Wettkampf
Langenauer Triathleten feiern Erfolge beim Sparkassen-Triathlon in Schopfheim
Beim Sparkassen-Triathlon in Schopfheim holen die Langenauer zahlreiche Podestplätze. Besonders die Jugendmannschaften glänzen bei den Landesmeisterschaften. Wer alles gewonnen hat, zeigt der Überblick.
Mi, 9. Jul 2025, 19:45 Uhr
Schopfheim
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Die Langenauer Triathleten haben beim Sparkassen-Triathlon-Tag in Schopfheim beeindruckende Erfolge erzielt. Besonders die Jugendmannschaften konnten bei den Landesmeisterschaften der Schüler und Jugend mit herausragenden Leistungen glänzen, wie aus einer Mitteilung von Hubert Klemm hervorgeht. Emilie Faucher sicherte sich bei den Schülern B einen Start-Ziel-Sieg. Jule Günzel erreichte den dritten Platz. Gemeinsam holten sie sich auch den Mannschaftsmeistertitel. Bei den Jungen erzielten Johann Burger, Samuel Lerche und Kristoffer Eck die Plätze fünf, acht und zehn. Diese drei Athleten erreichten in der Mannschaftswertung den dritten Platz.
Souveräner Sieg von Isabella Otte
In der Kategorie Schülerinnen A dominierte Isabella Otte das Feld und gewann souverän. Ida Rümmele wurde Dritte und Julia Knab Elfte. Auch diese drei Athletinnen wurden mit ihrer Mannschaft Landesmeister. Bei den Jungen der gleichen Altersklasse erreichte Josua Lerche den vierten Platz, während Rico Möglich Achter wurde.
In der Jugend B weiblich wurde Johanna Otte Vizemeisterin. Helena Potratz belegte den 14. Platz. Die drei Athletinnen gewannen auch die Mannschaftswertung. Bei den Jungen der Jugend B erreichte Aron Lerche den achten Platz, David Deitmer wurde 16.In der weiblichen Jugend A sicherte sich Nora Lerche den dritten Platz, Louann Deitmer wurde Fünfte, Noga Grossman Sechste und Zoe Gezork Elfte. Bei den Jungen dieser Altersklasse belegte Simon Selzer den sechsten Platz, Theo Burger den siebten, Paul Eck den zehnten und Jann Schröder den 14. Platz.
Titel für Michael Selzer
Bei den Juniorinnen erreichte Lea Bächle den dritten Platz, während Michael Selzer bei den Junioren siegte und Phil Bürger Sechster wurde. Baden-Württembergischer Mannschaftsmeister wurden Nora Lerche, Lea Bächle und Louann Deitmer. Die männliche Mannschaft mit Michael Selzer, Phil Bürger und Simon Selzer wurde Vizemeister.
Auch beim Schul-Schnupper Swim & Run, an dem über 100 Schüler teilnahmen, habe es "bemerkenswerte Ergebnisse" gegeben, so Klemm. Isabella Otte, Felix Ham und Helena Potratz erhielten von Bürgermeister Harscher den von der Stadt Schopfheim gestifteten Pokal für den Gewinn der Schulstaffel-Stadtmeisterschaften.
Spannender Dreikampf
In den Schulstaffeln siegte das Gymnasium Schönau vor der Freien Waldorfschule Schopfheim und der Montfort Realschule Zell. Bei den Staffeln der Erwachsenen gab es einen spannenden Dreikampf zwischen den Staffeln Selzer, "Die drei Waldis" und der Staffel "Ein Profi, ein Rentner und eine Ex". Die Staffel "Selzer" mit Michael, Paul und Simon Selzer gewann, gefolgt von den "Waldis" mit Johanna Otte, Kim Bürger und Phil Bürger. Den dritten Platz belegten Katharina Möller, Hubert Klemm und Magnus Männer.
Beim Volkstriathlon zeigten die Langenauer Athleten ebenfalls starke Leistungen. In der Hauptklasse erreichte Jaro Stengritt den dritten Platz, Nils Schmidt wurde Fünfter. In der Altersklasse TM 30 wurde Julian Scheer Vierter. Karin Grossman und Ricarda Schröder belegten in der TW 40 die Plätze vier und fünf. Jens Engler siegte in der TM 40, Anne Gulde in der TW 50 und Peter Wassmer in der TM 60.