BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kreis Waldshut

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Do, 9. Nov. 2023
      Wer baut die beste Achterbahn?
    • BZ-Abo

      Wer baut die beste Achterbahn?

    • Der CDU-Bundestagsabgeordnete Felix Schreiner ruft zur Teilnahme an einem Wettbewerb der Ingenieurkammer Baden-Württemberg auf. Der diesjährige Wettbewerb steht unter dem Motto "Achterbahn - ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Nov. 2023
      Unfallreiche Motorradsaison – darunter viele Schweizer
    • BZ-Plus Verkehr

      Unfallreiche Motorradsaison – darunter viele Schweizer

    • Viele Motorräder mit Schweizer Zulassung sind an Unfällen in den Landkreisen Waldshut und Lörrach beteiligt. Besonders häufig kracht es in den Sommermonaten. Von Markus Vonberg und Michael Neubert
    • Mi, 8. Nov. 2023
      Sie wollen die Welt in 72 Stunden besser machen
    • BZ-Abo

      Sie wollen die Welt in 72 Stunden besser machen

    • Bei der bundesweiten 72-Stunden-Aktion der Deutschen Katholischen Jugend engagieren sich junge Menschen drei Tage lang für verschiedene soziale Projekte. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Nov. 2023
      Unterkunft für 150 Geflüchtete
    • BZ-Abo

      Unterkunft für 150 Geflüchtete

    • Von Anfang Dezember an sollen auf dem ehemaligen Papierfabrikareal in Albbruck Flüchtlinge in die Containerunterkunft einziehen. Dies teilte das Landratsamt Waldshut am Dienstag mit. Die nach wie ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Nov. 2023
      Für klimastabile Wälder der Zukunft
    • BZ-Abo

      Für klimastabile Wälder der Zukunft

    • Biosphärengebiet Schwarzwald diskutiert über langfristig geeignete Baumarten. Dabei geht es auch um Hilfe für Privatwaldbesitzer. Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Nov. 2023
    • BZ-Abo

      "Die Basis" wählt neuen Kreisvorstand

    • Der Kreisverband Waldshut der Partei "Die Basis" hat bei seiner Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Während von dem Sprecherduo der bisherige Vorsitzende Volker Falkenstein ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 6. Nov. 2023
      Vorschuss für Elektrifizierung
    • BZ-Abo

      Vorschuss für Elektrifizierung

    • Geld vom Bund ist für die Elektrifizierung der Hochrheinstrecke erst 2025 zu erwarten. Die Inbetriebnahme soll weiter 2027 erfolgen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 6. Nov. 2023
      Chancen und Risiken der künstlichen Intelligenz
    • BZ-Abo

      Chancen und Risiken der künstlichen Intelligenz

    • Redner nennen bei einer Podiumsdiskussion in Waldshut Nutzungsmöglichkeiten der Künstlichen Intelligenz in mehreren Bereichen. Sie stellen den Nutzen in den Vordergrund. Von BZ/sav
    • Mo, 6. Nov. 2023
      753.000 Arbeitsstunden zum Nulltarif
    • BZ-Abo

      753.000 Arbeitsstunden zum Nulltarif

    • Laut der Gewerkschaft NGG haben Arbeitnehmer 2022 im Kreis Waldshut 1,2 Millionen Überstunden geleistet. Weit mehr als die Hälfte – 753.000 – waren unbezahlt. Besonders im ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 6. Nov. 2023
      Landstraße 154 bei Unteralpfen gesperrt
    • BZ-Abo

      Landstraße 154 bei Unteralpfen gesperrt

    • Die L154 wird von diesem Montag an zwischen der Kreisstraße 6590 (Abzweigung Hohe Brücke) und der Kreisstraße 6563 (Abzweigung Unteralpfen) wegen Straßensanierungen gesperrt, teilte das ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 6. Nov. 2023
      Schläger gesucht
    • BZ-Abo

      Schläger gesucht

    • BASEL Schläger gesucht Bei der Basler Herbstmesse, in der Messehalle 1, ist am Freitag kurz nach 21.30 Uhr ein 17-Jähriger derart brutal zusammengeschlagen worden, dass er lebensgefährlich ... Von BZ-Redaktion
    • So, 5. Nov. 2023
      Politik und Verbände suchen Ideen gegen den Fachkräftemangel in den Kreisen Lörrach und Waldshut
    • BZ-Abo Workshop

      Politik und Verbände suchen Ideen gegen den Fachkräftemangel in den Kreisen Lörrach und Waldshut

    • Wie kann die Region Fachkräfte gewinnen und wie lässt sich gut ausgebildetes Personal im Wettbewerb mit der Schweiz halten? Antworten sucht seit zehn Jahren die Fachkräfteallianz am Hochrhein. Von Barbara Theurer 0
    • Sa, 4. Nov. 2023
      Notstand in der Pflege
    • BZ-Abo

      Notstand in der Pflege

    • Der Fachkräftemangel wirkt sich in Pflegeberufen aus. Freie Plätze in Einrichtungen werden nicht belegt, die Wartelisten sind lang. Neue Heime können auch nicht entstehen. Lange Wartezeiten sind ... Von Rasmus Peters
    • Sa, 4. Nov. 2023
      Nur dezenter Herbstaufschwung am Arbeitsmarkt
    • BZ-Abo

      Nur dezenter Herbstaufschwung am Arbeitsmarkt

    • Weniger Menschen sind in den Landkreisen Lörrach und Waldshut ohne Job. Der Rückgang fällt jedoch schwächer aus als sonst üblich. Von Michael Neubert
    • Sa, 4. Nov. 2023
      Feuer im psychiatrischen Behandlungszentrum
    • BZ-Abo

      Feuer im psychiatrischen Behandlungszentrum

    • Ein Zimmerbrand im psychiatrischen Behandlungszentrum in Waldshut hat am frühen Freitagnachmittag einen Großeinsatz mit Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei ausgelöst. Wie Polizeisprecher Mathias ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Nov. 2023
      Anklage zum Lauffenmühle-Aus erhoben
    • BZ-Abo Staatsanwaltschaft

      Anklage zum Lauffenmühle-Aus erhoben

    • Der Fall um die Schließung des Textilunternehmens Lauffenmühle am 31. Juli 2019 liegt nun beim Gericht. Dem Hauptbeschuldigten wird Untreue und Bestechlichkeit vorgeworfen. Von Michael Neubert
    • Fr, 3. Nov. 2023
      Jeder sechste Ausbildungsplatz in den Kreisen Lörrach und Waldshut ist noch frei
    • BZ-Plus Nachwuchskräfte

      Jeder sechste Ausbildungsplatz in den Kreisen Lörrach und Waldshut ist noch frei

    • Auch in diesem Jahr gibt es im Bezirk der Agentur für Arbeit Lörrach mehr gemeldete Ausbildungsstellen als Bewerberinnen und Bewerber. Dafür wächst der Anteil an ausländischen Nachwuchskräften. Von Savanna Cosma
    • Fr, 3. Nov. 2023
      Die Arbeitslosenquote stagniert in den Landkreisen Lörrach und Waldshut
    • BZ-Abo Arbeitsmarkt

      Die Arbeitslosenquote stagniert in den Landkreisen Lörrach und Waldshut

    • Die Agentur für Arbeit meldet für die Landkreise Waldshut und Lörrach eine Arbeitslosenquote von 4,2 Prozent. Die Herbstbelebung sei ausgefallen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Nov. 2023
      Auto und Container brennen
    • BZ-Abo

      Auto und Container brennen

    • Die Aargauer Kantonspolizei berichtet von 80 Vorfällen an Halloween. In Spreitenbach wird ein Fahrzeug Raub der Flammen, in Würenlingen fliegen Steine auf einen Bus. Von BZ/mvö
    • Fr, 3. Nov. 2023
      Zeugenstand bleibt leer
    • BZ-Abo

      Zeugenstand bleibt leer

    • Im Prozess um Vorwürfe des Betrugs und der Insolvenzverschleppung an der Hochrhein-Eggberg-Klinik erscheinen Schweizer nicht. Das Gericht kann sie dazu nicht zwingen. Von Marie Berchtold
    • Fr, 3. Nov. 2023
      Digitale Plattform bündelt Angebote
    • BZ-Abo

      Digitale Plattform bündelt Angebote

    • Mit einer neuen digitalen Plattform will der Landkreis Überblick über Gesundheitsangebote geben. Mit einem Förderprogramm der gesetzlichen Krankenkassen hat das Gesundheitsamt ein Netzwerk ... Von BZ/mvö
    • Do, 2. Nov. 2023
      Retter üben Einsatz auf B34 und Gleisen
    • BZ-Abo

      Retter üben Einsatz auf B34 und Gleisen

    • Die Feuerwehr und der Kreisverband Waldshut des Deutschen Roten Kreuzes proben den Ernstfall: Ein Auto und eine Regionalbahn stoßen bei Jestetten zusammen. Angehende Notfallsanitäter versorgen 45 ... Von Raymund Grägel
    • Do, 2. Nov. 2023
      Literatur an fünf Orten
    • BZ-Abo

      Literatur an fünf Orten

    • Die sechste Auflage der Veranstaltung in Tiengen kommt gut an. Bekannte Persönlichkeiten lesen dabei aus 20 Büchern vor. Von Ursula Freudig
    • Do, 2. Nov. 2023
      Neue Chefärztin
    • BZ-Abo

      Neue Chefärztin

    • Tamara Hesselmann ist neue Chefärztin der Klinik Orthopädie und Sportmedizin am Hochrhein-Klinikum. Zuvor war sie in Nürnberg als Oberärztin tätig. Von BZ-Redaktion
    • 49
    • 50
    • 51
    • 52
    • 53
    • 54
    • 55
    • Femizid-Forscherin:
    • Femizid

      Femizid-Forscherin: "Der Mordparagraf hat überall Schwächen"

    • Fast jeden Tag wird in Deutschland eine Frau getötet. Doch Femizide werden in Deutschland selten als Mord eingestuft. Die Juristinnen Konstanze Jarvers und Cristina Valega finden: Das muss sich ändern. Von Frank Zimmermann 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen