BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kreis Waldshut

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Fr, 17. Nov. 2023
      Seltene Einblicke in die Unterwelt
    • BZ-Abo

      Seltene Einblicke in die Unterwelt

    • Bürgerinnen und Bürger sind auf unterirdische Bauten angewiesen. Ein Schacht bei einer Bushaltestelle führt in die Tiefe. Selbst dort ist der Klimawandel zu spüren. Von Nico Talenta
    • Fr, 17. Nov. 2023
      Frust bei Reisenden am Hochrhein wegen Bahnstreiks
    • BZ-Abo

      Frust bei Reisenden am Hochrhein wegen Bahnstreiks

    • Der Arbeitskampf bei der Bahn hat für Zugausfälle auch auf der Hochrhein-Strecke gesorgt. Einige Passagiere mussten viel Zeit mitbringen. Von Rasmus Peters
    • Fr, 17. Nov. 2023
      Haushalt wird in den Gemeinderat eingebracht
    • BZ-Abo

      Haushalt wird in den Gemeinderat eingebracht

    • Der Gemeinderat kommt zur Sitzung zusammen am Montag, 20. November, um 18 Uhr in der Stadthalle Tiengen. Themenschwerpunkte sind die Kommunale Wärmeplanung und das Einbringen des Haushaltsentwurfs ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Nov. 2023
      Zwei Autos stoßen frontal zusammen
    • BZ-Abo

      Zwei Autos stoßen frontal zusammen

    • Zwei Autos sind am Mittwochabend um 18.20 Uhr auf der B34 zwischen Waldshut und Tiengen frontal zusammengestoßen. Dies berichtet die Polizei. Laut ihren Angaben wurde ein Fahrer (55) leicht ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Nov. 2023
      Trauer um einen Chef mit Herz und Weitblick
    • BZ-Abo Nachruf

      Trauer um einen Chef mit Herz und Weitblick

    • Die AOK trauert um Uwe Schreiber. Er starb nach schwerer Krankheit mit 58 Jahren. Schreiber war langjähriger Geschäftsführer des Bezirks Hochrhein-Bodensee. Von Markus Baier
    • Do, 16. Nov. 2023
      Erneuter Streik der Lokführer
    • BZ-Abo Zugverkehr

      Erneuter Streik der Lokführer

    • Die Lokführergewerkschaft GdL legt in großen Teilen den Zugverkehr lahm. Heute und morgen gibt es im Kreis Waldshut nur ein begrenztes Fahrplanangebot. Von Michael Neubert
    • Do, 16. Nov. 2023
      Hochwasser im Rhein
    • BZ-Abo

      Hochwasser im Rhein

    • DER RHEINPEGEL ist ordentlich gestiegen. Mancherorts tritt der Fluss über die Ufer. Beim Kraftwerk in Laufenburg sind die Wassermassen deutlich zu sehen. Von skk
    • Do, 16. Nov. 2023
      Senior-Ranger-Gruppe fürs Biosphärengebiet
    • BZ-Abo

      Senior-Ranger-Gruppe fürs Biosphärengebiet

    • Im Biosphärengebiet Schwarzwald wird erstmals eine Ranger-Gruppe für Erwachsene angeboten, teilt das Landratsamt Waldshut mit. Die Senior-Ranger sind eine Gruppe Freiwilliger, die sich bei ... Von skk 0
    • Mi, 15. Nov. 2023
      Der Rhein steigt immer weiter
    • BZ-Abo Wetter

      Der Rhein steigt immer weiter

    • Der Dauerregen der vergangenen Wochen wirkt sich stark auf den Pegel von Flüssen und Seen aus. Aktuelle Daten zeigen, wie der Rhein anschwillt – und bald eine Rekordmarke knacken könnte. Von Selina Rudolph
    • Mi, 15. Nov. 2023
      Der Landkreis Waldshut braucht viel Geld
    • BZ-Abo Kreisverwaltung

      Der Landkreis Waldshut braucht viel Geld

    • Projekte und Pflichtaufgaben mit einem Gesamtvolumen von 320 Millionen Euro sieht der Haushaltsplan des Landkreises Waldshut für 2024 vor. Dafür sollen die Städte und Gemeinden mehr zahlen. Von Andreas Gerber 0
    • Mi, 15. Nov. 2023
      Pflanzaktion zum 90. Geburtstag
    • BZ-Abo

      Pflanzaktion zum 90. Geburtstag

    • Jubilarin Marlene Mathé wollte an ihrem 90. Geburtstag etwas Gutes tun. Ihre Gäste hat sie deshalb zu einer Baumpflanzaktion eingeladen. Von BZ/sav
    • Mi, 15. Nov. 2023
      Vier Stimmen für Berufsschullehrer
    • BZ-Abo

      Vier Stimmen für Berufsschullehrer

    • Der Berufsschullehrerverband Baden-Württemberg (BLV) geht mit vier Lehrern vom Hochrhein in die bevorstehenden Personalratswahlen. Beim Funktionsträgertreffen am Titisee wurden Werner Eiche, Marc ... Von BZ/sav
    • Di, 14. Nov. 2023
      Mitarbeiter des Klinikums Hochrhein kritisieren Pläne für eine Pflegekammer
    • BZ-Abo Gesundheitsversorgung

      Mitarbeiter des Klinikums Hochrhein kritisieren Pläne für eine Pflegekammer

    • Das Land Baden-Württemberg will eine Pflegekammer schaffen. Mitarbeiter des Klinikums Hochrhein sehen Schwachpunkte und bezweifeln den Nutzen dieser neuen Institution. Warum? Von Markus Baier
    • Mo, 13. Nov. 2023
      Staatsanwaltschaft erlässt Strafbefehl gegen Ärztin ohne Zulassung
    • BZ-Abo Justiz

      Staatsanwaltschaft erlässt Strafbefehl gegen Ärztin ohne Zulassung

    • Die Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen hat einen Strafbefehls gegen eine Frau beantragt. Sie wirft ihr vor, sich mit gefälschten Unterlagen beim Klinikum Hochrhein als Ärztin beworben zu haben. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Nov. 2023
      Spaziergänger zieht ertrinkenden Mann aus Stromschnellen am Hochrhein
    • BZ-Abo Lebensretter

      Spaziergänger zieht ertrinkenden Mann aus Stromschnellen am Hochrhein

    • Christof Kunzelmann rettet einem Rheinschwimmer am Ettikoner Lauffen das Leben. Kurz zuvor hatte er an der gleichen Stelle einen Mann ertrinken sehen. Nun wird der Retter geehrt. Von Lesca Bölitz 0
    • Sa, 11. Nov. 2023
      Die Entwicklung der Grenzregion im Blick
    • BZ-Abo

      Die Entwicklung der Grenzregion im Blick

    • Derzeit wird der Regionalplan fortgeschrieben. Dafür ist der Regionalverband Hochrhein-Bodensee zuständig. Was der Verband alles im Blick hat. Von Michael Krug
    • Sa, 11. Nov. 2023
      So leben Geflüchtete in den Containern
    • BZ-Abo

      So leben Geflüchtete in den Containern

    • In der Badstraße in Waldshut-Tiengen leben derzeit 335 Menschen in Containern. Kriege und Naturkatastrophen zwingen zur Flucht aus der Heimat. Ein Besuch. Von Rasmus Peters
    • Sa, 11. Nov. 2023
      Die Betreuung vor Ort
    • BZ-Abo

      Die Betreuung vor Ort

    • Die Bewohner bestreiten ihren Alltag selbstständig. Wer bei Anträgen, der Sprache oder anderem Hilfe braucht, kann sich an den Sozialen Dienst oder den ehrenamtlichen Helferkreis wenden, erklärt ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Nov. 2023
      Ideenforum liefert Vorschläge für grenzüberschreitende Projekte am Hochrhein
    • BZ-Abo Zusammenarbeit

      Ideenforum liefert Vorschläge für grenzüberschreitende Projekte am Hochrhein

    • Wie lässt sich die grenzüberschreitende Region am Hochrhein stärken? Antworten auf diese Fragen lieferte ein Forum der Hochrheinkommission. Dabei entstanden auch konkrete Vorschläge für Projekte. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Nov. 2023
      Erneut fahren nur Ersatzbusse
    • BZ-Abo

      Erneut fahren nur Ersatzbusse

    • Der Zugverkehr ruht von 10. bis 13. November auf der Hochrheinstrecke zwischen Bad Säckingen und Waldshut. Zwischen Albbruck und Murg werden neue Schienen verlegt. Von Michael Neubert
    • Fr, 10. Nov. 2023
      Jubiläumskonzert weckt Begeisterung
    • BZ-Abo

      Jubiläumskonzert weckt Begeisterung

    • Das Verbandsjugendorchester feiert mit dem Landkreis dessen 50-jähriges Bestehen. Rund 500 Besucher genießen die musikalische Reise. Von Herbert Schnäbele
    • Fr, 10. Nov. 2023
      Im Blick auf die Klimaziele Häuser der Zukunft bauen
    • BZ-Abo

      Im Blick auf die Klimaziele Häuser der Zukunft bauen

    • Der Architektenbranche steht ebenfalls eine Zeitenwende ins Haus. Diesen Eindruck konnte man beim Architektur-Apero in der Stadthalle gewinnen. Von Susanne Schleinzer-Bilal
    • Fr, 10. Nov. 2023
      Vortrag über das Thema Bandscheibenvorfall
    • BZ-Abo

      Vortrag über das Thema Bandscheibenvorfall

    • Ein Bandscheibenvorfall ist oft eine schmerzhafte Angelegenheit. Was zum Vorfall führen kann und wie er sich behandeln lässt, darüber referiert Jan Furtak, Chefarzt der Wirbelsäulenchirurgie am ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Nov. 2023
      So viel verdienen Politiker im Landkreis Waldshut
    • BZ-Abo

      So viel verdienen Politiker im Landkreis Waldshut

    • Was bekommen Bürgermeister und der Landrat? Das Landeskommunalbesoldungsgesetz regelt das Gehalt. Von Nico Talenta
    • 48
    • 49
    • 50
    • 51
    • 52
    • 53
    • 54
    • Femizid-Forscherin:
    • Femizid

      Femizid-Forscherin: "Der Mordparagraf hat überall Schwächen"

    • Fast jeden Tag wird in Deutschland eine Frau getötet. Doch Femizide werden in Deutschland selten als Mord eingestuft. Die Juristinnen Konstanze Jarvers und Cristina Valega finden: Das muss sich ändern. Von Frank Zimmermann 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen