Ausstellung Frequenzen

Kunstverein Weil am Rhein lädt zur Sound-Performance im Stapflehus ein

Der Kunstverein Weil am Rhein beschließt die Ausstellung Frequenzen im Stapflehus mit einer Finissage und außergewöhnlichen Sound-Performances. Über 300 Gäste haben die Schau bereits besucht.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Raphael Stucky und Anna Schütten in de...t im Weiler Stapflehus gestaltet haben  | Foto: Roswitha Frey
Raphael Stucky und Anna Schütten in der Ausstellung "Frequenzen", die sie gemeinsam mit Anna Maria Balint im Weiler Stapflehus gestaltet haben Foto: Roswitha Frey

Zur Finissage der Ausstellung "Frequenzen" veranstaltet der Weiler Kunstverein am Sonntag, 13. Juli, um 16 Uhr in der Städtischen Galerie Stapflehus zwei Sound-Performances unter dem Titel Sequenzen. Die Ausstellenden Raphael Stucky und Anna Schütten präsentieren bei freiem Eintritt jeweils ein ortsspezifisches Klangerlebnis. Die Ausstellung setzt sich poetisch mit den Resonanzen von Raum und Zeit auseinander.

Christine Fausten, Vorsitzende des Kunstvereins, zieht zufrieden Bilanz. "Die Ausstellung wurde von mehr als 300 Besucherinnen und Besuchern gesehen und vor allem wegen ihres ungewöhnlichen Blicks auf verschiedene Facetten unserer Gegenwart beachtet, besonders was die Verbindung von Kunst und Natur, zur lokalen Geschichte und zum Ausstellungshaus selbst betrifft", so Fausten.

Im Herbst präsentiert der Kunstverein die Ausstellung Gastspiel – gemeinsam mit dem Stuttgarter Kunstraum Oberwelt.

Schlagworte: Christine Fausten, Anna Schütten

Weitere Artikel