BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Alle BZ-News digital lesen - Jetzt nur 2 €/Woche

BZ-News digital lesen
- nur 2 €/Woche

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Lörrach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 15. Jul. 2011
      Umschau
    • Umschau

    • Verkehr wird umgeleitet Die Schadstellen am Fahrbahnbelag der Kreisstraße 6333 zwischen Lörrach (Waidhof) und Ottwangen (Kreuzeiche) müssen dringend saniert werden, wie das Landratsamt Lörrach, ... Von sda
    • Do, 14. Jul. 2011
      Gemeinsam über Grenzen wachsen
    • Gemeinsam über Grenzen wachsen

    • Die Internationale Bauausstellung (IBA) Basel 2020 veranstaltet einen Fotowettbewerb, dessen Arbeiten ihr Motto illustrieren. Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Jul. 2011
      Zustrom zum zweiter Bildungsweg weiter ungebrochen
    • Zustrom zum zweiter Bildungsweg weiter ungebrochen

    • 48 Schülerinnen und Schüler bestehen am Berufskolleg in Weil am Rhein die Prüfungen zur allgemeinen Fachhochschulreife. Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Jul. 2011
      Rotes Kreuz mit blauer Fahne am weißen Auto
    • Rotes Kreuz mit blauer Fahne am weißen Auto

    • DRK übt Kolonnenfahrt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Jul. 2011
      Festivalgelände verwüstet
    • Festivalgelände verwüstet

    • Unwetterschäden in Zofingen / Kreis Lörrach bleibt verschont. Von sda
    • Mi, 13. Jul. 2011
      Auf den Straßen wird es eng
    • Feiertag in Frankreich

      Auf den Straßen wird es eng

    • Erhebliche Verkehrsprobleme erwartet die Polizei auf den Bundesautobahnen A 5, A 98 und A 861 zwischen Freiburg und der Schweizer Grenze sowie auf den Nebenstrecken im Großraum Weil am Rhein/Basel ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Jul. 2011
      Den Weg in das Berufsleben geebnet
    • Den Weg in das Berufsleben geebnet

    • 352 Absolventen haben jetzt an der Kaufmännischen Berufsschule in Lörrach ihren Abschluss gemacht. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Jul. 2011
      Heuschrecken
    • So gesehen

      Heuschrecken

    • Heuschrecken gelten traditionell in Teilen Afrikas, Asiens und Südamerikas als leckere Eiweißquelle. Da hat es dieser Hüpfer wesentlich besser. Statt auf der Speisekarte landete er lediglich als ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Jul. 2011
      Der Trend ist gestoppt
    • Der Trend ist gestoppt

    • Weniger Heimunterbringungen / Mehr Personal bei Sozialen Diensten wirkt sich positiv aus. Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 13. Jul. 2011
      Die IBA will raus aus dem Schatten der Wahrnehmung
    • Die IBA will raus aus dem Schatten der Wahrnehmung

    • Regio Basiliensis ortet Potenziale für mehr Arbeitsteilung / Metrobasel sieht Bedarf für Lobbying auch in Paris und Berlin. Von Michael Baas
    • Mi, 13. Jul. 2011
      Hilfe von außen für die Schulen
    • Hilfe von außen für die Schulen

    • Bildungsbüro ist gestartet. Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 13. Jul. 2011
      42 000 Euro für Projekte der Jugendarbeit im Kreis
    • 42 000 Euro für Projekte der Jugendarbeit im Kreis

    • LÖRRACH (gra). Der Jugendhilfeausschuss des Kreistages hat vier Anträgen auf Förderung der Jugendarbeit zugestimmt. Je 10 500 Euro gehen 2011 an Projekte in Lörrach, Weil, Schopfheim, Todtnau und ... Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 13. Jul. 2011
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • REGIO VERKEHRSVERBUND Der Landkreis scheint wie dreigeteilt Zum Artikel "Bus und Bahn werden bald teurer" (BZ vom 9. Juli): Das hiesige Tarifsystem ist wunderbar abschreckend. Als der ... Von Hannes Fischer, Lörrach
    • Mi, 13. Jul. 2011
      Umschau
    • Umschau

    • Berufung Jan Merk, Leiter des Markgräfler Museums in Müllheim, ist in die siebenköpfige Fachkommission des Oberrheinischen Museumspasses gewählt worden. Dieses Gremium ist trinational besetzt ... Von Gabriele Babeck-Reinsch
    • Di, 12. Jul. 2011
      Der Müllberg schrumpft nicht mehr
    • Der Müllberg schrumpft nicht mehr

    • Im Kreis Lörrach fiel 2010 weniger Hausmüll an, dafür wurden aber mehr Verpackungen, Papier, Pappe und Kartonage gesammelt. Von Daniel Gramespacher
    • Di, 12. Jul. 2011
      Eine Chance ringt mit einem Gespenst
    • Eine Chance ringt mit einem Gespenst

    • Hochrheinbahn soll 2016 elektrifiziert sein / Machbarkeitsstudie zur Kandertal-S-Bahn im Herbst. Von Michael Baas
    • Di, 12. Jul. 2011
      Christlich-Islamischer Verein schenkt 1000 Bücher
    • Christlich-Islamischer Verein schenkt 1000 Bücher

    • Die Bibliothek der Dualen Hochschule in Lörrach verfügt nun auch über eine 25 Meter lange Islam-Bibliothek. Von Madeleine Ronner
    • Di, 12. Jul. 2011
      Es weht ein frischer Wind
    • Es weht ein frischer Wind

    • Bewegung beim Bezirksverband des Deutschen Verbandes für Schweißen und verwandte Verfahren. Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Jul. 2011
      Zweimal Geld gibt es nicht
    • Zweimal Geld gibt es nicht

    • Fördermittel für Naturschutz. Von Michael Reich
    • Di, 12. Jul. 2011
      Zweifel im Ausschuss an
    • Zweifel im Ausschuss an "Quelle des Lebens"

    • LÖRRACH (gra). Der Jugendhilfeausschuss des Kreistages hat am Donnerstag der Anerkennung des Vereins "Quelle des Lebens" als Träger der freien Jugendhilfe zugestimmt; im Votum drückt sich aber ... Von Daniel Gramespacher 0
    • Di, 12. Jul. 2011
      Umschau
    • Umschau

    • Mädiale Im Rahmen des Mädchenfestival Mädiale 2011 besuchten Mädchen im Alter von 13 bis 15 Jahren gemeinsam mit dem Kreisjugendreferat Lörrach die Jugendbegegnungsstätte Anne Frank in ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Jul. 2011
      Pharmaindustrie: Jobkrise sorgt für Zulauf bei den Gewerkschaften
    • Arbeitnehmer

      Pharmaindustrie: Jobkrise sorgt für Zulauf bei den Gewerkschaften

    • 15.000 Stellen sind in der deutschen Pharmabranche seit 2008 abgebaut worden – auch am Hochrhein gab es Einschnitte. Die Entwicklung treibt die Mitgliedzahlen der Gewerkschaften nach oben. Von Annette Mahro
    • Mo, 11. Jul. 2011
      Der Fiskus verdient meist mit
    • Der Fiskus verdient meist mit

    • DER EXPERTE ZUM THEMA: Entstehung, Berechnung, Erhöhung, Ermäßigung und Befreiung von der Grunderwerbsteuer. Von Christian Wendel
    • Mo, 11. Jul. 2011
      Schüler und Schülerinnen wie sie gebraucht werden
    • Schüler und Schülerinnen wie sie gebraucht werden

    • Die Silberbergschule (Todtnau) und die Montfort-Realschule (Zell) holen Preise im "Wirtschaftspreis Schule 2011" in den Kreis. Von Regine Ounas-Kräusel
    • 977
    • 978
    • 979
    • 980
    • 981
    • 982
    • 983
    • March erhöht die Kita-Gebühren:
    • BZ-Abo Kinderbetreuung

      March erhöht die Kita-Gebühren: "Man fühlt sich als Familie nicht mehr willkommen"

    • Weil die Gemeinde Geldsorgen hat, werden die Gebühren für die Kinderbetreuung in March erhöht. Was bedeutet das für Betroffene? Die BZ hat eine Familie getroffen, die sich machtlos fühlt. Von Moritz Lehmann 0
    • Von der Hand in den Mund: Es ist Wildbeerenzeit - wo findet man die besten Früchte?
    • BZ-Abo Freizeit und Genuss

      Von der Hand in den Mund: Es ist Wildbeerenzeit - wo findet man die besten Früchte?

    • Im Herbst reifen Brombeeren, Holunder und Schlehen am Wegesrand in Südbaden. Wo und wie entdeckt man die Früchte? Und was muss man noch beachten? Von Silke Kohlmann 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen