BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Kreis Waldshut

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mo, 13. Dez. 2021
      Wildgehege Waldshut
    • Wildgehege Waldshut

    • 1971 stimmte der Waldshut-Tiengener Gemeinderat der Einrichtung eines Wildgeheges zu. Am 2. Juni 1973 eröffnete es mit angegliedertem Spielplatz. Seither kümmert sich ein kleiner Verein ... Von skk
    • So, 12. Dez. 2021
    • Musikschulen

      "Klänge der Region" stößt als Online-Benefizkonzert auf gute Resonanz

    • Zugunsten der der Weihnachtsaktion "Hilfe zum Helfen" stellten die Musikschulen der Region Westlicher Hochrhein ein virtuelles Konzert zusammen. Die Teilnehmenden präsentierten ein hohes Niveau. Von Barbara Ruda
    • Sa, 11. Dez. 2021
      Das ist die Online-Ausgabe von
    • Video

      Das ist die Online-Ausgabe von "Klänge der Region" mit acht Musikschulen aus der Region

    • Auf die "Nacht der Klänge im Netz" 2020 sollten die "Klänge der Region" im Burghof Lörrach folgen. Dem machte die Pandemie einen Strich durch die Rechnung. Nun gibt es das Konzert als Video. Von Barbara Ruda
    • Sa, 11. Dez. 2021
      Ein Kämpfer gegen den Faschismus
    • Ein Kämpfer gegen den Faschismus

    • Erinnerung an Josef Arzner, kommunistischer Stadtrat in Tiengen, zum 35. Todestag / Der Spanienbrigadist wurde von den Nazis verfolgt. Von skk
    • Sa, 11. Dez. 2021
      Zahl der Geschwindigkeitskontrollen soll 2022 verdoppelt werden
    • Zahl der Geschwindigkeitskontrollen soll 2022 verdoppelt werden

    • Künftig an 120 Tagen Blitzer im Kreis Waldshut / Ausschuss diskutiert über festinstallierte Geräte. Von Manfred Dinort
    • Sa, 11. Dez. 2021
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Neuer Leitender Notarzt im Kreis Friedhelm Bork , Facharzt für Allgemeinmedizin in Bernau, ist als Leitender Notarzt für den Landkreis Waldshut bestellt worden. Damit übernimmt er besondere ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Dez. 2021
      Technik verhindert Videosprechstunde
    • Technik verhindert Videosprechstunde

    • Kinderarzt Matthias Franki will Kontakte reduzieren, Internetanbindung aber zu schlecht für Angebot / Stadt prüft Glasfaserausbau. Von David Rutschmann
    • Fr, 10. Dez. 2021
      Liberale sehen sich auf gutem Kurs
    • Liberale sehen sich auf gutem Kurs

    • FDP-Ortsverband und -Kreisverband treffen sich / Vorsitzende in Ämtern bestätigt / Großer Zuwachs von jungen Mitgliedern. Von Ursula Freudig
    • Fr, 10. Dez. 2021
      Ein Piks wird zur Gewissensentscheidung
    • Ein Piks wird zur Gewissensentscheidung

    • Rita Schwarzelühr-Sutter und Felix Schreiner zögern mit Zustimmung zur allgemeinen Impfpflicht. Von Axel Kremp
    • Fr, 10. Dez. 2021
      465 Neuinfektionen und ein weiterer Todesfall
    • 465 Neuinfektionen und ein weiterer Todesfall

    • (BZ). Das Landratsamt registrierte seit Montag 465 Neuinfektionen mit Sars-CoV-2 und einen weiteren Todesfall in Verbindung mit Covid-19 (insgesamt nun 255). Es handele sich um eine über ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Dez. 2021
      Johnson & Johnson nur noch in Lauchringen
    • Johnson & Johnson nur noch in Lauchringen

    • (BZ). Von Mittwoch, 15. Dezember, werden Corona-Impfungen mit dem Wirkstoff von Johnson & Johnson nur noch im Mini-KIZ in Lauchringen angeboten und das auch nur noch mittwochs. Das Landratsamt ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Dez. 2021
      AKW-Mitarbeiter fälschte mehr als 200 Strahlen-Protokolle
    • Leibstadt

      AKW-Mitarbeiter fälschte mehr als 200 Strahlen-Protokolle

    • Ein Mitarbeiter des Kernkraftwerks Leibstadt ist verurteilt worden. Der Grund: Er war zu faul, um die Messgeräte zu kontrollieren. Stattdessen trug er Fantasiezahlen in über 200 Protokolle ein. Von Andreas Maurer 0
    • Do, 9. Dez. 2021
      Rita Schwarzelühr-Sutter wechselt ins Innenministerium
    • Waldshuter Bundestagsabgeordnete

      Rita Schwarzelühr-Sutter wechselt ins Innenministerium

    • Neue Regierung, neuer Job: Die Waldshuter SPD-Politikerin Rita Schwarzelühr-Sutter wird Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesinnenministerium. Bisher war sie im Umweltressort tätig. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 9. Dez. 2021
      Mit den Inzidenzen steigt auch der Bedarf an Kurzarbeit im Kreis Lörrach
    • BZ-Plus Pandemiegeplagte Branchen

      Mit den Inzidenzen steigt auch der Bedarf an Kurzarbeit im Kreis Lörrach

    • Erstmals seit Februar steigt die Zahl der Kurzarbeitenden. Auch im Kreis Lörrach ist die Entwicklung laut Agentur für Arbeit zu beobachten. Betroffen sind unter anderem Gastronomie und Einzelhandel. Von Michael Baas
    • Do, 9. Dez. 2021
      Schmitt im Landesvorstand
    • Schmitt im Landesvorstand

    • Bündnis 90/Die Grünen. Von Justus Obermeyer
    • Mi, 8. Dez. 2021
      Carsharing auf dem Land
    • Carsharing auf dem Land

    • Angebot wurden in der Region ausgebaut / Ein Selbstversuch. Von David Rutschmann
    • Mi, 8. Dez. 2021
      Weihnachtsmusical begeistert Gäste
    • Weihnachtsmusical begeistert Gäste

    • Aufführung der Gruppe Voices of Christmas / Ballettschule Küssaberg wirkt ebenfalls mit /Weitere Aufführung in Stadthalle Waldshut. Von Ursula Freudig
    • Di, 7. Dez. 2021
      Die ganze Woche über wird in den Kreisen Lörrach und Waldshut gegen Corona geimpft
    • Impftermine

      Die ganze Woche über wird in den Kreisen Lörrach und Waldshut gegen Corona geimpft

    • Die Landkreise Waldshut und Lörrach haben ihr Corona-Impfangebot massiv ausgebaut. Es gibt Impfaktionen in Einrichtungen, in festen Mini-Impfzentren und auch bei Impfaktionen in den Gemeinden. Von skk
    • Di, 7. Dez. 2021
      Sportler müssen sich testen lassen
    • Sportler müssen sich testen lassen

    • Training in der Halle mit 2G-Plus-Regel / Hemmschwelle ist bei vielen oft hoch / Musikvereine kämpfen schon länger mit Problem. Von Nico Talenta
    • Di, 7. Dez. 2021
      Übernachten an den Wanderrouten
    • Übernachten an den Wanderrouten

    • Ja zu Tourismus-Projekt. Von Manfred Dinort
    • Di, 7. Dez. 2021
      320 neue Corona-Fälle
    • 320 neue Corona-Fälle

    • Sieben-Tage-Inzidenz bei 511. Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Dez. 2021
      POLIZEIBERICHT
    • POLIZEIBERICHT

    • ÜHLINGEN-BIRKENDORF Sprengstoff im Haus Ein 58-jähriger Mann meldete sich am Freitag gegen 14.20 Uhr bei der Polizei, weil er Sprengstoff zu Hause aufbewahrte. Er gab am Telefon an, dass er ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 6. Dez. 2021
      AKW Leibstadt nach sechsmonatiger Abschaltung wieder am Netz
    • Schweizer Strommarkt

      AKW Leibstadt nach sechsmonatiger Abschaltung wieder am Netz

    • Seit Anfang Dezember steigt wieder Dampf aus dem Kühlturm des Atomkraftwerks Leibstadt direkt gegenüber von Waldshut auf. Es war die längste Revision seit Bestehen des AKW. Von David Rutschmann 0
    • Mo, 6. Dez. 2021
      58-Jähriger kauft Sprengstoff auf einem Flohmarkt in der Schweiz
    • Landkreis Waldshut

      58-Jähriger kauft Sprengstoff auf einem Flohmarkt in der Schweiz

    • Auf einem Flohmarkt hat ein Mann eigenen Angaben zufolge aus Versehen Sprengstoff gekauft und jahrelang daheim gelagert. Das Material wurde nun von Experten in einem Steinbruch in die Luft gejagt. Von BZ-Redaktion
    • 136
    • 137
    • 138
    • 139
    • 140
    • 141
    • 142
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen