BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 19. Sep. 2006
      Sammlung von Schadstoffen
    • Sammlung von Schadstoffen

    • Am Mittwoch in Todtnau.
    • Di, 19. Sep. 2006
      Rhesus-negativ ist begehrt
    • Rhesus-negativ ist begehrt

    • Am Freitag Blutspendeaktion des DRK i n der Silberberghalle.
    • Di, 19. Sep. 2006
      Adelsberger Wünsche bleiben dieselben
    • Adelsberger Wünsche bleiben dieselben

    • Bedarfsanmeldungen für Zeller Haushalt 2007 / Dorfjugend soll endlich den Maibaum beseitigen.
    • Di, 19. Sep. 2006
    • "Automatisation" wird präsentiert

    • Mit einem "Tag der offenen Tür" stellt die Firma Benninger Zell den relativ jungen Geschäftszweig vor / Kundestamm ausgebaut. Von Silke Hartenstein
    • Di, 19. Sep. 2006
      Nach Schönau, wo die Stelen stehen
    • Nach Schönau, wo die Stelen stehen

    • Vom Rüsseltier "Elli" zum Vogelwesen "Fritz": Renate Schmidts Kunstwerke wurden am Samstag präsentiert / Dank an die Stadt. Von Karin Maier
    • Di, 19. Sep. 2006
      Kiefers aus Amerika besuchen Rohrberg
    • Kiefers aus Amerika besuchen Rohrberg

    • Auswanderung vor 150 Jahren: Erinnerungstafel beim Familientreffen übergeben.
    • Di, 19. Sep. 2006
      Spektakel rund um den Brunnen
    • Spektakel rund um den Brunnen

    • Zeller Fasnachtsbrunnen.
    • Mo, 18. Sep. 2006
      Länger gezecht als die Polizei erlaubt
    • Länger gezecht als die Polizei erlaubt

    • ZELL (BZ). Beamte des Polizeirevieres Schopfheim kontrollierten in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Zell die Einhaltung der Sperrzeit. Zwei Gaststättenverantwortliche wurden angezeigt, weil ...
    • Mo, 18. Sep. 2006
      Hohe Auszeichnung der AWO für Bernhard Huck
    • Hohe Auszeichnung der AWO für Bernhard Huck

    • Zeller Vizevorsitzende mit Verdienstmedaille geehrt.
    • Mo, 18. Sep. 2006
      Ein Auto auf Abwegen
    • Ein Auto auf Abwegen

    • Fahrzeug rutschte Böschung runter und blieb seitlich liegen.
    • Mo, 18. Sep. 2006
      Fünf Raser gehen der Polizei ins Kontrollnetz
    • Fünf Raser gehen der Polizei ins Kontrollnetz

    • TODTNAU-BRANDENBERG (BZ). Insgesamt fünf Autofahrer "mussten", so die Polizei, bei einer Geschwindigkeitskontrolle am Samstag auf der B 317 in Todtnau-Brandenberg beanstandet werden. "Alle hatten ...
    • Mo, 18. Sep. 2006
    • "Mehr vom Leben und der Landschaft haben"

    • In einem feierlichen Akt wurde gestern Vormittag das "Nordic-Walking-Zentrum Zeller Bergland" offiziell eröffnet / Dickes Lob für Helfer, Sponsoren und Skiclub. Von Silke Hartenstein
    • Sa, 16. Sep. 2006
    • "Sie sind schon ganz weit vorne"

    • Landesentscheid von "Unser Dorf soll schöner werden" / Kommission besucht Präg und Herrenschwand / Leiter macht Mut. Von Karin Maier
    • Sa, 16. Sep. 2006
      SCHULBEGINN
    • SCHULBEGINN

    • An den Schulen in Zell / Zeller Bergland beginnt der Unterricht nach den großen Ferien am Montag, 18. September. Um 7.40 Uhr finden vor dem Unterrichtsbeginn die Eröffnungsgottesdienste statt ...
    • Fr, 15. Sep. 2006
      Kindergartenfest
    • Kindergartenfest

    • Das zehnjährige Bestehen wird am Samstag, 16. September, von 14 bis 17 Uhr mit einem "Tag der offenen Tür" gefeiert. Anwesend sind die Kinder mit dem Erzieherinnen-Team und dem Elternbeirat. ...
    • Fr, 15. Sep. 2006
      Wembach kauft Winterdienst ein
    • Wembach kauft Winterdienst ein

    • Zuschlag an Privatanbieter.
    • Fr, 15. Sep. 2006
      Haus der Natur: Pilze werden begutachtet
    • Haus der Natur: Pilze werden begutachtet

    • FELDBERG (BZ). Am Sonntag, 17. September, dreht sich im Haus der Natur auf dem Feldberg alles um Pilze. Zwischen 10 und 17 Uhr ist der Seminarraum für Pilzfreunde geöffnet. Man kann verschiedene ...
    • Fr, 15. Sep. 2006
      PROJEKT-FEST
    • PROJEKT-FEST

    • Das Naturschutzgroßprojekt Feldberg - Belchen - Oberes Wiesental feiert seinen ersten Geburtstag am 24. September mit einem Geißenfest in Utzenfeld. Gefeiert wird ab 11.30 Uhr beim Geißenstall in ...
    • Fr, 15. Sep. 2006
      IM HINTERHAAG
    • IM HINTERHAAG

    • 33. Bergwanderung: Am Sonntag, 17. September, starten die Angenbachtaler Wanderfreunde ihre 33. Bergwanderung. Start und Ziel ist ab 8 Uhr an der Angenbachtalhalle, wo mittags auch ein ...
    • Fr, 15. Sep. 2006
      Der erste
    • Der erste "Städtische"

    • Der Kindergarten Schlechtnau feiert das zehnjährige Bestehen mit einem Tag der offenen Tür.
    • Fr, 15. Sep. 2006
      Der steinige Weg zum Golddorf
    • Der steinige Weg zum Golddorf

    • Dorf-Kommission heute in Präg.
    • Fr, 15. Sep. 2006
      ZUR PERSON
    • ZUR PERSON

    • Zeller Arzt chauffierte das päpstliche Gefolge ZELL. Zu den Mitwirkenden des gestern zu Ende gegangenen Besuches von Papst Benedikt in Bayern zählt auch der junge Zeller Arzt Stefan Döbele. Er ... Von Hubert Doebele
    • Fr, 15. Sep. 2006
      Heißes Derby auf der Matte
    • Heißes Derby auf der Matte

    • Hausen-Zell gegen Adelhausen.
    • Fr, 15. Sep. 2006
      Ein Blick wie zu Hans Thomas’ Zeiten
    • Ein Blick wie zu Hans Thomas’ Zeiten

    • BZ-SERIE NATURSCHUTZGROSSPROJEKT (III): Am Herzogenhorn wurde der Baumbestand unterhalb des Gipfels teilweise entfernt.
    • 1407
    • 1408
    • 1409
    • 1410
    • 1411
    • 1412
    • 1413
    • Nach dem Großbrand bangt ein Geschwisterpaar um die Zukunft des Familienunternehmens
    • BZ-Abo Hochdorf

      Nach dem Großbrand bangt ein Geschwisterpaar um die Zukunft des Familienunternehmens

    • Der Großbrand in Hochdorf hat auch Lagerbestände des Freiburger Familienunternehmens Ziemer Transporte zerstört. Sonja Ziemer hat von ihrer Wohnung aus beobachten müssen, wie sie in Flammen aufgingen. 0
    • Video: Drohne zeigt apokalyptische Bilder nach dem Brand im Industriegebiet Freiburg-Hochdorf
    • Großfeuer

      Video: Drohne zeigt apokalyptische Bilder nach dem Brand im Industriegebiet Freiburg-Hochdorf

    • Rauch steigt über der Ruine einer abgebrannten Halle in Freiburg Hochdorf auf. Ein Bagger arbeitet sich durch die qualmende Asche. Glutnester werden von der Feuerwehr aufgespürt und gelöscht. 0
    • Fliegende Einsatzkräfte: Wie Drohnen beim Großbrand in Freiburg eingesetzt wurden
    • BZ-Abo Großbrand

      Fliegende Einsatzkräfte: Wie Drohnen beim Großbrand in Freiburg eingesetzt wurden

    • Die Feuerwehr bekämpfte den Großbrand in Freiburg nicht nur vom Boden aus. Auch Drohnen halfen, die Flammen in den Griff zu bekommen. Piloten aus dem Freiburger Umland steuerten sie über das Gewerbegebiet. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen