BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lahr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Di, 11. Jun. 2024
      Umfrage in Lahr: Was sagen die Menschen zur Stärke der AfD im Gemeinderat?
    • Kommunalwahl 2024

      Umfrage in Lahr: Was sagen die Menschen zur Stärke der AfD im Gemeinderat?

    • In Lahr erreicht die AfD mehr als 20 Prozent bei der Gemeinderatswahl. Die Wahlbeteiligung ist mit 48,6 Prozent im regionalen Vergleich niedrig. Was sagen die Bürgerinnen und Bürger in Lahr dazu? Von Franziska Kleintges und Mariam El Agha
    • Di, 11. Jun. 2024
      Das sind die Pläne für das frühere Pumpwerk in Lahr-Hugsweier
    • Neuer Kunstort

      Das sind die Pläne für das frühere Pumpwerk in Lahr-Hugsweier

    • Die beiden Künstler Kurt Hockenjos und Felix Grundhöfer haben einen besonderen Kunstort geschaffen. Mit einem Tag der offenen Tür wurde das Pumpwerk vorgestellt. Von Juliana Eiland-Jung
    • Di, 11. Jun. 2024
      Tresor geklaut
    • Tresor geklaut

    • LAHR Tresor geklaut Am frühen Montagmorgen hebelten unbekannte Täter in einer Tankstelle in der Freiburger Straße in Lahr die Eingangsschiebetür auf und gelangten so in den Verkaufsraum. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 11. Jun. 2024
      Mit der Spitzhacke
    • Mit der Spitzhacke

    • Mit der Spitzhacke Nach einem Vorfall in der Fritz-Rinderspacher-Straße am Samstagabend sieht ein 21-Jähriger einem Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung entgegen. Kurz nach 22 Uhr war dem ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 10. Jun. 2024
      Das Abschneiden der AfD in Lahr überrascht nicht
    • BZ-Abo Kommentar

      Das Abschneiden der AfD in Lahr überrascht nicht

    • Das linke Lager im Lahrer Gemeinderat ist von 15 auf 10 Sitze geschrumpft. Es wird die Frage sein, welche Gewichtung die politischen Themen in Lahr angesichts der Verschiebung nach rechts erhalten. Von Christian Kramberg 0
    • Mo, 10. Jun. 2024
      Newsblog: Kommunalwahl 2024 – AfD wird zweitstärkste Kraft im Lahrer Gemeinderat
    • BZ-Plus Gemeinderats- und Kreistagswahl

      Newsblog: Kommunalwahl 2024 – AfD wird zweitstärkste Kraft im Lahrer Gemeinderat

    • Am heutigen 10. Juni werden die Stimmen der Kommunalwahl gezählt. Viele Gemeinden haben bereits ein Ergebnis. Die AfD gewinnt vielerorts dazu – in Lahr steigt sie zur zweitstärksten Kraft auf. Von Franziska Kleintges
    • Mo, 10. Jun. 2024
      So reagieren die Lahrer Fraktionen auf den Ausgang der Kommunalwahl
    • BZ-Abo "AfD-Ergebnis bedrückt"

      So reagieren die Lahrer Fraktionen auf den Ausgang der Kommunalwahl

    • Mehrere Fraktionsvertreter blicken zwiespältig auf die Kommunalwahl. In die Freude über eigene Erfolge mischen sich teils große Sorgen über das AfD-Ergebnis. Das sind die Stimmen nach der Wahl. Von Mark Alexander
    • Mo, 10. Jun. 2024
      AfD legt in Lahr massiv zu und wird zweitstärkste Kraft im Gemeinderat
    • BZ-Abo Kommunalwahl 2024

      AfD legt in Lahr massiv zu und wird zweitstärkste Kraft im Gemeinderat

    • Die Freien Wähler bleiben die stärkste Kraft im Lahrer Gemeinderat. Die AfD folgt aber schon knapp dahinter, hat die Zahl der Sitze verdoppelt. Die Grünen müssen merkliche Verluste hinnehmen. Von Mark Alexander
    • Mo, 10. Jun. 2024
      Kommunalwahl 2024: Wahlergebnis Lahr
    • Ergebnisse

      Kommunalwahl 2024: Wahlergebnis Lahr

    • Bei der Kommunalwahl am 9. Juni wählt Lahr einen neuen Gemeinderat. Welche der 191 Kandidatinnen und Kandidaten machen das Rennen? Alle Ergebnisse im Überblick. Von Valentin Heneka, Konstantin Görlich
    • Mo, 10. Jun. 2024
      AfD erreicht in Lahr ihr zweitbestes Ergebnis im Ortenaukreis
    • Europawahl

      AfD erreicht in Lahr ihr zweitbestes Ergebnis im Ortenaukreis

    • Bei der Europawahl hat die AfD in Lahr 22,7 Prozent erreicht. Es ist das zweitbeste Ergebnis im Ortenaukreis. Nur in Oberharmersbach (23 Prozent) hat die Partei noch besser abgeschnitten. Von Christian Kramberg
    • Mo, 10. Jun. 2024
      Der Lahrer Lothar Männle feiert seinen 95. Geburtstag. Sein großer Wunsch: Wieder aufs Fahrrad steigen
    • BZ-Plus Jubiläum

      Der Lahrer Lothar Männle feiert seinen 95. Geburtstag. Sein großer Wunsch: Wieder aufs Fahrrad steigen

    • Seinen 95. Geburtstag feiert Lothar Männle an diesem Montag. In Dresden baute er nach der Wende das Grundbuchamt auf, Für die SPD saß er im Lahrer Gemeinderat und ist Ehrenvorsitzender des TuS ... Von Wolfgang Beck
    • Mo, 10. Jun. 2024
      Keiner will die neuen Wohnungen im Dorv-Zentrum in Lahr-Hugsweier kaufen – und jetzt?
    • BZ-Abo Wohnungsbau

      Keiner will die neuen Wohnungen im Dorv-Zentrum in Lahr-Hugsweier kaufen – und jetzt?

    • Im Lahrer Ortsteil Hugsweier ist ein neues Zentrum mit Nahversorgung, Gastronomie und Wohnraum geplant. Doch noch gibt es zu wenige Kaufinteressenten für die Wohnungen. Wie geht es weiter? Von Mark Alexander 0
    • Mo, 10. Jun. 2024
      Kreistagswahl 2024: Wahlergebnisse Ortenaukreis
    • Ergebnisse

      Kreistagswahl 2024: Wahlergebnisse Ortenaukreis

    • Am 9. Juni wählen die Bürgerinnen und Bürger im Ortenaukreis einen neuen Kreistag. Welche Partei holt die meisten Stimmen? Verfolgen Sie die Auszählung der Wahlergebnisse. Von Valentin Heneka, Konstantin Görlich
    • Mo, 10. Jun. 2024
      Von Machtmissbrauch und Manipulation
    • BZ-Plus

      Von Machtmissbrauch und Manipulation

    • Mit "Die Schule der Diktatoren" von Erich Kästner hat die Mittel- und Oberstufentheater-AG des Scheffel-Gymnasiums Lahr ein hochpolitisches Stück auf die Bühne gebracht. Die Thematik bleibt ... Von Ulrike Le Bras
    • Mo, 10. Jun. 2024
      Auftakt der Museumsbar
    • Auftakt der Museumsbar

    • KOSTENLOSE KONZERTE gibt es bis Ende August jeden zweiten Donnerstag um 18 Uhr auf dem Museumsplatz in Lahr. Den Anfang der vierten Saison machten Alina Klost und Alex Bobadillo mit poppigem Jazz ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 10. Jun. 2024
      Die Stimmen sind abgegeben
    • Die Stimmen sind abgegeben

    • DIE WAHL HATTEN viele Menschen in Lahr und Umland am vergangenen Sonntag. Sie gaben ihre Stimmen bei der Kommunal- und Europawahl ab. Die Ergebnisse der Europawahl finden Sie auf Seite 27. Die ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 10. Jun. 2024
      Schulen und Kitas im EM-Fieber
    • Schulen und Kitas im EM-Fieber

    • Am Freitag, 14. Juni, dem Tag der Eröffnung der Fußball-Europameisterschaft, findet auf der Klostermatte die 33. Lahrer Fußball-Grundschulmeisterschaft statt. 22 Schulmannschaften sind der ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 10. Jun. 2024
      Italienischer Abend am Rosenbrunnen
    • Italienischer Abend am Rosenbrunnen

    • Italienisches Lebensgefühl mit dem Acoustic Duo Lipari steht in der Reihe Kulinarik und Musik am Rosenbrunnen am Freitag, 14. Juni, auf dem Programm. Von 17 bis 20 Uhr gibt es Gelegenheit, bei ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 10. Jun. 2024
      Lebenswelten der Lahrer Frauen
    • Lebenswelten der Lahrer Frauen

    • Am Samstag, 15. Juni, gehen die Gästeführerinnen Katrin Bucherer und Uta Lingner mit Interessierten auf eine Entdeckungsreise durch das "weibliche Lahr". Die Lebenswelten der Lahrer Frauen in den ... Von BZ-Redaktion
    • So, 9. Jun. 2024
      Europawahl 2024: Wahlergebnisse Ortenaukreis mit Offenburg und Lahr
    • Ergebnisse

      Europawahl 2024: Wahlergebnisse Ortenaukreis mit Offenburg und Lahr

    • Wie stimmt der Ortenaukreis bei der Europawahl 2024 am 9. Juni ab? Welche Partei holt in welchem Ort die meisten Stimmen? Verfolgen Sie die Auszählung der Wahlergebnisse in dieser Übersicht. Von Valentin Heneka, Konstantin Görlich 0
    • So, 9. Jun. 2024
      Siegfried Freyler: Ein Unternehmer mit großem Herzen und Weitblick
    • BZ-Abo Nachruf

      Siegfried Freyler: Ein Unternehmer mit großem Herzen und Weitblick

    • Siegfried Freyler, Gründer der Freyler Industriebau GmbH, war ein Unternehmer durch und durch. Dabei vergaß er nie, woher er kam. Jetzt ist er im Alter von 81 Jahren gestorben. Von Martin Bos
    • So, 9. Jun. 2024
      Johannes Mette bleibt bis 2025 Dekan in Lahr
    • Katholische Kirche

      Johannes Mette bleibt bis 2025 Dekan in Lahr

    • Dekan Johannes Mette ist in seinem Amt bestätigt worden. Bis Ende 2025 bleibt er verantwortlich für die Seelsorge von 43.000 Katholiken im Raum Lahr. Danach wechselt er nach Bruchsal. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 8. Jun. 2024
      Der Film
    • BZ-Plus Filmvorführung im Lahrer Kino

      Der Film "Schwarzwaldmädel" zeigt die idyllische Seite des Schwarzwalds

    • Der Lahrer Schwarzwaldverein zeigt am 13. Juni im Lahrer Forum-Kino den Heimatfilm "Schwarzwaldmädel". Uwe Baumann spricht über den Film und wie der Schwarzwald attraktiver werden kann. Von Mariam El Agha
    • Sa, 8. Jun. 2024
      Viele Jungstörche in der Region rund um Lahr und Ettenheim sind gestorben
    • BZ-Abo Witterung

      Viele Jungstörche in der Region rund um Lahr und Ettenheim sind gestorben

    • Das nasse und kalte Wetter haben viele Storchenküken im Großraum Lahr nicht überlebt. Jetzt bedrohen Pilze die überlebenden Jungtiere. Storchenbeauftragter Hoffmann ist dennoch zuversichtlich. Von Bastian Bernhardt 0
    • 190
    • 191
    • 192
    • 193
    • 194
    • 195
    • 196
    • BZ-Talk in Freiburg: Wie kann man Depressionen im Jugendalter erkennen und behandeln?
    • Veranstaltung

      BZ-Talk in Freiburg: Wie kann man Depressionen im Jugendalter erkennen und behandeln?

    • Depressionen bei Jugendlichen sind oft schwer zu erkennen. Beim BZ-Talk in Freiburg zeigen Fachleute am Dienstag neue Behandlungsmöglichkeiten - darunter auch Surfen als Therapie. 0

    • Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten
    • BZ-Abo Gastronomie

      Getrennt zahlen im Restaurant: Was Gastronomen aus dem Hochschwarzwald davon halten

    • Getrennt bezahlen ist Standard in deutschen Restaurants. Wirte im Hochschwarzwald schildern, warum die Praxis zwar Alltag ist - aber auch ihre Tücken hat. Von Saskia Rohleder 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen