Krise der Schwellenländer droht die Weltkonjunktur abzuwürgen
In Staaten wie Brasilien, Russland oder China läuft die Wirtschaft schlechter als erwartet / Diese Schwäche bereitet auch den Industrienationen Kopfzerbrechen.
FRANKFURT. Die Schwellenländer standen einst für starkes Wirtschaftswachstum. Davon ist nicht mehr viel übrig. Das gilt besonders für Brasilien, wohin Bundeskanzlerin Angela Merkel zu einem Kurztrip reiste. Dort sieht es ganz düster aus. Die Industrie ist eingebrochen, die Arbeitslosigkeit schießt in die Höhe und die Wirtschaft ...