Künstliche Intelligenz hilft in Efringen-Kirchen bei der Kirsch- und Stachelbeerernte
Der Obsthof Brändlin in Efringen-Kirchen hat einen neuen Mitarbeiter: Eine KI-betriebene Obstsortiermaschine. Sie verbessert die Ernteprozesse und kann auch Krankheitserreger erkennen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Dieses Jahr läuft am Obsthof Brändlin in Efringen-Kirchen alles zusammen: Der Wechsel zwischen Sonne und Regen und damit eine ertragreiche Kirsch- und Stachelbeer-Ernte, eine große Nachfrage und Kevin Brändlins neuester Mitarbeiter, eine durch künstliche Intelligenz (KI) betriebene Kirschensortiermaschine. Sie ist erstmals in Betrieb. "Ohne die KI würden wir dieses Jahr gar nicht ...