BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Laufenburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Do, 9. Dez. 2021
      Obi-Markt in Laufenburg eröffnet
    • Obi-Markt in Laufenburg eröffnet

    • WAS LANGE WÄHRT, wird endlich gut: Nach 14 Jahren, in denen in Laufenburg immer wieder von der Ansiedlung eines Baumarkts die Rede war, hat am gestrigen Mittwoch, nach einer reinen Bauzeit von ... Von Michael Krug
    • Mi, 8. Dez. 2021
      BZ-Umfrage: Was Wehrer sich wünschen
    • Stimmungsbild

      BZ-Umfrage: Was Wehrer sich wünschen

    • Die Zukunft der Brennet-Areale in Wehr und Öflingen, die Attraktivität der Stadt – in Wehr gibt es etliche Themen die die Bevölkerung umtreiben. Die BZ hat dazu 170 Wehrerinnen und Wehrer ... Von Annemarie Rösch
    • Mi, 8. Dez. 2021
      Polizei sieht keinen Unfallschwerpunkt auf der B 34 Richtung Wehr
    • Geschwindigkeitsbegrenzung

      Polizei sieht keinen Unfallschwerpunkt auf der B 34 Richtung Wehr

    • 2021 gab es auf der Bundesstraße 34 beim Linksabbiegen nach Wehr zwei schwere Unfälle mit sieben Schwerverletzten. Die Polizei sieht allerdings keinen Grund, die Geschwindigkeit dort zu reduzieren. Von Annemarie Rösch 0
    • Mi, 8. Dez. 2021
      Mann beleidigt AfD-Politiker und zahlt Strafe
    • Mann beleidigt AfD-Politiker und zahlt Strafe

    • Wehrer steht vor Gericht. Von Hilde Butz
    • Di, 7. Dez. 2021
      Kaputte Fenster, Löschpulver versprüht – Vandalismus in Bad Säckingen
    • Scheffelgymnasium

      Kaputte Fenster, Löschpulver versprüht – Vandalismus in Bad Säckingen

    • Immer wieder kommt es zu Vandalismus in Bad Säckingen: Jetzt zerstörten Unbekannte Scheiben und versprühen Löschpulver im Scheffelgymnasium. Die Polizei schätzt den Schaden auf 15 000 Euro. Von Annemarie Rösch 0
    • Di, 7. Dez. 2021
      Aus für Frauengemeinschaft Hochsal
    • Aus für Frauengemeinschaft Hochsal

    • Überalterung der Vereinigung und erfolglose Suche nach Vorstandsteam sind Gründe für Auflösung. Von Peter Meister
    • Di, 7. Dez. 2021
      Eingeflogen
    • Eingeflogen

    • WEITER GEHEN die Bauarbeiten an der Laufenburger Acht. Am gestrigen Montag flog ein Hubschrauber die zehn Meter lange Brücke sowie Steg-Elemente für die Hängeseilbrücke an. Laut Bürgermeister ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Dez. 2021
      Fasnacht ja, aber wie?
    • Fasnacht ja, aber wie?

    • Laufenburger Verantwortliche werden Ende Januar entscheiden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 6. Dez. 2021
      Dreikampf um Spitze steht bevor: Verfolger lauern hinter BW Murg
    • Kreisliga

      Dreikampf um Spitze steht bevor: Verfolger lauern hinter BW Murg

    • Der SV BW Murg ist in der Kreisliga seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Dahinter lauern der FC Bad Säckingen und SV 08 Laufenburg II. Andere Sorgen haben der Albbruck und SV Obersäckingen. Von Jürg Schmidt
    • Mo, 6. Dez. 2021
      Viele Fragezeichen im Terminkalender
    • Viele Fragezeichen im Terminkalender

    • Was 2022 in Laufenburg in welchem Umfang stattfinden kann, hängt vom Verlauf der Pandemie ab. Von Reinhard Herbrig
    • Mo, 6. Dez. 2021
      Dammaufschüttung hat die Straße viel sicherer gemacht
    • Dammaufschüttung hat die Straße viel sicherer gemacht

    • Die BZ zeigt historische und aktuelle Fotos von markanten Gebäuden in Laufenburg / Stadtarchivar Martin Blümcke hat geforscht. Von Martin Blümcke
    • Mo, 6. Dez. 2021
      Ein Weihnachtsbaum aus Stahl
    • Ein Weihnachtsbaum aus Stahl

    • GERÜSTSTANGEN statt Tannenzweige: Einen wiederverwertbaren Weihnachtsbaum hat die Firma Bäumle an der Königsberger Straße in Murg aufgestellt. Die Dekoration haben Kinder der Kita "In der Mühle" ... Von Michael Gottstein
    • Sa, 4. Dez. 2021
      3G-Regel stellt manche Unternehmen in Südbaden vor Herausforderungen
    • BZ-Plus Infektionsschutz

      3G-Regel stellt manche Unternehmen in Südbaden vor Herausforderungen

    • Seit Ende November gilt die 3G-Regel am Arbeitsplatz. Firmen gehen unterschiedlich damit um: Manche bezahlen Tests für Ungeimpfte, andere nicht. Verbände kritisieren Aufwand und unklare Vorgaben. Von Valentin Heneka
    • Sa, 4. Dez. 2021
      540 Fotos zum Kraftwerksbau
    • 540 Fotos zum Kraftwerksbau

    • Geschenk an die Stadt Laufenburg / Einmalige Dokumentation lagert jetzt im Archiv / Große Freude bei Martin Blümcke. Von Charlotte Fröse
    • Sa, 4. Dez. 2021
      RHEINFÄLLE: Dank am Tag des Ehrenamts
    • BZ-Plus Besonders in Corona-Zeiten

      RHEINFÄLLE: Dank am Tag des Ehrenamts

    • 31 Millionen Menschen engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich für andere und leisten so einen wichtigen Beitrag für die Gemeinschaft. Gerade in unserer eher ländlich geprägten Region ist das ... Von Martin Köpfer
    • Sa, 4. Dez. 2021
      Stadtwerke Laufenburg mit
    • Stadtwerke Laufenburg mit "sehr zufriedenstellendem Ergebnis"

    • Die Kaufmännische Leiterin Petra Schlachter erläutert die Zahlen für 2020 mit einem nicht erwarteten Überschuss von 143 000 Euro. Von Martin Köpfer
    • Sa, 4. Dez. 2021
      Musikverein Hütten verschiebt Konzert
    • Musikverein Hütten verschiebt Konzert

    • (BZ). Der Musikverein Hütten verschiebt sein für heute, Samstag, geplantes Jahreskonzert auf einen späteren Zeitpunkt. Sobald die Entwicklung abzusehen ist, werden die Musiker einen neuen Termin ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Dez. 2021
      Auch Geimpfte müssen bei Einreise in die Schweiz einen Test vorlegen
    • Corona-Regeln

      Auch Geimpfte müssen bei Einreise in die Schweiz einen Test vorlegen

    • Die Schweiz verschärft ihre Corona-Schutzmaßnahmen. Auch Geimpfte und Genesene müssen künftig bei der Einreise einen negativen PCR-Test vorlegen. Für Grenzgänger gelten Ausnahmen. Von dpa, bz 0
    • Fr, 3. Dez. 2021
      Wo ist Platz für Asylsuchende?
    • BZ-Plus

      Wo ist Platz für Asylsuchende?

    • Das Gebäude Grunholzer Straße 10 in Laufenburg ist nicht mehr geeignet / Sanierung käme auf mehr als eine Million Euro. Von Martin Köpfer
    • Do, 2. Dez. 2021
    • BZ-Plus BZ-Interview

      "Die Covid-Patienten sind oft monatelang in Behandlung"

    • Wer schwer an Corona erkrankt ist, braucht oft Monate, um sich zu erholen. Andreas Jähne, Chefarzt der Oberberg Fachklinik Rhein-Jura in Bad Säckingen, behandelt Patienten mit dem Post-Covid-Syndrom. Von Christoph Giese
    • Do, 2. Dez. 2021
      Mit kritischem Verstand
    • Mit kritischem Verstand

    • Oswald Ebner wird 85 Jahre alt / Ehemaliger Rotzeler Ortsvorsteher ist sehr am Dorfleben interessiert. Von Karin Steinebrunner
    • Do, 2. Dez. 2021
      Endspurt bei Schulsanierung
    • Endspurt bei Schulsanierung

    • Gemeinderat vergibt Arbeiten. Von mak
    • Do, 2. Dez. 2021
      Schulmensa wird erst später fertig
    • Schulmensa wird erst später fertig

    • Arbeiten an Hebelschule Rhina. Von mak
    • Do, 2. Dez. 2021
      Museum Schiff macht Winterpause
    • Museum Schiff macht Winterpause

    • (BZ). Am Sonntag ging die Ausstellung "Bilder erzählen Geschichten" mit einer Finissage als Altstadtrundgang mit viel Informationen über die gemalten Häuser und deren früheren Nutzung im Museum ... Von BZ-Redaktion
    • 113
    • 114
    • 115
    • 116
    • 117
    • 118
    • 119
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen