Debatte um Corona-Beschlüsse
Kretschmann: "Niemand muss um seine Existenz fürchten":

Kneipen zu, Museen zu, Fitnessstudios auch. Das öffentlich Leben im Südwesten wird im November stark eingeschränkt. Die Regierung verteidigt die Corona-Beschlüsse. Das sorgt für Aufruhr im Landtag.
Aktualisiert um 20.40 Uhr
In einer vierstündigen Sondersitzung hat Baden-Württembergs Landtag am Freitag über die geplanten verschärften Anti-Corona-Maßnahmen diskutiert. Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) versprach, niemand müsse um seine wirtschaftliche Existenz fürchten. Teile der Opposition lehnten die Pläne ab.
"Wenn wir diese Entwicklung nicht jetzt bremsen, dann sind die Intensivstationen in Deutschland noch vor dem Nikolaustag voll." Winfried Kretschmann Nach einem Online-Statement vom Donnerstag erläuterte Kretschmann erneut die Beschlüsse, die Deutschlands Länderchefs mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) am Mittwoch getroffen ...
In einer vierstündigen Sondersitzung hat Baden-Württembergs Landtag am Freitag über die geplanten verschärften Anti-Corona-Maßnahmen diskutiert. Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) versprach, niemand müsse um seine wirtschaftliche Existenz fürchten. Teile der Opposition lehnten die Pläne ab.
"Wenn wir diese Entwicklung nicht jetzt bremsen, dann sind die Intensivstationen in Deutschland noch vor dem Nikolaustag voll." Winfried Kretschmann Nach einem Online-Statement vom Donnerstag erläuterte Kretschmann erneut die Beschlüsse, die Deutschlands Länderchefs mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) am Mittwoch getroffen ...