BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kreis Waldshut

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Fr, 24. Nov. 2023
      Neutrale Liste formiert sich
    • BZ-Abo

      Neutrale Liste formiert sich

    • Die neu gegründete Vereinigung zur Kommunalwahl hat bereits 20 Kandidaten registriert. Auch ein Vorstand ist schon gefunden. Von Markus Baier
    • Fr, 24. Nov. 2023
      Kantonspolizei geht gegen Taschendiebe vor
    • BZ-Abo

      Kantonspolizei geht gegen Taschendiebe vor

    • Die Kantonspolizei Basel Stadt geht mit der Aktion "Noël" gegen Taschendiebstähle in der Vorweihnachtszeit vor. Über die Innenstadt verteilt werden laut Angaben Polizeifahrzeuge als Stützpunkte ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Nov. 2023
      40 Millionen Euro für Sanierungen im Kreis Waldshut nötig
    • BZ-Abo Verkehr

      40 Millionen Euro für Sanierungen im Kreis Waldshut nötig

    • Die jährliche Kontrolle der Kreisstraßen im Landkreis Waldshut fördert viele Schäden zutage, die behoben werden müssen. Auch in den Fuhrpark wird im kommenden Jahr investiert. Von Manfred Dinort
    • Do, 23. Nov. 2023
      Viele Anträge auf Zuschüsse erwartet
    • BZ-Abo

      Viele Anträge auf Zuschüsse erwartet

    • Der SV Gurtweil braucht Geld für Rasenbewässerung, Beseitigung eines Wasserschadens am Vereinsheim und für die Sportplatzpflege. Das wurde bei der Hauptversammlung des Vereins deutlich. Von Alfred Scheuble
    • Do, 23. Nov. 2023
      Wanderer zwischen zwei Welten
    • BZ-Abo

      Wanderer zwischen zwei Welten

    • Matthias Schrenk aus Rheinfelden stellt im Schloss Tiengen aus. Der Augenarzt malt am liebsten Gegenständliches. Von Rosemarie Tillessen
    • Do, 23. Nov. 2023
      Nikolausbesuch
    • BZ-Abo

      Nikolausbesuch

    • WALDSHUT-TIENGEN Nikolausbesuch In diesem Jahr bietet die Kolpingfamilie Tiengen interessierten Familien wieder die Visite von Nikolaus und Knecht Ruprecht an. Die Besuche sind am Mittwoch, ... Von skk
    • Do, 23. Nov. 2023
      Straßenbeleuchtung
    • BZ-Abo

      Straßenbeleuchtung

    • Straßenbeleuchtung Der Ortschaftsrat Oberalpfen kommt zur öffentlichen Sitzung zusammen am Donnerstag, 30. November, 19.30 Uhr, im Rathaus Oberalpfen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Nov. 2023
      Geschwindigkeitstafel
    • BZ-Abo

      Geschwindigkeitstafel

    • Geschwindigkeitstafel Der Ortschaftsrat Indlekofen kommt zur öffentlichen Sitzung zusammen am Mittwoch, 29. November, 19 Uhr, in der Gemeindehalle Indlekofen. Themen sind unter anderem neue ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Nov. 2023
      Die Elektrifizierung der Hochrheinbahn wird am 18. Dezember besiegelt
    • BZ-Abo Infrastrukturprojekt

      Die Elektrifizierung der Hochrheinbahn wird am 18. Dezember besiegelt

    • Die Elektrifizierung der Hochrheinbahn wird am 18. Dezember besiegelt. Die Unterzeichnung des Finanzierungsvertrags steht an. Der Bau des 434-Millionen-Euro-Projekts startet 2025. Von Markus Vonberg 0
    • Mi, 22. Nov. 2023
      Wege zu mehr Personal
    • BZ-Abo

      Wege zu mehr Personal

    • Wie kann dem Fachkräftemangel begegnet werden? Arbeitnehmer wertschätzen ist ein wichtiger Aspekt. Von Susanne Schleinzer-Bilal
    • Mi, 22. Nov. 2023
      Radsportverein
    • BZ-Abo

      Radsportverein

    • Radsportverein Der Radsportverein Schmitzingen lädt an drei Tagen zum Theater in die Gerätehalle ein. Gespielt wird ein Schwank in drei Akten von Beate Irmisch. Der Titel: "Eine Sprachbox ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Nov. 2023
      Kommunalwahlen
    • BZ-Abo

      Kommunalwahlen

    • WALDSHUT-TIENGEN Kommunalwahlen Die SPD-Ortsvereine Waldshut und Tiengen laden alle Interessierten am Donnerstag, 30. November, um 20 Uhr im "Rheinischen Hof", Große Torstube, in Waldshut ... Von skk
    • Di, 21. Nov. 2023
      Zwischen Erkältungswelle und Covid – der Krankenstand am Hochrhein
    • BZ-Abo Atemwegserkrankungen

      Zwischen Erkältungswelle und Covid – der Krankenstand am Hochrhein

    • Das winterliche Wetter sorgt für einen sprunghaften Anstieg der Atemwegserkrankungen. So sieht der Krankenstand am Hochrhein aus. Von Lesca Bölitz und Markus Baier 0
    • Di, 21. Nov. 2023
      Waldshuterin will ins Europaparlament
    • BZ-Abo

      Waldshuterin will ins Europaparlament

    • Nathalie Wagner geht für die FDP ins Rennen. Die 29-jährige Wirtschaftswissenschaftlerin steht auf Platz 6 der Landesliste fürs Europaparlament. Von Markus Baier 0
    • Di, 21. Nov. 2023
      AKW-Lichtspiel
    • BZ-Abo

      AKW-Lichtspiel

    • EINE BEEINDRUCKENDE Aufnahme ist Leserreporterin Mikaela Da Silva vor Kurzem vom Atomkraftwerk Leibstadt gegenüber Dogern gelungen. Die aufgehende Sonne färbt den Himmel und die Dampffahne in ... Von skk
    • Di, 21. Nov. 2023
      Auf Suche nach Kandidaten
    • BZ-Abo

      Auf Suche nach Kandidaten

    • Die Freien Wähler haben die Kommunalwahlen fest im Blick. Eine Einstimmung auf den Wahlkampf gab es bei der Hauptversammlung. Von Moritz Eckert
    • Mo, 20. Nov. 2023
      Der Verein
    • BZ-Abo

      Der Verein "Pro Basistunnel" will den Bau der A98 weiter begleiten

    • Der Verein Pro Basistunnel will die weitere Autobahnplanung begleiten. Er hat auch schon konkrete Vorschläge zur A98 bei Waldshut-Tiengen. Von Ursula Freudig
    • Mo, 20. Nov. 2023
      Nach Schließung der Notfallpraxen verschärft sich Lage in Notaufnahmen
    • BZ-Abo Gesundheitsversorgung

      Nach Schließung der Notfallpraxen verschärft sich Lage in Notaufnahmen

    • Die Kliniken in den Kreisen Waldshut und Lörrach spüren die Schließung der Notfallpraxen der Kassenärztlichen Vereinigung. Schon unter normalen Umständen sind sie am Limit. Zwei Chefärzte geben ... Von Markus Baier
    • Mo, 20. Nov. 2023
      In der Kaiserstraße endet eine Ära
    • BZ-Abo

      In der Kaiserstraße endet eine Ära

    • Aus der Parfümerie Klös wird die Parfümerie Schuback. Nach mehr als 50 Jahren geht eine Firmengeschichte zu Ende. Von Ursula Freudig
    • Mo, 20. Nov. 2023
      Abgeordnete schauen hinter Gefängnismauern
    • BZ-Abo

      Abgeordnete schauen hinter Gefängnismauern

    • Zwei Abgeordnete absolvieren einen nicht alltäglichen Besuch. Sie informierten sich in der Justizvollzugsanstalt Waldshut über das Leben im Strafvollzug. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 18. Nov. 2023
      In stürmischer Nacht fallen nicht nur Bäume um
    • BZ-Abo

      In stürmischer Nacht fallen nicht nur Bäume um

    • Vielerorts im Kreis Waldshut müssen in der Nacht auf Freitag umgestürzte Bäume von der Fahrbahn beseitigt werden. Die Einsatzkräfte aus Jestetten werden zwei Mal alarmiert. Von Michael Neubert und Uwe Kaier
    • Sa, 18. Nov. 2023
      Mit jedem Türchen in der Region helfen
    • BZ-Abo

      Mit jedem Türchen in der Region helfen

    • Der Lions-Club Waldshut unterstützt Projekte mit einem Adventskalender. Der Erlös geht an taube Kinder und das Caritas-Wildgehege. Von Markus Vögele
    • Sa, 18. Nov. 2023
      Sattelzugfahrer flüchtet nach Kollision
    • BZ-Abo

      Sattelzugfahrer flüchtet nach Kollision

    • Der Fahrer eines Sattelzugs ist nach einer Kollision mit einem Auto am Freitagmorgen kurz vor 7 Uhr auf der B34 in der Waldshuter Schmittenau geflüchtet, teilte die Polizei mit. Eine Frau war mit ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Nov. 2023
      Schreiner (CDU): Kontrollen an der Grenze zeigen Wirkung
    • BZ-Abo Asyl

      Schreiner (CDU): Kontrollen an der Grenze zeigen Wirkung

    • Der CDU-Bundestagsabgeordnete Felix Schreiner begrüßt die Grenzkontrollen unter anderem an der Schweizer Grenze. Sie hätten früher kommen müssen, kritisiert er. Von BZ-Redaktion
    • 47
    • 48
    • 49
    • 50
    • 51
    • 52
    • 53
    • Femizid-Forscherin:
    • Femizid

      Femizid-Forscherin: "Der Mordparagraf hat überall Schwächen"

    • Fast jeden Tag wird in Deutschland eine Frau getötet. Doch Femizide werden in Deutschland selten als Mord eingestuft. Die Juristinnen Konstanze Jarvers und Cristina Valega finden: Das muss sich ändern. Von Frank Zimmermann 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen