Entwurf Nahverkehrsplan
Kritik von Hexental- und Batzenberg-Gemeinden: "An den Bedürfnissen vorbei"

Der Entwurf des neuen Nahverkehrsplans sorgt für Gesprächsstoff. Keine Gemeinde im Sprengel Hexental/Batzenberg ist mit den Vorschlägen des Zweckverbands Regio-Nahverkehr (ZRF) zufrieden.
Die Hexentalgemeinden haben eine Stellungnahme abgegeben, gemeinsam mit Bollschweil und Ehrenkirchen. Ehrenkirchen hat jetzt im Rat außerdem eine eigene verabschiedet. Im Rat Ebringen herrschte Verwirrung darüber, dass die Streckenführung zum Hauptbahnhof Freiburg verändert werden soll.
Ehrenkirchen
"Elementar für die Planung des Nahverkehrs sollte die Ausrichtung an den Bedarfen der Nutzerinnen und Nutzer sein", heißt es in der Stellungnahme der Gemeinde Ehrenkirchen, die der Rat jetzt einstimmig verabschiedet hat. Diesen Vorsatz sieht die Gemeinde nur unzureichend umgesetzt – im Gegenteil: "Die Attraktivität des ÖPNV würde bei Umsetzung der aktuellen Planung immens leiden". Ehrenkirchen sieht sich in mehreren Richtungen von Veränderungen betroffen: bei den Linien durch Hexen- und Schneckental sowie bei der Anbindung der westlichen Ortsteile an das Nahverkehrsnetz allgemeinen und an die Ortsmitte im Besonderen.
Auf den Buslinien 440 (Hexentallinie) und 420 (durch das Schneckental) wünscht sich die Gemeinde eine schnelle Anbindung, ...
Ehrenkirchen
"Elementar für die Planung des Nahverkehrs sollte die Ausrichtung an den Bedarfen der Nutzerinnen und Nutzer sein", heißt es in der Stellungnahme der Gemeinde Ehrenkirchen, die der Rat jetzt einstimmig verabschiedet hat. Diesen Vorsatz sieht die Gemeinde nur unzureichend umgesetzt – im Gegenteil: "Die Attraktivität des ÖPNV würde bei Umsetzung der aktuellen Planung immens leiden". Ehrenkirchen sieht sich in mehreren Richtungen von Veränderungen betroffen: bei den Linien durch Hexen- und Schneckental sowie bei der Anbindung der westlichen Ortsteile an das Nahverkehrsnetz allgemeinen und an die Ortsmitte im Besonderen.
Auf den Buslinien 440 (Hexentallinie) und 420 (durch das Schneckental) wünscht sich die Gemeinde eine schnelle Anbindung, ...