LAHR (BZ). Bereits zum sechsten Mal ist am Montag im Lesesaal der Mediathek die "Lahrer Murre" verliehen worden. Im Mundartwettbewerb gewann Kathrin Ruesch in der Kategorie Lyrik vor Daniel Gutmann. Bei der Prosa kam Willi Keller auf den ersten Platz, gefolgt von Adelheid Ockenfuß.
Der Preis für alemannische Mundartliteratur ist nach dem traditionellen Hefestück der Lahrer Bäcker benannt. "Auch wenn es in Stockholm diesmal keinen Literaturnobelpreis gibt, auf die Murre ist Verlass", lobte Moderator Heinz Siebold das Organisationsteam der Mediathek mit Birgit König und Diana Dold für ihr Engagement. Die Murre ist ein Preis, der sich nicht vordringlich an etablierte Autoren, sondern ausdrücklich auch an Amateure richtet. "Diese Preisverleihung ist ein wenig wie das Leipziger Allerlei", zog der aus Sachsen stammende Lahrer Erste Bürgermeister Guido Schöneboom humorvoll einen überraschenden Vergleich heran. ...