BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 13. Dez. 2022
      IG Metall protestiert gegen beabsichtigte Kündigungen von Ekato-Betriebsräten in Schopfheim
    • BZ-Plus Gewerkschaften

      IG Metall protestiert gegen beabsichtigte Kündigungen von Ekato-Betriebsräten in Schopfheim

    • Die IG Metall will die beabsichtigte Kündigung von Ekato-Betriebsratsmitgliedern nicht akzeptieren. Rund 30 Menschen kommen zur Kundgebung. Von Ansgar Taschinski 0
    • Di, 13. Dez. 2022
      Fördergelder für Integrationsprojekte können im Kreis Lörrach beantragt werden
    • Gesellschaft

      Fördergelder für Integrationsprojekte können im Kreis Lörrach beantragt werden

    • Auch 2023 fördert der Landkreis Lörrach Integrationsprojekte von Kommunen, Organisationen und Ehrenamtlichen. Anträge dafür sind noch bis 15. Januar möglich. Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Dez. 2022
      Der Wildschwein-Bestand auf dem Dinkelberg ist stark geschrumpft
    • BZ-Plus Kreis Lörrach

      Der Wildschwein-Bestand auf dem Dinkelberg ist stark geschrumpft

    • Bei der Dinkelbergjagd wurden 50 Prozent weniger Wildschweine erlegt, obwohl rund 800 Personen daran beteiligt waren. Für Jäger und Landwirte ist die geringere Ausbeute aber eine gute Nachricht. Von Lukas Müller
    • Di, 13. Dez. 2022
      Land fördert Schuldnerberatung
    • Land fördert Schuldnerberatung

    • Um verschuldete Familien frühzeitig zu erreichen und die Folgen eine Überschuldung insbesondere für Kinder und Jugendliche abzuwenden, fördert das Land Baden-Württemberg Pilotprojekte mit 400.000 ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Dez. 2022
      6000 Bäume für Hausen, Todtnau und Rheinfelden
    • 6000 Bäume für Hausen, Todtnau und Rheinfelden

    • Im Rahmen ihres gesellschaftlichen Engagements lässt die Stiftung Umwelt und Natur der Sparda-Bank Baden-Württemberg mit Unterstützung der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) Bäume in ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Dez. 2022
      116 Neuinfektionen und ein Todesfall
    • 116 Neuinfektionen und ein Todesfall

    • Das Landratsamt meldet seit Freitag 116 Neuinfektionen mit Sars-CoV-2. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Lörrach sinkt damit auf 185,7 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. 547 Corona-Fälle gelten ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Dez. 2022
      Spenden für die BZ-Weihnachtsaktion
    • Spenden für die BZ-Weihnachtsaktion

    • Spenden für die BZ-Weihnachtsaktion Bis 10 Euro : Richard Oßwald, Steinen; Siegfried und Marliese Müller, Weil am Rhein; Walter und Helma Gerwig, Efringen-Kirchen; Werner Fischer; Jürgen ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 12. Dez. 2022
      Geistlicher der Seelsorgeeinheit Lörrach-Inzlingen soll sexuellen Übergriff begangen haben
    • BZ-Plus Beurlaubt

      Geistlicher der Seelsorgeeinheit Lörrach-Inzlingen soll sexuellen Übergriff begangen haben

    • Die Seelsorgeeinheit Lörrach-Inzlingen kommt nicht zur Ruhe: Gegen einen Geistlichen läuft im Ausland ein Ermittlungsverfahren wegen Vorwurfs eines sexuellen Übergriffs. Von Jonas Hirt
    • Mo, 12. Dez. 2022
      Lörracher Kliniken binden ehrenamtliche Helfer in die Patientenbetreuung ein
    • Initiative

      Lörracher Kliniken binden ehrenamtliche Helfer in die Patientenbetreuung ein

    • Die Lörracher Kreiskliniken haben eine Initiative zur Patientensicherheit gestartet. In einem ersten Schritt werden ehrenamtliche Helfer für die Begleitung von Patienten der Notaufnahme gesucht. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 12. Dez. 2022
      Wieder EU-Geld für grenzüberschreitende Zusammenarbeit am Oberrhein
    • Interreg

      Wieder EU-Geld für grenzüberschreitende Zusammenarbeit am Oberrhein

    • Am Oberrhein gibt es neue Interreg-Projekte. Unter anderem wird eine Burgen-Kampagne gefördert. Auch drei weitere Projekte werden gefördert. Mehr als 5 Millionen Euro fließen in die Region. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 12. Dez. 2022
      Schnee auf dem Lindenplatz
    • Schnee auf dem Lindenplatz

    • EINE SELTENE ANMUTUNG hatte am Wochenende der Lindenplatz in Obertüllingen. Die natürliche Aussichtsterrasse zwischen Lörrach und Weil am Rhein steht eigentlich für Licht und Weite. Nach dem ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 12. Dez. 2022
      Rege Nachfrage bei den Naturparkmärkten
    • Rege Nachfrage bei den Naturparkmärkten

    • "Landschaftspflege mit Messer und Gabel" – so lässt sich eine Zielsetzung des Naturparks Südschwarzwald auf eine Formel bringen. Greifbar wird diese Idee in den Naturpark-Märkten. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 12. Dez. 2022
      Landrätin neu im Netzwerk-Vorstand
    • Landrätin neu im Netzwerk-Vorstand

    • Die 140 Mitglieder des Vereins "Strategische Partner - Klimaschutz am Oberrhein (kurz Klimapartner Oberrhein) stimmten im Rahmen der Mitgliederversammlung über die strategische Neuausrichtung des ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 12. Dez. 2022
      Initiative will Nahwärme
    • Initiative will Nahwärme

    • SCHOPFHEIM Initiative will Nahwärme Im Schopfheimer Ortsteil Eichen formiert sich eine Bürgergruppe mit dem Ziel, die Energiewende im Ort voranzubringen. Die Gruppe möchte in dem kleinen ... Von BZ-Redaktion
    • So, 11. Dez. 2022
      Fraktionen tragen Sozialpolitik des Landkreises Lörrach mit
    • BZ-Plus Haushalt

      Fraktionen tragen Sozialpolitik des Landkreises Lörrach mit

    • Den Haushalt des Landkreises Lörrach prägen vor allem Ausgaben im sozialen Bereich. Wie äußern sich die Kreistagsfraktionen zu den Herausforderungen darin? Von Daniel Gramespacher
    • So, 11. Dez. 2022
      Alles wichtige zum Coronavirus im Dreiländereck: September bis November 2022
    • Newsblog-Archiv, Teil 36

      Alles wichtige zum Coronavirus im Dreiländereck: September bis November 2022

    • Wie hat sich die Corona-Pandemie im Kreis Lörrach entwickelt? In diesem Artikel dokumentieren wir das Geschehen im Kreis Lörrach und im Dreiländereck im Herbst 2022. Von Jonas Hirt & Kathrin Ganter
    • So, 11. Dez. 2022
      A98 bei Rheinfelden wird nachts gesperrt
    • Arbeiten im Tunnel

      A98 bei Rheinfelden wird nachts gesperrt

    • Im Herrschaftsbucktunnel auf der A98 bei Rheinfelden finden diverse Arbeiten statt. Deswegen sind beide Fahrtrichtungen vom 12. bis 16. Dezember nachts gesperrt. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 10. Dez. 2022
      Eine Familie im Kreis Lörrach ist vom Schicksal mehrfach getroffen
    • Hilfe zum Helfen

      Eine Familie im Kreis Lörrach ist vom Schicksal mehrfach getroffen

    • Die Pflege von Vater und Kind ist ein Kraftakt, den eine Familie gemeinsam stemmt. Ihre Geschichte ist eine aus der Gruppe Notleidender, die mit der BZ-Aktion "Hilfe zum Helfen" unterstützt werden. Von Maja Tolsdorf
    • Sa, 10. Dez. 2022
      58 neue Infektionen und ein weiterer Todesfall
    • 58 neue Infektionen und ein weiterer Todesfall

    • Das Landratsamt meldete am Freitag 58 Neuinfektionen mit Sars-CoV-2 und einen weiteren Todesfall (insgesamt nun 451). Die 7-Tage-Inzidenz sinkt damit auf 188,3 Neuinfektionen pro 100.000 ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 10. Dez. 2022
      Spenden für die BZ-Weihnachtsaktion
    • Spenden für die BZ-Weihnachtsaktion

    • Spenden für die BZ-Weihnachtsaktion Bis 10 Euro: Heinz Weißer, Schopfheim; Ingrid Lafille, Weil am Rhein; Ursula und Friedrich Vollmer, Wieslet; Christine Raimann, Weil am Rhein; Frank ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Dez. 2022
      Kreiskliniken Lörrach streben klarere Strukturen an
    • BZ-Plus Gesundheitsversorgung

      Kreiskliniken Lörrach streben klarere Strukturen an

    • Die Lörracher Kreiskliniken kämpfen an vielen Fronten. Schon vor der Neuordnung der Standorte werden einzelne Bereiche neu aufgestellt – auch die Notaufnahme. Das soll zu mehr Akzeptanz führen. Von Willi Adam 0
    • Fr, 9. Dez. 2022
      Alkoholtestkäufe im Kreis Lörrach zeigen, dass die Sensibilität beim Jugendschutz nachlässt
    • BZ-Plus Bilanz

      Alkoholtestkäufe im Kreis Lörrach zeigen, dass die Sensibilität beim Jugendschutz nachlässt

    • Alkoholverkauf an Jugendliche ist verboten. Das Verbot aber ist löchrig, zeigen Testkäufe seit Jahren. Durch die Pandemie hat die Sensibilität weiter gelitten, wie die jüngste Testserie im Kreis ... Von Michael Baas
    • Fr, 9. Dez. 2022
      Erwartungen übertroffen
    • Erwartungen übertroffen

    • Nach dem ersten Betriebsjahr des Regiobusses "Schopfrheiner" fällt die Bilanz positiv aus. Die Schnellverbindung zwischen Schopfheim und Rheinfelden wird sehr gut angenommen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Dez. 2022
      Kreis verzeichnet 61 Corona-Neuinfektionen
    • Kreis verzeichnet 61 Corona-Neuinfektionen

    • Das Landratsamt meldete am Donnerstag 61 Neuinfektionen mit Sars-CoV-2. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt damit leicht auf 201,9 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Als aktiv gelten 691 ... Von BZ-Redaktion
    • 181
    • 182
    • 183
    • 184
    • 185
    • 186
    • 187
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen