Trend

Krise der Schwellenländer droht die Weltkonjunktur abzuwürgen

In Staaten wie Brasilien, Russland oder China läuft die Wirtschaft schlechter als erwartet / Diese Schwäche bereitet auch den Industrienationen Kopfzerbrechen.  

Zu den Kommentaren
Mail
FRANKFURT. Die Schwellenländer standen einst für starkes Wirtschaftswachstum. Davon ist nicht mehr viel übrig. Das gilt besonders für Brasilien, wohin Bundeskanzlerin Angela Merkel zu einem Kurztrip reiste. Dort sieht es ganz düster aus. Die Industrie ist eingebrochen, die Arbeitslosigkeit schießt in die Höhe und die Wirtschaft ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Angela Merkel, Stefan Bielmeier, Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer