Freiburg leuchtet

Das große Buch des Kunsthistorikers Rüdiger Becksmann zu den mittelalterlichen Glasmalereien in der Stadt erscheint heute.
Die eindrucksvollen Glasfenster des Münsters müssen sich hinter dem "schönsten Turm der Christenheit" keineswegs verstecken. Den Freiburgern längst ans Herz gewachsen, werden die ungewöhnlich gut sichtbaren Scheiben auch von Touristen ausgiebig bestaunt. Allerdings waren sie bis heute nur unzureichend erforscht und damit ihr Rang innerhalb der Geschichte der europäischen Glasmalerei schwer einzuschätzen. Dies ändert sich mit dem jetzt erschienenen Buch über die mittelalterlichen Glasmalereien, das alle in Freiburg erhaltenen oder für Freiburger Kirchen geschaffenen Glasscheiben systematisch erfasst und auf wissenschaftlich ...