BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lahr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Mi, 2. Mär. 2022
      Alte Bekannte kehren zurück
    • Alte Bekannte kehren zurück

    • DIE BEIDEN STÖRCHE, die das Nest auf dem Lahrer Storchenturm bewohnen, sind bekannt. Dies schreibt Wolfgang Hoffmann aus Ettenheim, regionaler Storchenbetreuer. Er habe sie am Sonntag ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Mär. 2022
      Ponyzirkus für Kinder
    • Ponyzirkus für Kinder

    • Reitverein Reichenbach. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Friedensforum trifft sich — Wirbelsäulengymnastik — Fußballanfänger gesucht — Infonachmittage — Hauptversammlungen — Weltgebetstag — Friedensgebete Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Mär. 2022
      739 Menschen nutzten die Suchtberatung Lahr
    • Jahresbilanz

      739 Menschen nutzten die Suchtberatung Lahr

    • Die Jahresbilanz der Suchtberatung Lahr zeigt eine große Nachfrage. Und das, obwohl viele Angebote pandemiebedingt wegbrachen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Mär. 2022
      Riesige Ukraine-Flagge in der Lahrer Fußgängerzone ausgelegt
    • Krieg in der Ukraine

      Riesige Ukraine-Flagge in der Lahrer Fußgängerzone ausgelegt

    • Ein Zeichen setzen gegen den Krieg in der Ukraine – das will der 17-jährige Robert Mihalcea. Mit der Unterstützung seines Vermieters hat er eine auffällige Aktion in der Lahrer Innenstadt ... Von Alena Ehrlich
    • Di, 1. Mär. 2022
      Fotos: So sah Lahrs ältester Stadtteil Dinglingen früher aus
    • Fotos: So sah Lahrs ältester Stadtteil Dinglingen früher aus

    • Dinglingen ist der älteste Stadtteil von Lahr. Der Sammler Manfred Eble aus Kuhbach hat eine besonders große Sammlung historischer Ansichtskarten über den Ort. Die erste datiert vom Jahr 1897. Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Mär. 2022
      Die Sonderausstellung über die Eingemeindungen der Lahrer Stadtteile beginnt am 2. März
    • Stadtgeschichte

      Die Sonderausstellung über die Eingemeindungen der Lahrer Stadtteile beginnt am 2. März

    • "Sieben auf einen Streich" heißt die neue Ausstellung im Lahrer Stadtmuseum Tonofenfabrik.Ab dem 2. März zeigt sie die Geschichte der Eingemeindungen. Der Fokus liegt zuerst auf dem Stadtteil Sulz. Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Mär. 2022
      Führungswechsel bei der Lahrer Narrenzunft
    • Führungswechsel bei der Lahrer Narrenzunft

    • (BZ). Die Lahrer Narrenzunft ist mit einem neuen Führungsteam in die diesjährige Fasent gegangen. Bereits im vergangenen Oktober wurde mit Andreas Wehrle ein neuer Oberzunftmeister gewählt, der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Mär. 2022
      Lahrer Bonsai-Narrenbaum
    • Lahrer Bonsai-Narrenbaum

    • GESTUTZT wurde der Lahrer Narrenbaum, weil er aus seiner Halterung zur Seite gerutscht war. Am Sonntag machte sich die Lahrer Narrenzunft um Oberzunftmeister Andreas Wehrle ans Werk, kürzte den ... Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 1. Mär. 2022
      Zeichen der Solidarität
    • Zeichen der Solidarität

    • DIE STADT LAHR hat am Rathaus Luisenschule in der Innenstadt die ukrainische Flagge gehisst. Angesichts der Entwicklungen im Russland-Ukraine-Krieg setzt die Stadt laut Mitteilung damit "ein ... Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 1. Mär. 2022
      Sternsinger sammeln knapp 21 000 Euro Spenden
    • Sternsinger sammeln knapp 21 000 Euro Spenden

    • "Gesund werden – gesund bleiben" war das diesjährige Motto der Sternsingeraktion, das Krankenhäuser in Afrika unterstützt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Friedensgebete — Kirchentermine — Weltgebetstag Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Mär. 2022
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • KRIEG GEGEN DIE UKRAINE Keine Gleichgültigkeit Zur Absage von Lahrs OB Markus Ibert an Fasentsveranstaltungen aufgrund des Kriegsausbruchs meldet sich ein Leser zu Wort. Der Absage an auch ... Von Rudi Würth
    • Di, 1. Mär. 2022
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • LAHR-SULZ Radfahrerin verletzt Ein Verkehrsunfall in der Sulzbergstraße hat am Sonntagmittag die Beamten des Polizeireviers Lahr beschäftigt. Gegen 15.35 Uhr befuhr eine Frau mit ihrem ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Mär. 2022
      CORONA-SPLITTER
    • CORONA-SPLITTER

    • LAHR Absagen DAV-Seniorenstammtisch: geplant am Dienstag, 1. März. Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Mär. 2022
    • Klavier

      "Weltklassik am Klavier" präsentiert Sofja Gülbadamova in Lahr und Gengenbach

    • SOFJA GÜLBADAMOVA "Gesänge der Frühe, Lieder ohne Worte, Weisheit für das Leben!", lautet das Programm, das Sofja Gülbadamova in der Reihe "Weltklassik am Klavier" am Samstag, 5. März, 17 Uhr, im ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Feb. 2022
      Lahrer Journalist berichtet:
    • BZ-Plus Ukraine-Krieg

      Lahrer Journalist berichtet: "Alle sagen: Putin, raus mit Dir!"

    • Der Lahrer Journalist Pirmin Styrnol pflegt beruflich und privat enge Verbindungen in die Ukraine . Er hat viele Freunde in dem osteuropäischen Land, das von Russland angegriffen wurde. Was ... Von Christian Kramberg 0
    • Mo, 28. Feb. 2022
      Persönlichkeiten im Gespräch: In der Fremde erfolgreich, in der Region zuhause
    • Lahrer Kulturstammtisch

      Persönlichkeiten im Gespräch: In der Fremde erfolgreich, in der Region zuhause

    • Der Lahrer Kulturstammtisch widmet sich am 3. März Menschen, für die die Heimat Lahr und Umgebung immer noch eine besondere Bedeutung hat, obwohl sie ihr beruflicher Erfolg teils weit in Welt führt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Feb. 2022
      BZ-ONLINE
    • BZ-ONLINE

    • Die Top 5 der Online-Artikel In der vergangenen Woche wurden auf dem Online-Portal der Badischen Zeitung Ortenau folgende Artikel am intensivsten gelesen. In die Berechnung der Rangfolge ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Feb. 2022
      Mahnwache in Lahr
    • Mahnwache in Lahr

    • GEGEN DEN KRIEG in der Ukraine richtete sich die Mahnwache, zu der das Friedensforum Lahr am Samstag auf den Sonnenplatz in Lahr eingeladen hatte. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Feb. 2022
      Die Geschichte eines Trinkers und Lebemanns
    • Die Geschichte eines Trinkers und Lebemanns

    • Das Pforzheimer Theater führt am 8. März im Parktheater Lahr die komische Oper "Falstaff" auf / Einführung vor der Vorstellung. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Feb. 2022
      Frauen und die Revolte
    • Frauen und die Revolte

    • Online-Vortrag zu Belarus. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Feb. 2022
      Die Ausstellung ist nach Lahr zurückgekehrt
    • Installation bei L’Art pour Lahr

      Die Ausstellung ist nach Lahr zurückgekehrt

    • (BZ). Zum Thema "Die vier Elemente - Wasser, Feuer, Erde, Luft" stellten 13 Kunstschaffende von L'Art pour Lahr im vergangenen Herbst in Marburg ihre Bilder und Objekte aus. Gezeigt wurde die ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Feb. 2022
      Das Konzert der zwölf Tenöre wird verschoben
    • Das Konzert der zwölf Tenöre wird verschoben

    • (BZ). Das Konzert von "The 12 Tenors" im Parktheater, das für den 30. März geplant war, muss auf den 18. März 2023 verlegt werden, teilt die Stadtverwaltung mit. Die Corona-Pandemie sei die ... Von BZ-Redaktion
    • 562
    • 563
    • 564
    • 565
    • 566
    • 567
    • 568
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen