BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Lahr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Di, 6. Feb. 2024
      Warum die Deutsche Glasfaser Lahr noch nicht ganz abschreibt
    • BZ-Plus Ausbaupläne

      Warum die Deutsche Glasfaser Lahr noch nicht ganz abschreibt

    • Das Unternehmen Deutsche Glasfaser hat seinen Rückzug vom Ausbau in Lahr geringfügig relativiert. Mahlberg hat besondere Vorkehrungen getroffen, um Probleme wie in Neuried zu vermeiden. Von Bastian Bernhardt
    • Di, 6. Feb. 2024
      Weniger Geldautomaten erschweren die Bargeldversorgung
    • BZ-Abo Bargeldversorgung im Alltag

      Weniger Geldautomaten erschweren die Bargeldversorgung

    • Es gibt Lebenslagen, in denen ein paar Scheine und Münzen unverzichtbar sind. An Bargeld zu kommen wird dabei immer schwieriger. Von Bastian Bernhardt 0
    • Di, 6. Feb. 2024
      Die Volksbank Lahr wird künftig weniger Geldautomaten anbieten
    • BZ-Abo Bilanz und Ausblick

      Die Volksbank Lahr wird künftig weniger Geldautomaten anbieten

    • Die Volksbank Lahr befindet sich weiterhin auf Wachstumskurs. Das wurde im Bilanzgespräch am Dienstag deutlich. Weiter sinken wird hingegen die Zahl der Bargeldautomaten. Von Mark Alexander
    • Di, 6. Feb. 2024
      Ausbau der Rheintalbahn: Diese Städte haben von 2036 an fünf Jahre keinen Bahnhof
    • BZ-Abo Ortenau

      Ausbau der Rheintalbahn: Diese Städte haben von 2036 an fünf Jahre keinen Bahnhof

    • Kommt es so, wie es die Bahn plant, verkehrt zwischen Hohberg und Kenzingen ab 2036 für fünf Jahre kein Zug. Reisende müssten umgeleitet werden oder auf Ersatzverkehr umsteigen. Noch ist offen, ... Von Klaus Riexinger 0
    • Di, 6. Feb. 2024
      Freie Wähler in Lahr-Langenwinkel gehen mit einem Frauenanteil von 60 Prozent in die Kommunalwahl
    • Kommunalwahl 2024

      Freie Wähler in Lahr-Langenwinkel gehen mit einem Frauenanteil von 60 Prozent in die Kommunalwahl

    • Die Kommunalen Freien Wähler in Langenwinkel haben sechs Frauen auf dem Stimmzettel für die Ortschaftsratswahl. Annerose Deutsch belegt Listenplatz eins. Von Reiner Beschorner
    • Di, 6. Feb. 2024
      Der Cannabis-Club in Lahr will auf 600 Quadratmetern anbauen
    • Cannabis Social Club

      Der Cannabis-Club in Lahr will auf 600 Quadratmetern anbauen

    • Der im August 2023 gegründete Cannabis Social Club Lahr hat mittlerweile 43 Mitglieder. Für den Anbau benötigt der Verein 175.000 Euro. Aufzucht und Ernte sollen durch speziell geschulte Helfer ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Feb. 2024
      Warum sich vier junge Frauen aus Lahr und der Region im Gemeinderat engagieren
    • BZ-Abo Kommunalwahl

      Warum sich vier junge Frauen aus Lahr und der Region im Gemeinderat engagieren

    • Sie sind jung und haben Spaß an der Kommunalpolitik: Mit Blick auf die Kommunalwahl am 9. Juni hat die BZ vier Gemeinderätinnen gefragt, wie sie ihre Amtszeit bewerten. Von Ulrike Derndinger und Lena Marie Jörger
    • Di, 6. Feb. 2024
      Über Lahr brennt der Himmel
    • Leserfoto

      Über Lahr brennt der Himmel

    • Den roten Himmel hat BZ-Leser Manfred Eble am vergangenen Freitag gegen 18 Uhr fotografiert. Die Aufnahme zeigt den traumhaften Sonnenuntergang über Lahr, von Kuhbach aus betrachtet. Von Manfred Eble
    • Di, 6. Feb. 2024
      Alfred Frank, ein Künstler im Widerstand
    • Alfred Frank, ein Künstler im Widerstand

    • Das Stadtmuseum Lahr widmet sich in der Mini-Ausstellung "Einblick" im Foyer dem Gedenken an den Lahrer Künstler und Widerstandskämpfer Alfred Frank. "Einblick" läuft bis Sonntag, 25. Februar. . Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Feb. 2024
      Krankenhausseelsorge als Dienst am Menschen
    • Krankenhausseelsorge als Dienst am Menschen

    • Der evangelische Kirchenbezirk Lahr hat im Februar 2003 den Förderkreis Krankenhausseelsorge Lahr gegründet. Diakonin Dorothee Moldenhauer, die seit 2018 als Klinikseelsorgerin wirkt, wirbt um ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Feb. 2024
      Betreuung für Stadtranderholung
    • Betreuung für Stadtranderholung

    • Die Stadt sucht für die Stadtranderholungen auf dem Langenhard Menschen ab 16 Jahren, die sich ehrenamtlich engagieren wollen. Die Freizeiten finden in den Sommerferien statt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Feb. 2024
      Lahrer Gymnasium stellt sich vor
    • Lahrer Gymnasium stellt sich vor

    • Das Lahrer Clara-Schumann-Gymnasium (CSG) lädt zu einem Informationsabend für die zukünftigen Fünftklässler am Dienstag, 20. Februar, ein. Interessierte Kinder und Eltern treffen sich um 18 Uhr im ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Feb. 2024
      Dialog zum Thema
    • Dialog zum Thema "Was mich trägt"

    • Menschen verschiedener Religionsgemeinschaften und Menschen ohne Religionszugehörigkeit haben am zweiten interreligiösen Frühstück teilgenommen. Beleuchtet wurde insbesondere das Thema "Was mich ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Feb. 2024
      Jürgen Durke kandidiert nicht mehr
    • Jürgen Durke kandidiert nicht mehr

    • Er war der erste und bislang einzige Stadtrat der Tierschutzpartei in Lahr: Jürgen Durke, der 2019 in das Lahrer Stadtparlament eingezogen ist, wird bei der Kommunalwahl im Juni wohl auf ... Von Mark Alexander
    • Di, 6. Feb. 2024
      Leserbrief: Schade, dass Sie nicht dabei waren
    • Leserbrief: Schade, dass Sie nicht dabei waren

    • LAHRER DEMOAUFRUF Auf den Leserbrief von Jürgen Schmidt ("Lob für den Mut der Lahrer CDU", BZ vom 3. Februar) gibt es eine Reaktion. Lieber Herr Schmidt, gestatten Sie mir ein paar ... Von Sigmar Schuler 0
    • Mo, 5. Feb. 2024
      Die FDP tritt erstmals in drei Lahrer Umlandgemeinden an
    • BZ-Plus Kommunalwahl

      Die FDP tritt erstmals in drei Lahrer Umlandgemeinden an

    • Friesenheim, Schwanau, Kippenheim: Der FDP-Ortsverband Lahr bemüht sich darum, bei der Kommunalwahl neben Lahr auch in drei Umlandgemeinden mit einer Liste an den Start zu gehen. Von Bastian Bernhardt
    • Mo, 5. Feb. 2024
      Wie es in Lahr nach der Demo für Demokratie und Vielfalt weitergeht
    • BZ-Abo Kundgebung

      Wie es in Lahr nach der Demo für Demokratie und Vielfalt weitergeht

    • Tausende haben am Samstag in Lahr ein Zeichen für Demokratie und Vielfalt gesetzt. Wie hat Mitorganisator Roland Hirsch die Stimmung wahrgenommen? Und wie geht es jetzt weiter? Von Mark Alexander
    • Mo, 5. Feb. 2024
      Wie sich der Nabu Lahr über 50 Jahre hinweg unverzichtbar gemacht hat
    • Umwelt- und Naturschtz

      Wie sich der Nabu Lahr über 50 Jahre hinweg unverzichtbar gemacht hat

    • Bei einem Jubiläumsabend hat der Nabu Lahr am Freitag im Pflugsaal auf seine Geschichte zurückgeblickt. Er sieht sich seit 50 Jahren als Anwalt für Natur und Umwelt. Von Wolfgang Beck
    • Mo, 5. Feb. 2024
      Eine Fahrschule, die es gar nicht gab: Vieles bleibt im Prozess in Lahr nebulös
    • BZ-Abo Verhandlung

      Eine Fahrschule, die es gar nicht gab: Vieles bleibt im Prozess in Lahr nebulös

    • Vor dem Amtsgericht Lahr muss sich ein Mann wegen Betrugs verantworten, weil er vorgetäuscht haben soll, eine Fahrschule zu betreiben. Doch das Verfahren gestaltet sich äußerst schwierig. Von Marius Alexander 0
    • Mo, 5. Feb. 2024
      Neue Stolpersteine erinnern an fünf schwere Lahrer Schicksale
    • Erinnerung

      Neue Stolpersteine erinnern an fünf schwere Lahrer Schicksale

    • Gunter Demnig, Schöpfer der Aktion "Stolpersteine", verlegt am 8. Februar in Lahr weitere Stolpersteine. Sie erinnern an Menschen, die im Nationalsozialismus unter Verfolgung litten. Von Thorsten Mietzner 0
    • Mo, 5. Feb. 2024
    • BZ-Plus

      "Haben unsere Hausaufgaben gemacht"

    • Handball-Landesligist HSG Ortenau Süd gewinnt nach dem Sieg beim Schlusslicht TuS Helmlingen II vergangene Woche auch gegen den SV Zunsweier. 31:29 (13:11) heißt es am Samstag nach 60 Minuten. Von Wolfgang Künstle
    • Mo, 5. Feb. 2024
      Verkehr beschäftigt Hugsweier
    • Verkehr beschäftigt Hugsweier

    • Ortsvorsteher Georg Bader blickte in der Sitzung des Ortschaftsrates auf die Vorhaben dieses Jahres. Dabei stehen vor allem Verkehrsprojekte in Hugsweier an. Von Bettina Schaller
    • Mo, 5. Feb. 2024
      Dunkelfelder werden moniert
    • Dunkelfelder werden moniert

    • Der Ortschaftsrat Sulz hat bei der Sitzung am Donnerstag die Anlage eines vom BGL gepflegten neuen Urnengrabfeld auf dem Friedhof empfohlen. Zudem gab es Kritik an der Haltung der Stadt beim Thema ... Von yeb
    • Mo, 5. Feb. 2024
      Infoabend an der FES Lahr
    • Infoabend an der FES Lahr

    • Am Mittwoch, 7. Februar, findet in der Freien Evangelischen Schule Lahr (FES) der letzte Informationsabend vor Beendigung des Aufnahmeverfahrens für das Schuljahr 2024/2025 statt. Die ... Von BZ-Redaktion
    • 234
    • 235
    • 236
    • 237
    • 238
    • 239
    • 240
    • Christian Streich:
    • BZ-Abo Leben nach dem SC Freiburg

      Christian Streich: "Unterwegs sein, mit den Leuten schwätzen"

    • Ein Jahr lang war von Christian Streich so gut wie nichts zu hören und zu sehen. Nach seinem Rückzug als Trainer des SC Freiburg mied er bewusst die Öffentlichkeit. Die Gründe dafür und was er getan hat in dieser Zeit, darüber spricht Streich im Interview. 0
    • Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik
    • BZ-Abo Tour durch Rieselfeld

      Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik

    • In Freiburgs Biomüll sollen weniger Fremdstoffe landen. Klappt das auch? Die Müllwerker wissen jedenfalls ziemlich genau, wo sorgfältig getrennt wird und wo nicht - und ob die Stadtteil-Klischees zutreffen. Von Kathrin Blum 0
    • 7 Podcast-Tipps für die Sommerferien
    • Reisen

      7 Podcast-Tipps für die Sommerferien

    • Die Ferien sind da und damit auch stundenlanges Warten am Flughafen oder Sitzen im Auto. Mit diesen Hör-Tipps wird es garantiert nicht langweilig: Es gibt Crime, Bildung, Sport und Fußball. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen