Kurz gemeldet

Grundschul-Umfrage — Kunstworkshop — Info zu Physiotherapie — Zum Valentinstag — Gegen Gewalt — Kunst in Corona-Zeiten
FREIBURG
Der Gesamtelternbeirat Freiburger Schulen macht aktuell eine Online-Umfrage zum Thema Fernlernen und Notbetreuung an den Grundschulen. Er will von Kindern und Eltern wissen, wie sie damit zurecht kommen und was an einzelnen Schulen angeboten wird. Wer teilnehmen möchte, kann dies noch bis zum 17. Februar tun unter https://geb-freiburg.de/umfrage/
Die Auswertung wird einige Tage später unter geb-freiburg.de veröffentlicht.
Das Museum für Neue Kunst lädt am Montag, 15. Februar, von 18 bis 20 Uhr zum Online-Workshop "Seeing and Breathing" mit Jana Unmüßig ein. Die in Freiburg geborene Choreografin erforscht mit den Teilnehmenden die eigene visuelle Wahrnehmung. Der Workshop findet auf Englisch statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Link zur Veranstaltung über Zoom unter mehr.bz/kunstworkshop Mehr Infos: http://www.freiburg.de/museen-kalender
Die Berufsfachschule für Physiotherapie der Angell-Akademie bietet am Dienstag, 16. Februar, einen Online-Infoabend zur Physiotherapie-Ausbildung an. Ab 18 Uhr informiert die Schulleitung über Voraussetzungen, Inhalte und berufliche Perspektiven der Ausbildung sowie zum Bachelor of Science in Physiotherapie. Teilnahme an der Veranstaltung nach Online-Anmeldung unter http://www.angell-akademie.de
Unter dem Motto "Dichter dran!" gibt’s am Valentinstag, 14. Februar, 10 Uhr, einen "Gottesdienst mit Liedern und Lyrik – nicht nur zur Liebe" in der evangelischen Ludwigskirche, Starkenstraße 8. Mitwirkende sind Franziska Scheinpflug (Sopran), Kantor Jens-Martin Ludwig (Klavier/Orgel) und Pfarrerin Gabriele Hartlieb.
Seit 2013 gibt es den Tanzflashmob "One Billion Rising" gegen Gewalt an Frauen. Aufgrund der Corona-Pandemie muss die Aktion diesmal digital stattfinden. Der Verein Frauenhorizonte ruft daher dazu auf, am Sonntag, 14. Februar, ein Tanzvideo oder ein kurzes Statement zum Thema "Gewalt gegen Frauen" (eine Minute) unter den Hashtags @onebillionrising @vday @eveensler #stärkteralsgewalt zu teilen. Das Statement und die Choreographie dazu gibt’s unter http://mehr.bz/onebillion
In Zeiten der Krise zeigen Kunstschaffende der Abstract Art Academy ihr aktuelles Bild des Monats. Die internationale Vereinigung hat ihren Stammsitz in Freiburg. Mit dabei aus der Region sind Knut Engl aus Müllheim, Insa Hoffmann aus Kandern, Peter Hammann aus Staufen, Wolfgang Mehnert aus Freiburg und Ludwig Mang aus Gundelfingen. Mehr unter http://mehr.bz/corona-galerie-2021
Grundschul-Umfrage
Der Gesamtelternbeirat Freiburger Schulen macht aktuell eine Online-Umfrage zum Thema Fernlernen und Notbetreuung an den Grundschulen. Er will von Kindern und Eltern wissen, wie sie damit zurecht kommen und was an einzelnen Schulen angeboten wird. Wer teilnehmen möchte, kann dies noch bis zum 17. Februar tun unter https://geb-freiburg.de/umfrage/
Die Auswertung wird einige Tage später unter geb-freiburg.de veröffentlicht.
Kunstworkshop
Das Museum für Neue Kunst lädt am Montag, 15. Februar, von 18 bis 20 Uhr zum Online-Workshop "Seeing and Breathing" mit Jana Unmüßig ein. Die in Freiburg geborene Choreografin erforscht mit den Teilnehmenden die eigene visuelle Wahrnehmung. Der Workshop findet auf Englisch statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Link zur Veranstaltung über Zoom unter mehr.bz/kunstworkshop Mehr Infos: http://www.freiburg.de/museen-kalender
Info zu Physiotherapie
Die Berufsfachschule für Physiotherapie der Angell-Akademie bietet am Dienstag, 16. Februar, einen Online-Infoabend zur Physiotherapie-Ausbildung an. Ab 18 Uhr informiert die Schulleitung über Voraussetzungen, Inhalte und berufliche Perspektiven der Ausbildung sowie zum Bachelor of Science in Physiotherapie. Teilnahme an der Veranstaltung nach Online-Anmeldung unter http://www.angell-akademie.de
Zum Valentinstag
Unter dem Motto "Dichter dran!" gibt’s am Valentinstag, 14. Februar, 10 Uhr, einen "Gottesdienst mit Liedern und Lyrik – nicht nur zur Liebe" in der evangelischen Ludwigskirche, Starkenstraße 8. Mitwirkende sind Franziska Scheinpflug (Sopran), Kantor Jens-Martin Ludwig (Klavier/Orgel) und Pfarrerin Gabriele Hartlieb.
Gegen Gewalt
Seit 2013 gibt es den Tanzflashmob "One Billion Rising" gegen Gewalt an Frauen. Aufgrund der Corona-Pandemie muss die Aktion diesmal digital stattfinden. Der Verein Frauenhorizonte ruft daher dazu auf, am Sonntag, 14. Februar, ein Tanzvideo oder ein kurzes Statement zum Thema "Gewalt gegen Frauen" (eine Minute) unter den Hashtags @onebillionrising @vday @eveensler #stärkteralsgewalt zu teilen. Das Statement und die Choreographie dazu gibt’s unter http://mehr.bz/onebillion
Kunst in Corona-Zeiten
In Zeiten der Krise zeigen Kunstschaffende der Abstract Art Academy ihr aktuelles Bild des Monats. Die internationale Vereinigung hat ihren Stammsitz in Freiburg. Mit dabei aus der Region sind Knut Engl aus Müllheim, Insa Hoffmann aus Kandern, Peter Hammann aus Staufen, Wolfgang Mehnert aus Freiburg und Ludwig Mang aus Gundelfingen. Mehr unter http://mehr.bz/corona-galerie-2021