Landwirtschaft im Wandel

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Badisch Bullerbü? Erleben Sie Landwirtschaft im Wandel" laden der Ernährungsrat Freiburg und Region, die Evangelische Erwachsenenbildung Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald (EEB) und der Kirchliche Dienst auf dem Land (KDL) am Dienstag, 16. September, um 16.30 Uhr zu einer Betriebsbesichtigung bei der gemeinschaftlich betriebenen Gärtnerei Kornzept in Gundelfingen, Steinackerstraße 16, ein. Die Gärtnerei ist auf ökologische, samenfeste und gentechnikfreie Saatgutproduktion spezialisiert. Das Team pflegt, vermehrt, erhält und züchtet mehr als 300 verschiedene Gemüse-, Kräuter- und Zierpflanzensorten. Treffpunkt für die Führung unter dem Titel "Auch Gemüse muss sich ans Klima anpassen" ist der Acker am Fahrradweg zwischen Gundelfingen und Heuweiler. Anlässlich der Woche der Klimaanpassung bietet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) ab dem Freiburger Stadttheater eine begleitete Fahrradtour zum Veranstaltungsort an (Start 15.15 Uhr).

Anmeldung für die Besichtigung unter http://www.eeb-ebh.de für die Radtour unter http://www.freiburg.adfc.de
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel