Kürzell feiert das Patrozinium

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
NEUES GEMEINDETEAM

Kürzell feiert das Patrozinium

Mit einem festlichen Gottesdienst gedachten die Kürzeller ihres Kirchenpatrons. Einen besonderen Akzent erhielt die Feier nicht nur durch die Mitwirkung des Kirchenchores und der Turmbläser, sondern auch durch die Vorstellung des neuen Gemeindeteams. In seiner Ansprache erzählte Pater Yesudas vom Leben des Diakons Laurentius (gestorben 258 n. Chr.) Der römische Präfekt verlangte von Laurentius, die "Schätze der Kirche" herauszugeben. Laurentius brachte daraufhin die Armen, Kranken und Bedürftigen vor ihn und sagte: "Seht, das sind die wahren Schätze der Kirche." Der Präfekt ließ ihn dafür grausam hinrichten. Die Schätze der Kirche, so Pater Yesudas, seien Menschen, die sich mit ihren Fähigkeiten und Ideen in der Kirchengemeinde einbringen und so am Aufbau der Gemeinde mitwirken. Er lud die Gemeinde ein, das neue Gemeindeteam tatkräftig und im Gebet zu unterstützen. Gemeindereferentin Bettina Richter-Klahs, die das Team als pastorale Ansprechperson begleiten wird, stellte die sieben Gemeindemitglieder vor, die sich für Kürzell engagieren werden: Christl Feger, Marisa Feger-Zeller, Franz-Josef Gieringer, Yvonne Hugelmann, Albert Hugelmann, Katharina Py und Anita Rinklef. Sie seien einerseits ansprechbar für die Menschen vor Ort, andererseits Ansprechpartner für den Leiter Pfarrer Nelson Ribeiro und das Kernteam der neuen großen Kirchengemeinde Südliche Ortenau. Gerne stärkte sich die Gemeinde nach der Feier beim Umtrunk auf dem Kirchplatz.
Schlagworte: Katharina Py, Anita Rinklef, Nelson Ribeiro
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel