Account/Login

Kreislauf zwischen Milch und Gemüse

  • Mi, 23. August 2006
    Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

     

Milchviehhaltung und Gemüseanbau gehen in Eichstetten eine Verbindung ein / Kinder schauen regelmäßig beim Melken zu.

EICHSTETTEN (shi). Dünger für deutsche Landwirte wird in Trinidad produziert, Soja wird aus Brasilien eingeführt. In der Nordsee gefangene Meerestiere werden bis Afrika verschifft, um sie schälen zu lassen. Bei Sebastian Groos in Eichstetten ist das anders. Hier werden die Produkte vor Ort erzeugt: Gärtnerei und Viehzucht arbeiten in perfekter Symbiose zusammen.

Nur an drei Orten wird in der Kaiserstuhlgemeinde Eichstetten noch Viehzucht betrieben. Sebastian Groos ist einer dieser Landwirte. Am Ende der Endinger Straße hat er einen Stall mit 50 Stück Vieh. Aber es ist keine gewöhnliche Viehzucht, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel