Kulinarische Schmuckstücke
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Vom 1. bis 19. Oktober werden sich die teilnehmenden Köche der 27. Orgelschlemmerwochen in Waldkirch dem Thema "Kulinarische Schmuckstücke – 200 Jahre Wintermantel" widmen. Sie leisten damit einen Beitrag nicht nur zur Orgelstadt Waldkirch, sondern auch zur Geschichte der Edelsteinschleiferei in der Stadt, in der das familiengeführte Unternehmen Schmuck und Edelsteine Wintermantel in diesem Jahr auf sein 200-jähriges Bestehen zurückblicken kann. Es ist das letzte noch verbliebene Unternehmen aus der rund 550-jährigen Geschichte der Edelsteinschleiferei in Waldkirch. Wie immer gibt bei den Orgelschlemmerwochen ein Rahmenprogramm mit Veranstaltungen und ein Gewinnspiel, in diesem Jahr außerdem ein glitzerndes Überraschungsgeschenk. Das Thema selbst wird in fantasievolle Gerichte umgesetzt. Die Namen lassen schon aufhorchen. So wird der "Glänzende Herbst" ebenso serviert wie ein Gericht in den "Farben der Edelsteine". Ein "Süßer Schmuckstückteller" wird ebenso angeboten wie "Herbstjuwelen". Vereinzelt können auch Torten verzehrt werden, wie die "Orgobella" oder die Orgeltorte "Smaragd". Entsprechend der Jahreszeit werden Hirsch- und Rehvariationen zubereitet. Es gibt Hühnerbrust und Entenbrust "Granat", aber auch Fischgerichte. Dazu empfehlen die Restaurants Wein, insbesondere aus dem heimischen Ortsteil Buchholz, der als "Weinsüden Weinort" von der Tourismus Marketing Baden-Württemberg ausgezeichnet wurde. Beteiligt an den Waldkircher Orgelschlemmerwochen sind die Restaurants Altersbach, Kandel-Kulinarik, Kohlenbacher Hof, Löwen, Pierrot, Stadtrainsee, Suggenbad, Weinstüble - Der Grieche und das Restaurant Zum Storchen.