BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 15. Mär. 2018
      Zur Messe mit Bus und Bahn
    • Zur Messe mit Bus und Bahn

    • REGIO-MESSE (IV): Kostenlose Anreise mit Eintrittskarte. Von Kathrin Ganter
    • Mi, 14. Mär. 2018
    • "Wir können zufrieden sein"

    • Die Kreiskliniken und das "Eli" schreiben auch 2017 schwarze Zahlen und behandelten mehr als 36 000 Patienten stationär. Von Michael Baas
    • Mi, 14. Mär. 2018
      Photovoltaik auf das Dach, Dämmung an die Wände
    • Photovoltaik auf das Dach, Dämmung an die Wände

    • Bei der Stromerzeugung sieht der Landkreis bei der Solarenergie das größte Potenzial; in Sachen Wärme steht die Effizienz im Zentrum. Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 14. Mär. 2018
      Frauen setzen sich für Palliativmedizin ein
    • Frauen setzen sich für Palliativmedizin ein

    • Die Landfrauen im Bezirk Lörrach haben Wünsche für die Planung des neuen Zentralklinikums. Von Jutta Schütz
    • Mi, 14. Mär. 2018
      Rückenleiden weiter auf dem Vormarsch
    • Rückenleiden weiter auf dem Vormarsch

    • AOK legt Daten für Bezirk vor. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 14. Mär. 2018
      Jung und engagiert
    • Jung und engagiert

    • Landkreis fördert Projekte. Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Mär. 2018
      Digitales Lernen: Darum muss sich die Rolle von Lehrern verändern
    • BZ-Plus Bildung

      Digitales Lernen: Darum muss sich die Rolle von Lehrern verändern

    • Professor Frank Thissen erklärt im Interview, wie das digitale Zeitalter das Lernen verändert. Er spricht beim Medienkompetenztag "Schule digital" in Bad Säckingen. Von Daniel Gramespacher 0
    • Di, 13. Mär. 2018
      Nur gute Konzerte reichen nicht mehr aus
    • Nur gute Konzerte reichen nicht mehr aus

    • Obermarkgräfler Chorverband ehrt langjährige Sänger und Dirigenten / Mut zu neuen Wegen. Von Rolf Reißmann
    • Di, 13. Mär. 2018
      Zoll kontrolliert 21 Taxifirmen
    • Zoll kontrolliert 21 Taxifirmen

    • Fünf Fälle werden näher geprüft. Von Daniel Gramespacher
    • Di, 13. Mär. 2018
      Grippe schlägt heftiger zu
    • Grippe schlägt heftiger zu

    • Mehr Fälle als in den Vorjahren. Von Daniel Gramespacher
    • So, 11. Mär. 2018
    • Der Sonntag

      "Hecker war ein Volksheld"

    • Badische Revolution vor 170 Jahren – Vortrag von Hubert Bernnat bei der VHS Wehr. Von Das Gespräch
    • So, 11. Mär. 2018
      ZUR PERSON
    • Der Sonntag

      ZUR PERSON

    • DER GEBÜRTIGE FREIBURGER Hubert Bernnat studierte Deutsch und Geschichte und war vor seiner Pensionierung als Schulleiter des Hans-Thoma-Gymnasiums Lörrach tätig. Seit 30 Jahren beschäftigt er ... Von bob
    • So, 11. Mär. 2018
      Zuschüsse fließen
    • Der Sonntag

      Zuschüsse fließen

    • Todtnauer Wasserfallprojekt erhält eine halbe Million vom Land. Von René Zipperlen
    • Sa, 10. Mär. 2018
      Beim Wiesentäler Wasserlauf soll die 100.000 Euro-Marke geknackt werden
    • Benefizlauf

      Beim Wiesentäler Wasserlauf soll die 100.000 Euro-Marke geknackt werden

    • Am Samstag, 28. April, startet der wohltätige Wiesentäler Wasserlauf (WWL) von der Wiesenquelle am Feldberg bis zur Rheinmündung in Basel bereits zum fünften Mal. Ein kleines Jubiläum also, und ... Von Anja Bertsch
    • Sa, 10. Mär. 2018
      Warum Bärte für manche Feuerwehrmänner tabu sind
    • Feuerwehr

      Warum Bärte für manche Feuerwehrmänner tabu sind

    • Mann trägt wieder Bart. Nur für die Atemschutzträger der Feuerwehren ist er absolut tabu. So kann es im Notfall auch mal heißen: erst rasieren, dann retten. Von Dorothee Soboll 0
    • Sa, 10. Mär. 2018
      Bioabfälle fahren weiterhin weite Wege
    • Bioabfälle fahren weiterhin weite Wege

    • Abfallwirtschaft sieht zwei Jahre nach Einführung der Biotonne "solides" Ergebnis, eine regionale Verwertung ist aber noch fern. Von Daniel Gramespacher 0
    • Sa, 10. Mär. 2018
      Ende der Vorstellung für
    • Ende der Vorstellung für "Polizeikasper"

    • Wolfgang Ehrl, polizeilicher Verkehrserzieher im Landkreis, geht nach 43 Jahren in den Ruhestand. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 10. Mär. 2018
      DREIKLANG: Digital drückt Druck weg
    • Kalender und Kantonsblatt

      DREIKLANG: Digital drückt Druck weg

    • Weg vom Papier, lautet grenzüberschreitend die Devise. Die Abfallwirtschaft kehrt ihrem bisherigen Kalender den Rücken - dank moderner Technik. Die individuelle Übersicht ist einfacher in der ... Von Daniel Gramespacher
    • Sa, 10. Mär. 2018
      Schutz für Tier- und Pflanzenwelt
    • Schutz für Tier- und Pflanzenwelt

    • Infoveranstaltung zum geplanten Verordnungsverfahren Flora Fauna Habitat (FFH) in Bad Bellingen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 10. Mär. 2018
      Versorgung nicht auskömmlich
    • Versorgung nicht auskömmlich

    • Stickelberger zu Unterricht. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 10. Mär. 2018
      Abfallkalender wird individuell
    • Abfallkalender wird individuell

    • Neues Konzept greift 2019. Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 9. Mär. 2018
      Wo der Abfall aus den Lörracher Gelben Säcken landet
    • Verpackungsmüll

      Wo der Abfall aus den Lörracher Gelben Säcken landet

    • Rund 30 Kilo Verpackungsmüll fallen pro Einwohner im Landkreis Lörrach jährlich in den Gelben Säcken an. 60 bis 70 Prozent davon werden recycelt. Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 9. Mär. 2018
      Die Bildungsmesse Cult in Lörrach
    • Die Bildungsmesse Cult in Lörrach

    • Was will ich werden? Die Lörracher Bildungsmesse Cult, die heute und morgen auf dem Messegelände im Grütt stattfindet, bietet viele Antworten auf diese Frage. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Mär. 2018
      Jugend ist ein Dauerbrenner
    • Jugend ist ein Dauerbrenner

    • Der Alemannische Musikverband unterstützt seine 63 Mitgliedsvereine in der Nachwuchsarbeit. Von Daniel Gramespacher
    • 559
    • 560
    • 561
    • 562
    • 563
    • 564
    • 565
    • Fotos: So schön war der Spätsommer an der Dreisam
    • Freiburg

      Fotos: So schön war der Spätsommer an der Dreisam

    • Viele Menschen aus der Region schlagen ihr Lager im Sommer gerne an der Dreisam auf. Neben Baden, Lesen, Spazierengehen und Angeln kann da sogar geschaukelt werden. Ein Spätsommeralbum. 0
    • Podcast: Als ein BZ-Redakteur den Bahn-Erpresser Monsieur X traf
    • BZ am Ohr

      Podcast: Als ein BZ-Redakteur den Bahn-Erpresser Monsieur X traf

    • Fast 50 Jahre ist die Anschlagsserie des Monsieur X auf der Rheintalstrecke zwischen Mannheim und Basel her. BZ-Redakteur Patrik Müller traf ihn nach der Entlassung aus dem Gefängnis. 0
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen