der erste Spatenstich für 13 betreute Wohnungen im "Haus Schwanenweiher" / Zentrale Lage ein großes Plus. Von Hermann Jacob
    • Sa, 17. Mär. 2007
      Utzenfeld gegen höhere Reh-Abschussquote
    • Utzenfeld gegen höhere Reh-Abschussquote

    • UTZENFELD (kss). Diskussionen verursachte im Gemeinderat Utzenfeld die geplante Erhöhung des Abschussplanes für Rehwild. Statt bisher 36 sollen nun 40 Stück Rehwild geschossen werden. Begründung ...
    • Sa, 17. Mär. 2007
      Grundstückspreise für
    • Grundstückspreise für "Obermatt" Ost erhöht

    • UTZENFELD (kss). Mit Bauchgrimmen stimmten die Gemeinderäte der Neufestsetzung der Baupreise für sieben noch vorhandene Bauplätze im Baugebiet "Obermatt-Ost" zu. Seit Juni 2005 wurden keine ...
    • Fr, 16. Mär. 2007
      Bergwacht ist zur Stelle mit beispielhaftem Einsatz
    • Bergwacht ist zur Stelle mit beispielhaftem Einsatz

    • Bei der Jahreshauptversammlung der Bergwacht Wieden wurde Matthias Wissler neuer Vorsitzender / 56 aktive Mitglieder.
    • Fr, 16. Mär. 2007
    • "Musikalisch nicht verstecken"

    • Männerchor Todtnauberg zählt 23 aktive Sänger / Als Chorgemeinschaft zusammen mit Aftersteg "ein super Team".
    • Fr, 16. Mär. 2007
      Gegen das Zuwachsen der Landschaft
    • Gegen das Zuwachsen der Landschaft

    • Für Weideinspektor Walter Martin gibt es wohl doch einen Nachfolger / Erhaltung des typischen Landschaftsbildes als Aufgabe. Von Silke Hartenstein
    • Fr, 16. Mär. 2007
      Abschussplan 2007 bis 2010
    • Abschussplan 2007 bis 2010

    • Jagdrevier Ehrsberg.
    • 1359
    • 1360
    • 1361
    • 1362
    • 1363
    • 1364
    • 1365
    • Nach dem Großbrand bangt ein Geschwisterpaar um die Zukunft des Familienunternehmens
    • BZ-Abo Hochdorf

      Nach dem Großbrand bangt ein Geschwisterpaar um die Zukunft des Familienunternehmens

    • Der Großbrand in Hochdorf hat auch Lagerbestände des Freiburger Familienunternehmens Ziemer Transporte zerstört. Sonja Ziemer hat von ihrer Wohnung aus beobachten müssen, wie sie in Flammen aufgingen. 0
    • Video: Drohne zeigt apokalyptische Bilder nach dem Brand im Industriegebiet Freiburg-Hochdorf
    • Großfeuer

      Video: Drohne zeigt apokalyptische Bilder nach dem Brand im Industriegebiet Freiburg-Hochdorf

    • Rauch steigt über der Ruine einer abgebrannten Halle in Freiburg Hochdorf auf. Ein Bagger arbeitet sich durch die qualmende Asche. Glutnester werden von der Feuerwehr aufgespürt und gelöscht. 0
    • Fliegende Einsatzkräfte: Wie Drohnen beim Großbrand in Freiburg eingesetzt wurden
    • BZ-Abo Großbrand

      Fliegende Einsatzkräfte: Wie Drohnen beim Großbrand in Freiburg eingesetzt wurden

    • Die Feuerwehr bekämpfte den Großbrand in Freiburg nicht nur vom Boden aus. Auch Drohnen halfen, die Flammen in den Griff zu bekommen. Piloten aus dem Freiburger Umland steuerten sie über das Gewerbegebiet. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen