BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lahr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Fr, 19. Jul. 2024
      Klangreise und Workshop
    • Klangreise und Workshop

    • Am Sonntag, 28. Juli, 19 Uhr, findet in der ehemaligen Großviehhalle beim Schlachthof eine "Klangreise" mit Gery Maier an der Handpan statt. Beruhigende Rhythmen sollen zu einer imaginären Reise ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Jul. 2024
      Ausgezeichnete Leistungen
    • Ausgezeichnete Leistungen

    • Gesamtleistung Gymnasium Simon Grafmüller (1,1, Abiturbester mit 822 Punkten), Marius Mährlein (1,1), Diana Hunzinger (1,5), Klara Jalowenko (1,6), Nathanael Veil (1,9), Maunel Kunz (2,0) und ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Jul. 2024
      Sportwochenende
    • Sportwochenende

    • KIPPENHEIMWEILER Sportwochenende Beim Sportverein Kippenheimweiler geht am Samstag und Sonntag, 20. und 21. Juli, der sportliche Teil der Jubiläumsveranstaltungen zum 75-jährigen ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Jul. 2024
      Preise und Lobe
    • Preise und Lobe

    • Hauptschule Romy-Dominique Zimmermann (bester Schnitt, Deutsch), Elif Atas, Noah Bronner (jeweils Deutsch) Werkrealschule Erla Dervishi (bester Schnitt, Mathematik), Jeremy Mäntele, Kai ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Jul. 2024
      Der erste Feierabendhock auf dem Schlossplatz hat die Lahrer Innenstadt belebt
    • BZ-Plus Wie war’s bei

      Der erste Feierabendhock auf dem Schlossplatz hat die Lahrer Innenstadt belebt

    • Von wegen nichts los in der Lahrer Innenstadt – die erste After-Work-Party am Mittwoch auf dem Schlossplatz hat das Gegenteil bewiesen. Die Veranstalter sind überwältigt, eine Neuauflage ist ... Von Mark Alexander
    • Do, 18. Jul. 2024
      Klaus Dorner soll Ortsvorsteher bleiben
    • Klaus Dorner soll Ortsvorsteher bleiben

    • Der neue Ortschaftsrat von Kippenheimweiler hat Klaus Dorner dem Gemeinderat als Ortsvorsteher vorgeschlagen. Er hatte erst im Februar die Nachfolge von Tobias Fäßler angetreten. Von Reiner Beschorner
    • Do, 18. Jul. 2024
      Sechs Stunden bis zum Ziel
    • Kulturmarathon

      Sechs Stunden bis zum Ziel

    • Ein Marathon ist laut den offiziellen Angaben genau 42,195 Kilometer lang. Die etwas ungerade Zahl hat keinen historischen oder sportlichen Hintergrund, sondern einen eher - wie soll man es ... Von Christian Kramberg
    • Do, 18. Jul. 2024
      Weiden im Seepark gefällt
    • Weiden im Seepark gefällt

    • KAHL ist seit vergangener Woche die Promenade im Seepark. Wo jetzt Löcher sind, standen Weiden, die wegen Schädlingsbefalls gefällt wurden. Die Raupen des Weidenbohrers hatten dort deutliche ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Jul. 2024
      Geschichte um eine Zauberharfe
    • Geschichte um eine Zauberharfe

    • Die Städtische Musikschule Lahr veranstaltet am Freitag, 19. Juli, ein Konzert speziell für junge Musikinteressierte. "Max und die Zauberharfe" ist eine musikalische Geschichte von Lea Magdalena ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Jul. 2024
      Surfpark ist Thema im Gemeinderat
    • Surfpark ist Thema im Gemeinderat

    • Der neue Lahrer Gemeinderat trifft sich am Montag, 22. Juli, zur konstituierenden Sitzung. Das bedeutet, dass die neuen Ratsmitglieder verpflichtet werden, außerdem werden Räte aus dem Gremium ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Jul. 2024
      Absolventen und Preisträger
    • Absolventen und Preisträger

    • Die AbsolventInnen: Sedef Akman, Fabian Bachmeier, Nina Bagic, Gottlieb Basner, Anni Bau, Pauline Bazlen, Mia Beck, Pia Beiser, Pascal Birmele, Yannik Bischoff, Cem Bostan, Michail Bountagkidis, ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Jul. 2024
      Zwölf Köpfe auf einer Bühne
    • Zwölf Köpfe auf einer Bühne

    • Die Bigband Jessie Brass Collective gastiert diesen Samstag, 20. Juli, beim Kulturkreis Lahr im Stiftsschaffneikeller. 2019 ist die Formation aus einem Workshop entstanden, heute zählt sie zwölf ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Jul. 2024
      Im Stadtpark Lahr kommmen Haydns Jahreszeiten zur Aufführung
    • Oratorium

      Im Stadtpark Lahr kommmen Haydns Jahreszeiten zur Aufführung

    • Das Oratorium "Die Jahreszeiten" von Joseph Haydn wird diesen Sonntag, 21.Juli, um 16 Uhr im Pavillon des Stadtparks Lahr als großes abendfüllendes Werk zur Aufführung gebracht. Wunderschöne, ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Jul. 2024
      Spiegel durch Fenster
    • Spiegel durch Fenster

    • LAHR Spiegel durch Fenster Ein 16-jähriger Fahrer eines Kraftrads hat am Dienstag im Bereich der Bushaltestelle Dammenmühle beim Überholen ein entgegenkommendes Auto gestreift. Laut Polizei ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Jul. 2024
      Saxophonquartett tritt in der Friedenskirche auf
    • Saxophonquartett tritt in der Friedenskirche auf

    • ALTENHEIM Saxophonquartett Ein Konzert gibt das Saxophonquartett SAX44 am Samstag, 20. Juli, 20 Uhr, in der Friedenskirche in Altenheim. SAX44 besteht aus Matthias Nosko (Sopran/Alt), ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Jul. 2024
      Radlerin zu Fall gebracht
    • Radlerin zu Fall gebracht

    • Radlerin zu Fall gebracht Der Fahrer eines Mercedes Sprinter wollte am Dienstag gegen 17.30 Uhr in der Bismarckstraße eine 41-jährige Radlerin überholen. Hierbei streifte er die Frau, die ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Jul. 2024
      Einbruch in Keller
    • Einbruch in Keller

    • Einbruch in Keller Mit einer Spitzhacke haben Unbekannte zwischen Montag und Dienstag an einem Haus in der Bismarckstraße in Lahr eine Lichtschachtabdeckung des Kellers aufgehebelt. Im ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Jul. 2024
      Was die Lahrer Band There’s a Light bei ihrer zweiten Tour durch China erwartet
    • BZ-Abo BZ-Interview

      Was die Lahrer Band There’s a Light bei ihrer zweiten Tour durch China erwartet

    • Die Lahrer Band There’s a Light hat in China eine große Fanbasis. Nun steht die zweite Tour dort an – mit neun Konzerten. Sänger und Bassist Andreas Richau spricht über die besondere ... Von Mark Alexander
    • Mi, 17. Jul. 2024
      107 Schülerinnen und Schüler am Integrierten Beruflichen Gymnasium in Lahr haben das Abitur geschafft
    • Abschlussfeier

      107 Schülerinnen und Schüler am Integrierten Beruflichen Gymnasium in Lahr haben das Abitur geschafft

    • Dreimal wurde die Traumnote 1,0 vergeben. Als Jahrgangsbester wurde Felix Müller (Note 1,0) ausgezeichnet. Den Lehrjahren folgen nun die Wanderjahre so Schulleiterin Claudia Cassiani. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Jul. 2024
      Diesen Mittwoch findet die erste After-Work-Party auf dem Schlossplatz in Lahr statt
    • Premiere

      Diesen Mittwoch findet die erste After-Work-Party auf dem Schlossplatz in Lahr statt

    • An diesem Mittwoch, 17. Juli, von 17 bis 20 Uhr, veranstaltet die Lahrer Werbegemeinschaft die erste After-Work-Party auf dem Schlossplatz in Lahr. Geboten werden Livemusik, Getränke und Essen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Jul. 2024
      Projektleiter Frank Edelmann spricht über den Neubau des Klinikums in Lahr
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Projektleiter Frank Edelmann spricht über den Neubau des Klinikums in Lahr

    • Seit Mai ist Frank Edelmann als Nachfolger von Carsten Gabbert der Projektleiter für den Neubau der Lahrer Klinik. Er spricht über seine Ernennung, den Stand des Projekts und die bevorstehenden ... Von Christian Kramberg
    • Mi, 17. Jul. 2024
      Aufbruch in einen neuen Lebensabschnitt
    • Aufbruch in einen neuen Lebensabschnitt

    • Der Abschluss ist geschafft. Mit Freude haben 22 Abiturientinnen und Abiturienten des Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums der Maria-Furtwängler-Schule Lahr ihre Zeugnisse entgegengenommen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Jul. 2024
      Bei der TSG Lahr/Emmendingen wird zwei Mal tief durchgeatmet
    • Tennis kompakt

      Bei der TSG Lahr/Emmendingen wird zwei Mal tief durchgeatmet

    • Die beiden Bezirksliga-Teams der TSG Lahr/Emmendingen schaffen am letzten Spieltag den Klassenerhalt. Bei der Frauen-Reserve des TC BW Oberweier erfreut die Entwicklung der Spielerinnen. Von Thorsten Mühl
    • Mi, 17. Jul. 2024
      Barockmusik, wie sie jeder kennt und mag
    • Barockmusik, wie sie jeder kennt und mag

    • Mit einer Barockshow unter dem Titel "Fetten Spaß" ist das Barockorchester der städtischen Musikschule Lahr neue Wege gegangen. Direkt angesprochen wurden Kinder. Von Juliana Eiland-Jung
    • 187
    • 188
    • 189
    • 190
    • 191
    • 192
    • 193
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?
    • Fragen & Antworten

      Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?

    • Ein Freiburger Schüler kritisiert den Besuch eines Bundeswehr-Offiziers an der Schule mit Memes - nun droht ihm ein Strafprozess. Doch was ist im Internet eigentlich verboten und wie können sich Geschädigte wehren? Ein Überblick. Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen