BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lahr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Fr, 4. Mär. 2022
      Straßensperrung auf dem Weg zum Langenhard
    • Straßensperrung auf dem Weg zum Langenhard

    • (BZ). Von Montag, 7. März, bis Donnerstag, 10. März, sowie am Montag und Dienstag, 14. und 15. März, findet jeweils von 7.30 bis 17 Uhr an der Straße zum Langenhard eine Holzernte statt. Am Abend ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Mär. 2022
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • GLASCONTAINER Dort aufstellen, wo das Glas gekauft wird Zum Artikel "Der bessere Standort für Glascontainer" in Mietersheim vom 2. März schreibt eine Leserin. Vielen Dank für Ihren ... Von Ulrike Hermann 0
    • Fr, 4. Mär. 2022
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • LAHR Scheibe eingeschlagen Gegen 23.20 Uhr sollen am Mittwoch drei Männer und eine Frau eine Scheibe des Eisenbahnwaggons auf dem Rathausplatz - dem Jugendcafé des Jugendbüros - eingetreten ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Beten für den Frieden — Technischer Ausschuss — Stadtmühle Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Mär. 2022
      Das Theater Pforzheim gastiert mitVerdis Oper Falstaff im Parktheater
    • Oper

      Das Theater Pforzheim gastiert mitVerdis Oper Falstaff im Parktheater

    • FALSTAFF In der Annahme, völlig unwiderstehlich zu sein, will Lebenskünstler Sir John Falstaff gleich zwei verheiratete Damen um den Finger wickeln, um an das Vermögen ihrer Männer zu gelangen. ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 3. Mär. 2022
      Die Hilfsbereitschaft in Lahr ist weiterhin sehr groß
    • BZ-Plus Ukraine-Hilfe

      Die Hilfsbereitschaft in Lahr ist weiterhin sehr groß

    • Eine private Hilfsaktion in Lahr für die Menschen in der Ukraine findet eine enorme Resonanz. Derweil wollen die Kommunen Lahr und Friesenheim bei Anfragen helfen und koordinieren Von Christian Kramberg und Alena Ehrlich
    • Do, 3. Mär. 2022
      Novavax ab sofort in allen Kreisimpfzentren des Ortenaukreis erhältlich
    • Neuer Corona-Impfstoff

      Novavax ab sofort in allen Kreisimpfzentren des Ortenaukreis erhältlich

    • Ab Freitag, 4. März, ist der neue Corona-Impfstoff von Novavax laut Landratsamt in allen Kreisimpfzentren im Ortenaukreis verfügbar. Von BZ-Redaktion
    • Do, 3. Mär. 2022
      Diese Veranstaltungen in Lahr und Umgebung finden dieses Jahr statt – und diese nicht
    • BZ-Plus 2022

      Diese Veranstaltungen in Lahr und Umgebung finden dieses Jahr statt – und diese nicht

    • Die Coronalockerungen machen dieses Jahr Veranstaltungen möglich – manche sind aber auch schon verschoben worden. Eine Übersicht zeigt, auf was man sich in Lahr und Umgebung freuen kann. Von BZ-Redaktion
    • Do, 3. Mär. 2022
      In ehemaliger Weinhandlung Walter entstehen neue Wohnungen
    • BZ-Plus Bauprojekt in Lahr

      In ehemaliger Weinhandlung Walter entstehen neue Wohnungen

    • Für ein Lahrer Bauprojekt in der ehemaligen Weinhandlung Walter und im umliegenden Gebiet soll der Bebauungsplan geändert werden. Insgesamt sind 21 Wohnungen geplant. Von BZ-Redaktion
    • Do, 3. Mär. 2022
      Feuerwehr Lahr ist seit 175 Jahren im Einsatz
    • Jubiläumsjahr

      Feuerwehr Lahr ist seit 175 Jahren im Einsatz

    • Die Freiwillige Feuerwehr Lahr feiert ihr 175-jähriges Bestehen mit einem großen Geburtstagsfest im Juni und das ganze Jahr über mit vielen Veranstaltungen. Von Wolfgang Beck
    • Do, 3. Mär. 2022
      Die Schmerzmedizin zieht vom Ortenau-Klinikum Ettenheim nach Lahr
    • BZ-Plus Krankenversorgung

      Die Schmerzmedizin zieht vom Ortenau-Klinikum Ettenheim nach Lahr

    • Im Zuge des Umbaus des Ettenheimer Krankenhauses zu einem Zentrum für Gesundheit soll die derzeit noch dort ansässige Schmerzmedizin nach Lahr umziehen. Von Karl Kovacs 0
    • Do, 3. Mär. 2022
      URTEILSPLATZ: Ein Viertele zur Kommunion
    • TV-Gottesdienste

      URTEILSPLATZ: Ein Viertele zur Kommunion

    • Die Schwiegermutter einer lieben Bekannten aus der Lahrer Gegend ist eine fromme, aber schlagfertige Kirchgängerin gewesen. Aufgrund ihres Alters nimmt die Katholikin jetzt an ... Von Ulrike Derndinger
    • Do, 3. Mär. 2022
      Freiwillige Arbeit für Familien im Ahrtal
    • Freiwillige Arbeit für Familien im Ahrtal

    • (BZ). Die Steuerberatungsgesellschaft Melzer & Kollegen hat eine besondere Hilfsaktion eines Mandanten für das hochwassergeschädigte Ahrweiler mit 2500 Euro unterstützt. Die Elektro Rebmann GmbH ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 3. Mär. 2022
      Gemeinde sucht Unterkünfte
    • Gemeinde sucht Unterkünfte

    • Aufruf in Schuttertal. Von BZ-Redaktion
    • Do, 3. Mär. 2022
      Feuer war keine Brandstiftung
    • Feuer war keine Brandstiftung

    • Friesenheimer Schule. Von Alena Ehrlich
    • Do, 3. Mär. 2022
      Leserbrief: E-Autos machen Planungen überflüssig
    • Leserbrief: E-Autos machen Planungen überflüssig

    • UMFAHRUNGEN Zu Umfahrungen von Kippenheim und der Schutterparallele schreibt ein Leser. Warum noch Umfahrung Kippenheim und Schutterparallele? Die Schutterparallele ist bestimmt schon mehr als ... Von Bernd Frieden
    • Do, 3. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Corona-Regeln im TV — Jahrgang 1937/38 — MGV singt wieder Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Mär. 2022
      Private Hilfsaktion in Lahr für die Ukraine nimmt Fahrt auf
    • Ukraine-Krieg

      Private Hilfsaktion in Lahr für die Ukraine nimmt Fahrt auf

    • Eine private Hilfsaktion in Lahr findet eine sehr große Resonanz. Für den Transport in die Ukraine werden noch große Fahrzeuge benötigt. Auch in Kappel-Grafenhausen wird gesammelt. Von Christian Kramberg, Uwe Schwerer
    • Mi, 2. Mär. 2022
      Mehr Arbeit, dafür weniger Chemie: Zwei Winzer aus der Ortenau betreiben Bio-Weinbau
    • BZ-Plus Ökologische Landwirtschaft

      Mehr Arbeit, dafür weniger Chemie: Zwei Winzer aus der Ortenau betreiben Bio-Weinbau

    • Biowein ist im Kommen, die Zahl der Betriebe deutlich gestiegen. In der Ortenau gibt es zwei Winzer, die ganz auf Bio setzen: Markus Wöhrle aus Lahr und Alexander Spinner-Glanzmann aus Durbach. Von Hubert Röderer
    • Mi, 2. Mär. 2022
      Der bessere Standort für Glascontainer
    • Der bessere Standort für Glascontainer

    • Mietersheimer Ortsvorsteherin Diana Frei verteidigt das Vorgehen der Behörden gegen die harte Kritik eines Anwohners. Von Uwe Schwerer
    • Mi, 2. Mär. 2022
      Von der Eingemeindung bis zum Keulenschwung
    • Von der Eingemeindung bis zum Keulenschwung

    • Das Programm des Lahrer Stadtmuseums im März. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Mär. 2022
      Straßenzüge werden digital erfasst
    • Straßenzüge werden digital erfasst

    • Aufnahmefahrzeuge von Cyclomedia in Offenburg und Umland unterwegs / Panoramabilder sollen künftige Planungen erleichtern. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Mär. 2022
      Vergessene Geschichte
    • Vergessene Geschichte

    • Zwangssterilisationen in Lahr zur Zeit des Nationalsozialismus . Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Mär. 2022
      Die Lebenswelten der Lahrer Frauen
    • Die Lebenswelten der Lahrer Frauen

    • Stadtführung zum Weltfrauentag am Dienstag, 8. März, will verschiedene Aspekte aufzeigen . Von BZ-Redaktion
    • 561
    • 562
    • 563
    • 564
    • 565
    • 566
    • 567
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen