BZ-Sommerhit:3 Monate BZ ab 27,90 €
Anfragen für das Nutzungsrecht von Artikeln können Sie hier stellen.
SC Freiburg
Video: Christian Streich bezeichnet Demirovićs PS-Poserei als "naiv"
Südwest
30-Jährige aus dem Ortenaukreis vermisst – Polizei bittet um Mithilfe der Bevölkerung
Schweiz
Erste Krankenhäuser in der Schweiz sind überlastet
Rust
Der Europa-Park fährt auf Null
Freiburg
Gerade erst fertiggestelltes Auftrags-Graffito in Freiburg schon übersprüht
Deutschland
Die Zahl der Neuinfektionen steigt weiter – aber der R-Wert sinkt
Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
Nicht mehr alle Kontakte von Corona-Infizierten werden nachverfolgt
Geschäfte (fudder)
Diese Lieferdienste gibt es in Freiburg und Umgebung
Fast 50 Covid-19-Patienten sind im Raum Freiburg in klinischer Behandlung
Anwohner in Freiburgs Innenstadt wehren sich gegen Gastronomie
Staufen
Auto landet in Staufen im Neumagen
Lörrach
Heimathafen in Lörrach setzt mit Brettern ein Signal gegen den Lockdown
Kretschmann: "Niemand muss um seine Existenz fürchten":
Denzlingen
Das Delcanto in Denzlingen stellt den Betrieb ein – besonders hart ist das für Minijobber
Kommentare
Kritiker des Lockdowns sollten sauber argumentieren
Offenburg
Offenburgerin Lisa-Marie Christ überzeugt Voice-of-Germany-Jury
Kreis Emmendingen
Mehr als Suppe: Sternekoch verrät sein Lieblingskürbisrezept
Straßburg
Zahl der Corona-Patienten im Straßburger Klinikum hat sich verdreifacht
Thomas Zipfels neue Cartoons: Darf man über Corona lachen?
Auggen
Zwiebelkuchen im Zähringer Hof: Köstlichkeit mit ungeschriebenem Rezept
Keine Maskenpflicht für "Querdenken"-Demo
Titisee-Neustadt
Gießkanneneinsatz hilft der Feuerwehr
Betreiber klärt über die Champagner-Hütte in Haagen auf
30-Jährige aus Willstätt wird seit dem 8. Oktober vermisst
Ettenheim
Zwei Bürgermeister-Söhne, die selbst Bürgermeister wurden
Ab Dezember soll ein anderer Fahrplan auf der Breisgau-S-Bahn alles besser machen
DDR-Zeitzeuge zu seinem Fluchtversuch: "Nach dem ersten Zaun war Schluss"
Laborleiter Christian Haas ist kein Freund von Corona-Massentests
Digitales Pub-Quiz statt Bierpong für Freiburger Erstsemester
1. Bundesliga
DFB-Boss Keller und der berühmte Patenonkel: "Einfach der Fritz"
Freie Träger sauer, weil Stadt Freiburg die Tariferhöhung nicht kompensiert
Reaktionen auf Umfrage-Ergebnisse fallen überwiegend harsch aus
Polizeihund beißt 33-jährigen Mann in die Hand
Carsharing ist in Freiburg ein Erfolg – außer dort, wo es ländlich wird
Kenzingen
Mit dem scheidenden Feuerwehrchef auf den Spuren seiner größten Einsätze
Was ist die richtige Strategie im Kampf gegen Sars-Cov-2?
Schönau
Den Metzgereien im Oberen Wiesental geht der Nachwuchs aus
Studieren geht jetzt wieder nur digital
Debatte um Corona-Regeln: Warum sich Bürgermeisterin Folkerts dem Appell ihrer Kollegen anschließt
Polizei sucht in der südlichen Ortenau mit Hubschrauber vermisste Frau
Bad Krozingen
Zeugen für Unfallflucht im Kreisel in Bad Krozingen gesucht
Stadtgespräch (fudder)
400 Jahre alt – und ein Zukunftslabor: Der Botanische Garten in Freiburg
Das Café Europa ist umgezogen – in den Durchgang des KG III
Freiburger Eltern zeigen Unmut über Eisenmanns Krisenmanagement
Oberliga BaWü
Warum Neuzugang Berat Ozan beim FV Lörrach-Brombach unverzichtbar ist
Gastronomie
"Der Lockdown ist für uns schlichtweg eine Katastrophe"
Kreis Lörrach
Wolfgang Fuhl tritt im Kreis Lörrach als Sprecher der AfD zurück
Das Carl-Schurz-Haus stimmt mit einem Livestream auf die US-Wahl ein
Müllheim
Hügelheimer WG als "Entdeckung des Jahres" gewürdigt
Straßenbahnlinien 2 und 4 bis am Samstag unterbrochen
Die Lörracher Kreiskliniken schließen ab Montag für Besucher
Gesundheitsamt kann Großteil der Infektionen noch verfolgen
Grenzach-Wyhlen
Grenzach-Wyhlens Bürgermeister will zielgenauere Corona-Strategie
Umkirch
Zwangspause vom Training für die Fitnessstudios
Zum Gemüsekaufen ins Autohaus
Mehr als 2 Millionen Euro Spenden für das Freiburger Augustinermuseum
Tischtennis
Polina Trifonova: "Beim Googeln findet man komische Sachen über sich"
Ausland
Mindestens vier Tote und 120 Verletzte in Türkei nach Erbeben in Ägäis
Rheinfelden
31-Jähriger wird nach Hammerattacke in Entziehungsanstalt untergebracht
In Lörrach wird immer häufiger demonstriert
Liebe & Familie
Dieses Halloween findet endlich zuckerfrei statt – dank Corona
Bad Säckingen
Adventskalender mit Gewinnchancen
Demonstranten wollen Atommüll-Transport von England nach Hessen blockieren
Ermittler decken illegalen Handel in Telegram-Gruppen auf
Nachfrager wurden beruhigt
Der Gemeinderat Ettenheim übt Kritik an der geplanten Kreisstraße
Panorama
Die Faszination des Bösen – Vampire sind unter uns
Beim Bau des Berliner Flughafens wurde nahezu alles falsch gemacht
Gloria-Intendant: "Die Ausübung des Berufs ist ein Grundrecht."
Wirtschaft
Christine Lagarde führt die EZB mit Charme und Offenheit
Wirecard-Manager soll V-Mann gewesen sein
Die Post will in Grenzach-Wyhlen wie geplant am Montag öffnen
Todtnau
Unbekannte brechen ins Loipenzentrum am Notschrei ein
Laufenburg
Gerüstbauer fällt acht Meter tief
Pfaffenweiler
600 Briefwahlanträge für Bürgerentscheid zur "Stube" in Pfaffenweiler
Kunst
Der Graphiker Hendrick Goltzius im Freiburger Augustinermuseum
Herzzentrum geht nicht am 1. Januar auf Uniklinik über
Beruf & Karriere
Mit wenigen Klicks zum Traumberuf
Zwei Autofahrer schwer verletzt
Seelbach
Seelbacher Burg Hohengeroldseck steht bundesweit auf Platz 22
Elzach
Ein unverzichtbarer Dienst am Mitmenschen
"Man ist jetzt darauf angewiesen, sehr rasch zu entscheiden"
Lahr
Vergrößerung der Kiesabbaufläche bringt laut Vogel-Bau nicht mehr Verkehr für Kippenheimweiler
Spatenstich für das Elternhaus an der neuen Freiburger Kinderklinik
Zell im Wiesental
Tragehilfe für Verletzte
Utzenfeld
Hartmut Schwäbl kündigt Kandidatur in Utzenfeld an
Reise
Vogelwilde Natur in Neuseeland
Leserfoto
Weil am Rhein
Ein neues Hafenbecken in Basel bedeutet mehr Lärm für die Weiler Anlieger
Simonswald
POLIZEINOTIZEN
Glückwunsch zum Jubiläum
Volleyball
FT 1844 Freiburg im Schnelldurchgang zum Sieg gegen Youngstars
Die Tigermücke konnte in Weil am Rhein erfolgreich zurückgedrängt werden
Nackte Tatsachen ohne Botschaft? Zum 100. Geburtstag des Fotografen Helmut Newton
Freiamt
"Die Schlussprobe ist ein ganz besonderer Termin"
Efringen-Kirchen
Die Isteiner Drübel verschicken das Fasnachtsmotto per Flyer
Schwanau
Wittenweier ist nicht mit allen Punkten für Grundstücksvergabe einverstanden
Wehr
Der Adel prägte das erste Wehrer Gasthaus "Zum Schwanen"
St. Blasien
Auto prallt in Sattelzug
Als Grenzach-Wyhlen beim Bahnverkehr in die Röhre schaute
Bernau
500 Kilometer Naturerlebnisse
Schopfheim
Das "Golddorf" Gersbach will mit Naturschatz glänzen
Breisgau (Aufmacher)
Schulen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald müssen zwei Monate auf Luftfilter warten
Satte Corona-Delle auf dem Ausbildungsmarkt im Kreis Lörrach
Wir über uns
Im November werden die meisten Veranstaltungen abgesagt
Altmaiers Optimismus: Zuversicht von Amts wegen
Der Berliner Flughafen "Willy Brandt" wird endlich eröffnet
Görwihl
Görwihler DRK sucht Spenden für Ausrüstung
FT 1844 Freiburg wäre bereit
Zwei Weltcups, aber ohne Fans
Bundeswehr unterstützt das Offenburger Gesundheitsamt
Neuer Schub für die Stiftung "Bürger für Lahr"
Wird bei den Corona-Verordnungen mit zweierlei Maß gemessen?
Wyhl
Auf drei Zufahrtswegen zum Aussiedlerhof Dirr
Ladesäulen sind für die Betreiber noch keine Goldgrube
Emmendingen
Lenzkirch
ABGESAGT
Wittnau
Auswirkungen der Corona-Pandemie noch unklar
Leserbriefe Lörrach
Leserbriefe
Sonstige Sportarten
Die Volleyballer in Südbaden spielen am Wochenende, der Rest-Amateursport ruht
Über die mittelalterlichen Urkunden aus Schönau gibt es nun ein Buch
Eröffnung akademisches Jahr an der PH
Kippenheim
Lkw streifen sich, ein Fahrer wird verletzt
Waldkirch
Umlegung im Gebiet Inried
Spaß an Becken und Bongos
Teure Ausschreibung
Regio-Fußball
Der Ball rollt nicht mehr bei den Amateuren
Karikaturen
Karikatur
2620 Euro für guten Zweck
Basel
Kurz gemeldet
Kandern
"Finchen", das Kanderner Fabelwesen, strahlt in neuem Glanz
Sasbach
Auf den Spuren alter Burgen
Friedhofskultur im Wandel: Urne statt Sarg
Sportpolitik
Die Wahl haben die Bürger nun auch in Stadien
Erklär's mir
Was ist Wetterfühligkeit?
Maulburg
BEOBACHTET & GEHÖRT
Für das Gasnetz in Mambach liegt kein Gaskonzessionsvertrag vor
Teningen
Teninger Weihnachtsmarkt endgültig abgesagt
Malterdingen
Das Hauptproblem sind Dauerparker
Der Offenburger Messekalender ist 2021 wieder gefüllt
Ringen
Kein Derby und wenig Hoffnung
Münstertal
Ab Samstag freie Fahrt am Scharfenstein
Kritik an Eisenmann wird lauter
Herbstvergnügen mit Tieren
Mehr als 88.000 Corona-Neuinfektionen in den USA
Dramatisch weniger Insekten
Deutsche Wirtschaft arbeitet sich aus dem Corona-Tief
Gelb-schwarz ist Trumpf
Friesenheim
Leutkirchstraße bringt den Ortsvorsteher in Rage
Eschbach
Susanne Hierholzer führt Aufsichtsrat
Inzidenzwert nun dreistellig
Spitäler koordinieren die Intensivbetreuung
Fussball
Risiko in der Umkleide
Kehl
37 Infektionen in Pflegeheim
Abgeordnete für Stilllegung der Alt-Kraftwerke
Der neue Containerhafen in Weil ist passé
2021 werden der Stadt Lörrach rund 13 Millionen Euro fehlen
Badenweiler
Thermen schließen wieder
Rolland kämpft fürs UHZ
Altpapiersammlung
Endingen
Start für das "Herzstück des Gemeindezentrums"
Südwest-CDU für frühen Parteitag
Steinen
Bürger kämpfen für Tempolimit
Tennis
Der Tennis-Dufner
Nicht mehr alle engen Kontakte werden getestet
Leitungsbau in drei Schritten
St. Peter
Mensch und Mythos in Miniatur und Fotografie
SONSTNOCHWAS
MÜNSTERECK: Schwierige Konfliktlage
Vier mutmaßliche falsche Polizisten in Haft
Gottesdienste
Löffingen
Geschützes Waldbiotop
Wutach
Jetzt ist Licht auf den Leitungen
Malsburg-Marzell
An mehreren Ecken wird gebaut
Leserbriefe Freiburg
Ich bin weder denkfaul noch Coronaleugner
Höchenschwand
Bauernmarkt kommt gut durch die Krise
Marco Baumelt
Drei neue Baugrundstücke
"Bist du sicher, Martinus? Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen" bei Tempus Fugit in Lörrach
Fussball International
Leipzig unter Druck
Der Rudel, ein treuer Kamerad in der schrägen Welt
Merdingen
Weiterhin Einfluss auf Netzbetreiber
Stadt schließt Dienststellen
Scharfe Kritik an der Regierung
KOMMENTAR: Ausdruck vieler Sorgen
Hinterzarten
Sport und Freizeit in der Windeck
Breisach
"Gastronomie ist schwer getroffen"
Ein mühevoller Sieg des BVB
Mehr Busse für die Schüler
Die Stadt sehe ich in der Pflicht, hier brauchbare Konzepte zu erarbeiten
Binzen
Corona beendete die Skisaison
Die Schulentwicklung auf eine inklusive Basis stellen
Bonndorf
GOTTESDIENSTE
Gedenken nur im Privaten
MENSCHEN
Preise für den schönsten Blumenschmuck
Kirchzarten
Risse an den Wänden der Halle
Penner: "Bleiben Sie daheim"
Todtmoos
100 Kilometer Wanderwege betreut
ÜBRIGENS: Kein Süßes, sonst Saures
Besuchsverbot gilt zwei Wochen in Lenzkirch
Der Wunschzettel aus Kollnau ist lang
Waldshut-Tiengen
Trotz Corona-Krise wird weiter geforscht
BAROCK
EKD steht vor einem Generationenwechsel
Die Zahl der Arbeitslosen geht überraschend zurück
Schulstart nach den Herbstferien
Rock & Pop
Mit Sensibilität und Technik
Theater
Herber Verlust für Tanzort Freiburg
Kompensation für Bonndorf und Wutach
Goldener Oktober bei der Hohen Flum
Pressestimmen
PRESSESTIMMEN
Erben wollen Kandinsky zurück
Bollschweil
Herbolzheim
Belohnung für eine Mordsmotivation
Parkplätze werden marktgerecht vermietet
KÜNSTLER-MOSAIK
Stühlingen
Personeller Engpass
Ibach
Gemeinderat tagt: "Ibacher Säge" Topthema
Bergstraße als Projekt
Einkaufen im Pyjama nicht erlaubt
SO ISTS RICHTIG
Mobilfunknetz in Präg
Eichstetten
RATSNOTIZEN
Herbstzeit ist Pflanzzeit
"Winter-Edition" ist abgesagt
Grafenhausen
Völlig andere Perspektiven
Schliengen
Musikschüler gaben ein Ständchen
Schuttertal
Politik im Schweighausener Wald
Dieses Jahr kein Halloween im Schwarzwaldzoo
Kultur
Frischluft ist entscheidend
Für eine demokratische Gesellschaft ist das pures Gift
Kino
"Kino, das verbindet": Preis für Freiburger KoKi
Fröhnd
Bürgerhilfe Fröhnd sucht engagierte Helfer
Telekom bietet Glasfaserausbau am Dreispitz an
Friedenweiler
Zwei Gutachter im neuen Ausschuss
Netiquette muss auch für Leserbriefe gelten
Fortschritt bei Arbeiten "Am Kupferacker"
Regierung feilt an neuen Hilfen
Mehr Platz für Neubauten
Literatur & Vorträge
Statt Lesungen hören Geschichten schreiben
Weihnachten im Schuhkarton in Steinen
Evonik testet Turbolöscher
Bürgerstiftung hilft Lahrern
HINTERGRUND
Auch Rheinfelder Kulturtermine fallen im November aus
Farbenpracht
Fashion Week in China mit einer Mischung aus Tradition und Moderne
Wie können Senioren mitbestimmen?
Mühlenweg soll saniert werden
Vermieter muss Miete senken
E-Mobil auf dem Lahrer Bergfriedhof
Saison in der Römeranlage ist zu Ende
Drei Tote bei Messerangriff in Nizza
Schwörstadt
Gemeinderat Schwörstadt plant Sitzung
Kreis Waldshut
Die Gastronomie trifft es wieder hart
FV Ettenheim schreibt eine schwarze Null
Solitär statt Anbau an die Stadthalle
Buggingen
Grättimannmärt ist abgesagt
Weniger Arbeitslose im Oktober
Stadt erhält 5,8 Millionen Euro
Verkehrsbehinderungen auf der Kreisstraße 6591
Das Grüne Klassenzimmer macht Station in den Langen Erlen
Einhelliges Ja zum neuen Vertrag mit Badenova
Deportation vor 80 Jahren
Was Bach mit Luther verbindet
Mountainbiker sammeln für die Straßenschule
SO IST’S RICHTIG
Gäste sammeln fürs Tierheim
Kultur kämpft gegen Folgen der Pandemie
Krippenspiel in Mappach für Heiligabend geplant
Transparente gegen die Krise
China strebt nach größerer Eigenständigkeit
Blau, bunt und sonnig − das war’s vorerst
TuS: Verzicht auf Trainingsbetrieb
Bad Bellingen
Pianistin zu Gast im Kursana
Palmeri muss warten
81 neue Corona-Fälle gemeldet
Gemeinderat tagt nicht mehr in der Altrheinhalle
Erpresser muss ins Gefängnis
Juri Junkov: Ansichten
Ortenaukreis
Inzidenzwert nähert sich der Zahl 100
Kein Gräberbesuch zu Allerheiligen
Ausgleichszahlungen für Gewerbesteuer
150 Jahre Dienst am Nächsten mit der Bürgermedaille gewürdigt
Letzter Gottesdienst im Schlosspark
Reformationstag dezentral feiern
Energie billiger, Essen teurer
Kein Brettlemarkt und keine Versammlung
Auch Gutes gibt’s aus Berlin
Der wichtigste literarische Auszeichnung
Eurodistrict ist gegen neue Grenzschließung
Spendensammlung für Kriegsgräberfürsorge
Foto des Tages
Apfelspende für Schüler
Containerdach auf Leitplanke
Inzidenzzahl im Kreis steigt weiter an
Wann werden unsere Lexika umgeschrieben?
Arbeitslosenquote aktuell bei 4,1 Prozent
Übrig bliebe da nur die rechte Ecke
MUNDART
Feuerwehr to go muss ausfallen
Lüften bleibt das A und O
NOTDIENSTE