Jahresrückblick Kenzingen
Kreisimpfzentrum in Kenzingen und Debatte um "Pfannenstiel"

In kleinem Rahmen wurde die sanierte Hauptstraße bereits im März eröffnet. Richtig gefeiert wurde erst mit dem Herbstmarkt. Kulturelle Veranstaltungen gab es hauptsächlich im Bürgerpark.
Nach 21 Monaten Bauzeit wurde die sanierte Hauptstraße fertig und wieder für die Durchfahrt freigegeben. Die Eröffnungsfeier des Projekts mit Gesamtkosten in Höhe von vier Millionen Euro war Anfang März. Sie fand wegen Corona-Beschränkungen im kleinsten Kreis statt. Groß gefeiert wurde sie beim Kenzinger Herbst: Drei Tage lang blieben die Autos draußen, die neue Hauptstraße gehörte den Bürgern und ihren Gästen. Neujahrs- und Neubürgerempfang wurden zum Bürgerempfang auf dem Platz vorm Rathaus, zur Unterhaltung gab es am Wochenende Musik, zu vorgerückter Stunde eine Lichterschau und am Sonntag geöffnete Geschäfte. Alles war kurzfristig angesetzt, aber dennoch rundum gelungen.
Das erste Impfzentrum im Landkreis
Im Januar wurde das Kreisimpfzentrum in Kenzingen eingerichtet. Die Räume des ehemaligen Aldi-Markts wurden zur Anlaufstelle für den ganzen Landkreis. Im März berichteten Stadt und Gymnasium über die abgeschlossene Digitalisierung. Im ...
Das erste Impfzentrum im Landkreis
Im Januar wurde das Kreisimpfzentrum in Kenzingen eingerichtet. Die Räume des ehemaligen Aldi-Markts wurden zur Anlaufstelle für den ganzen Landkreis. Im März berichteten Stadt und Gymnasium über die abgeschlossene Digitalisierung. Im ...