Rheinfelden

Kulturgenuss auf einer Insel: Musikfestival Open Classics am Rhein

Anzeige Musikfreunde dürfen sich freuen: Am 8. und 9. August findet das Festival Open Classics auf dem Rhein-Inseli in Rheinfelden statt. Es bietet erstklassige Orchestermusik, einen cineastischen Abend und junge Talente.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
1/3
Gefühlt mitten in der Natur kann das Publikum beim Open Classics am Rhein die Auftritte von Sinfonieorchestern erleben. Foto: Hochrhein Musikfestival AG
Seit 2022 ist das malerische "Inseli", die Rheininsel, an der Rheinbrücke zwischen den beiden Orten Rheinfelden Schauplatz für das Festival Open Classics am Rhein. Diese einzigartige Lage mitten im Fluss und die natürliche Begrenzung der bespielbaren Fläche machen den Ort zu einer besonderen Open-Air-Bühne. Veranstalterin ist die Hochrhein Musikfestival AG, die Konzertreihen vor allem in der Nordwestschweiz durchführt. 2025 hat das Team um Gründer und Geschäftsführer Christoph Müller ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt:

Live-Filmkonzert: Der Hollywood-Erfolg Chicago
Den Auftakt macht am Freitagabend um 20 Uhr ein Live-Filmkonzert: Der Hollywood-Erfolg Chicago (2003) wird auf Großleinwand gezeigt und live vom City Light Symphony Orchestra Luzern unter der Leitung von Kevin Griffiths begleitet. Jazzklänge, Tanz und Gefängnis-Drama versprechen ein Erlebnis für Augen und Ohren.

"Open Stage" für junge Talente
Am Samstagvormittag gehört die Bühne ab 11 Uhr dem musikalischen Nachwuchs. Bei der "Open Stage" treten das Blechbläser-Quintett Argovia Philharmonic Brass und das Jugendorchester Freiamt auf. Das offene Format lädt zum Zuhören und Verweilen ein.

Sinfonisches Programm "Cabaret d’été"
Zum feierlichen Abschluss am Samstagabend um 20 Uhr erklingt das Programm "Cabaret d’été" – eine sommerlich-leichte Mischung mit Werken von Offenbach, Satie, Strauss, Kurt Weill und anderen. Mit dabei: das "Sinfonieorchester Biel Solothurn TOBS!" unter der Leitung von Yannis Pouspourikas, die Mezzosopranistin Florence Losseau sowie der aus Rheinfelden stammende Valerian Alfaré, Finalist des Eurovision Young Musicians 2024.

Alle Veranstaltungen finden unter freiem Himmel statt. Bei schlechtem Wetter wird in den Bürgersaal Rheinfelden (Baden) ausgewichen – alle Tickets behalten auch dort ihre Gültigkeit. Zwei Stunden vor Konzertbeginn sowie in den Pausen bieten Gastronomen regionale Spezialitäten an.
Open Classics am Rhein
Wann: Freitag und Samstag, 8. und 9. August
Wo: auf dem Rhein-Inseli in Rheinfelden, bei schlechtem Wetter im Bürgersaal Rheinfelden (Baden)
Tickets: unter www.kulturticket.ch oder Tel. 0900 585 887 (Mo–Fr, 10.30–12.30 Uhr, CHF 1.20/min.); Ermäßigungen gibt es für Schüler:innen und Studierende.
Schlagworte: Florence Losseau, Valerian Alfaré, Yannis Pouspourikas

Weitere Artikel