Schulabschluss
Lahrer Friedrichschule feiert Abschied der Absolventen mit besonderem Geschenk
Alle Prüflinge der Lahrer Friedrichschule haben ihre Abschlussprüfung bestanden. Bei der Feier überreichte Schulleiter Stephan Seizinger allen Schülern zum Abschied einen besonderen Brief.
Fr, 25. Jul 2025, 19:18 Uhr
Lahr
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Am vergangenen Freitag hat im Innenhof der Friedrichschule die Verabschiedung der diesjährigen Absolventinnen und Absolventen der Gemeinschaftsschule in festlichem Rahmen stattgefunden. Drei Klassen erhielten ihre Abschlusszeugnisse, teilt die Schule mit. Die Stimmung war ausgelassen und fröhlich, weil alle Prüflinge bestanden hatten. Umrahmt wurde die Veranstaltung von mehreren Songs der Schulband unter der Leitung von Jörg Hahn.
Schulleiter Stephan Seizinger bedankte sich bei seinem Kollegium und den Eltern der Schüler für das große Engagement und die konstruktive und gute Zusammenarbeit während der vergangenen Jahre. In seiner Rede verglich er die Schulzeit mit einem Kochrezept. "Die vergangenen Jahre waren wie ein langes, manchmal ziemlich wildes Kochprojekt. Die Grundzutaten waren für alle gleich: Mathe, Deutsch, Englisch, Gemeinschaftskunde, Schulregeln, Vokabeltests, Klassenarbeiten und Pausenbrot. Aber was ihr daraus gemacht habt, war ganz unterschiedlich: Manche haben das Ganze mit viel Humor gewürzt, andere mit einer ordentlichen Prise Chaos, viele mit Teamgeist und manche mit einer Extraportion Ausdauer."
Die Elternbeiratsvorsitzende Simone Erlewein beglückwünschte in ihrem Grußwort alle Abschlussschülerinnen und Abschlussschüler zur bestandenen Prüfung. Die Lehrkräfte der drei Abschlussklassen, Katrin Pfändler, Monika Fennig, Yves d’Almeida, Patrick Findling und Uwe Kölble richteten jeweils noch persönliche Worte an ihre Klassen, ehe sie den stolzen Schülern sichtlich gerührt, aber zufrieden und erleichtert ihre Zeugnisse überreichten.
Als besonderes Geschenk bekamen alle Schülerinnen und Schüler zusammen mit dem Zeugnis von Schulleiter Stephan Seizinger einen Brief ausgehändigt, den sie am ersten Schultag in der fünften Klasse an sich selbst geschrieben hatten und der seither sicher verwahrt und ungeöffnet im Tresor der Schule lag. Unter den Klängen des Schlusssongs "Seven Nations Army" zogen alle Gäste zu den Buffet- und Getränkeständen, um den Abend ausklingen zu lassen.
Die Realschulabschlussprüfung legten 19 Schülerinnen und Schüler mit einem Gesamtschnitt von 2,5 ab. Preise für sehr gute Prüfungsleistungen mit den Noten 1,7 und 1,8 gab es für Samantha Stefan und Lauren Putman. Lobe erhielten Maxim Marx, Zoe Armbrust, Laura Wörner, Mara-Alessia Wegmann, Flori Krasniqi, Dalal Saeid Murad, Tamira Schmidt und Arsenie Suholeb.
Die Hauptschulabschlussprüfung haben 31 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9b und 9c bestanden. Einen Sonderpreis für hervorragende Leistungen in der Projektprüfung erhielten Georgiana Seretan, Rebeca Caldaras und Maja Masialska. Ebenso wurde Fabrizio Bösch für seine tolle Leistung in der schriftlichen Deutschprüfung ausgezeichnet. Lobe erhielten Maja Masialska und Yasn Aljdeaa.
BZ