BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Laufenburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Do, 11. Nov. 2021
      Vor 40 Jahren durften Frauen in Wehr nicht in die Bütt – aus Protest gründeten sie die Wiiberrätschete
    • BZ-Abo Fasnacht

      Vor 40 Jahren durften Frauen in Wehr nicht in die Bütt – aus Protest gründeten sie die Wiiberrätschete

    • Vor 40 Jahren gründete Inge Hemberger die Wiiberrätschete in Wehr – aus Frust, weil ihr die Narrenzunft das Reden in der Bütt untersagte. Wegen Corona findet sie dieses Jahr aber nicht statt. Von Annemarie Rösch
    • Do, 11. Nov. 2021
      Newcomer entthront Titelverteidiger
    • Newcomer entthront Titelverteidiger

    • Bernhard Bürgin kassiert bei der Tischtennis-Bezirksmeisterschaft in Wehr eine seiner seltenen Niederlagen / Resonanz teilweise positiv. Von Franziska Schwarz, BZ
    • Do, 11. Nov. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Wehr sammelt Papier — Delia Mayer tritt auf — Wasser wird abgestellt — Feuerwehr bilanziert Von BZ-Redaktion
    • Mi, 10. Nov. 2021
      Schon wieder wird in Murg ein Reh gerissen
    • BZ-Plus Fund am Sonntag

      Schon wieder wird in Murg ein Reh gerissen

    • Jagdpächter Philipp Wasmer ist sich sicher, dass ein wildernder Hund das Tier getötet hat. Der Fundort liegt auf Gemarkung Hänner, schon mehrfach wurden dort tote Tiere gefunden. Von mak
    • Mi, 10. Nov. 2021
      Laufenburg hat die 10.000-Einwohner-Grenze im Blick
    • Weiterer Anstieg

      Laufenburg hat die 10.000-Einwohner-Grenze im Blick

    • In drei bis vier Jahren wird es nach Prognosen der Verwaltung in Laufenburg so weit sein: Dann gibt es mehr als 10.000 Einwohnerinnen und Einwohner in der Stadt. Aktuell sind es 9153. Von mak 0
    • Mi, 10. Nov. 2021
      In Laufenburg fehlen Kindergartenplätze
    • Stadt wächst kontinuierlich

      In Laufenburg fehlen Kindergartenplätze

    • Das Haus Brunnenmatt wird deshalb wieder zum Kindergarten. Zwei Gruppen werden als Zwischenlösung ab dem Kindergartenjahr 2022/23 zusätzlich dort betrieben. Von mak
    • Mi, 10. Nov. 2021
      Nach ewiger Probenzeit wieder Theater
    • Nach ewiger Probenzeit wieder Theater

    • Gruppe Wiwa führt ab 20. November das Kriminalstück "Gefährliches Wochenende" in der Kultschüür auf / Regie führt Martin Willi. Von Peter Schütz
    • Mi, 10. Nov. 2021
      Luttingerin führt jetzt Bezirk 2 an
    • Luttingerin führt jetzt Bezirk 2 an

    • Neuwahl beim Blasmusikverband Hochrhein erbringt turnusmäßigen Wechsel. Von Werner Probst
    • Mi, 10. Nov. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Nächstes Elterncafé — Club de Cinéma — Gedenken in Hochsal Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Nov. 2021
      Albbruck gewinnt Kellerduell in Obersäckingen
    • Albbruck gewinnt Kellerduell in Obersäckingen

    • FUSSBALL-KREISLIGA A:Spitzenreiter Murg dreht frühen 0:2-Rückstand zum 4:2-Erfolg / Laufenburg II holt in Grießen nur ein Remis / Schopfheim beendet Negativserie. Von Jürg Schmidt
    • Di, 9. Nov. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Proklamation und Film — Förderverein trifft sich — Abholung gelber Säcke — Elferrat tagt Von BZ-Redaktion
    • Mo, 8. Nov. 2021
      SV 08 Laufenburg unterliegt bei der Spvgg. Untermünstertal mit 1:4
    • BZ-Plus Landesliga

      SV 08 Laufenburg unterliegt bei der Spvgg. Untermünstertal mit 1:4

    • Der SV 08 Laufenburg hat bei der Spvgg. Untermünstertal mit 1:4 (1:2) verloren und sich dabei durch eine Undiszipliniertheit von Alexander Schneider selbst ins Hintertreffen gebracht. Von Lukas Karrer
    • Mo, 8. Nov. 2021
      Ortschaftsrat für Änderung
    • Ortschaftsrat für Änderung

    • Neue Satzung wegen Bebauung. Von Reinhard Herbrig
    • So, 7. Nov. 2021
      Vorbereitungen fürs 100-Jährige beim Schwarzwaldverein Laufenburg
    • Vorbereitungen fürs 100-Jährige beim Schwarzwaldverein Laufenburg

    • Der Schwarzwaldverein Laufenburg hat starken Mitgliederzuwachs. Spenden lassen die Vereinskasse klingeln. Von Reinhard Herbrig
    • Sa, 6. Nov. 2021
    • BZ-Plus

      "Ich bin nicht Bob Dylan"

    • Der Laufenburger Musiker, Buchautor und Weltenbürger Roland Kroell hat dem Stadtarchiv viele künstlerische Werke überlassen. Von Layla Nieden
    • Sa, 6. Nov. 2021
      RHEINFÄLLE: Klasse Aktion der Feuerwehr
    • BZ-Plus Hilfe für Rentnerehepaar

      RHEINFÄLLE: Klasse Aktion der Feuerwehr

    • Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren haben schon unter dem Jahr mit Einsätzen und Proben meistens mehr als genug zu tun. Die Abteilung Hänner geht nun noch einen Schritt weiter und ... Von Martin Köpfer
    • Sa, 6. Nov. 2021
      Lieder singen in der Möslehalle
    • Lieder singen in der Möslehalle

    • (BZ). Der Stadtseniorenrat lädt alle Laufenburger Bürger, also nicht nur Senioren, für etwa zwei Stunden zum "Lieder singen, weil es einfach Spaß macht" nach Luttingen ins Foyer der Möslehalle ein ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 5. Nov. 2021
      Neue Corona-Regeln erhöhen den Kontrollaufwand für Fußballvereine
    • BZ-Plus Beispiel Hochrhein

      Neue Corona-Regeln erhöhen den Kontrollaufwand für Fußballvereine

    • Die Corona-Warnstufe bringt neue Regeln für den Sport. Die Fußballvereine vom Hochrhein sind nicht glücklich damit, aber froh, dass weiter gekickt wird. Kurios sind die Ausnahmen für ungeimpfte ... Von Christoph Giese 0
    • Fr, 5. Nov. 2021
      Schaden von 40 000 Euro bei Unfall in Laufenburg
    • Fahrer könnte eingeschlafen sein

      Schaden von 40 000 Euro bei Unfall in Laufenburg

    • Ein Autofahrer kam auf die linke Fahrbahnseite und kollidiert mit einem entgegenkommenden Lastwagen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 5. Nov. 2021
      Auf Erwin Rehmanns Spuren in Laufenburg
    • Beidseits des Rheins

      Auf Erwin Rehmanns Spuren in Laufenburg

    • Beim Stadtrundgang durch beide Laufenburg sind Orte zu entdecken, an denen der Künstler tätig war. Von Peter Schütz
    • Fr, 5. Nov. 2021
      Polizeisprecher über Autotuner:
    • BZ-Abo Interview

      Polizeisprecher über Autotuner: "Es gibt immer wieder Verstöße"

    • Ein großes Tuner-Treffen in Bad Säckingen beschäftigt die Polizei. Fast alle Teilnehmer kamen aus der Schweiz. Im Interview erklärt Polizeisprecher Mathias Albicker, warum solche Treffen Einsätze ... Von Christoph Giese 0
    • Fr, 5. Nov. 2021
      Abschlusswanderung des Schwarzwaldvereins
    • Abschlusswanderung des Schwarzwaldvereins

    • (BZ). Der Schwarzwaldverein Laufenburg veranstaltet seine Abschlusswanderung am Samstag, 13. November, mit Anmeldeschluss bis 6. November bei Franz Butz, Telefon 07763/8771 oder 07761/1822, ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 5. Nov. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Erste Eis-Disco — Treff mit Bürgermeister — Start der Fasnacht — Schifffahrt auf Rhein Von BZ-Redaktion
    • Do, 4. Nov. 2021
      40 Händler und Gastronomen kamen zum Wehrer Krämermarkt
    • BZ-Plus Tradition

      40 Händler und Gastronomen kamen zum Wehrer Krämermarkt

    • "Bin über jeden Markt froh", sagt einer der 40 Händler und Gastronomen, die nach der Corona-Zwangspause zum Wehrer Krämermarkt kamen. Verschiedenste Waren und Speisen wurden angeboten. Von Michael Gottstein
    • 111
    • 112
    • 113
    • 114
    • 115
    • 116
    • 117
    • Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen
    • BZ-Abo Kriminalität

      Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen

    • Sind Sie schon mal einem Betrug zum Opfer gefallen? Kriminelle überlegen sich immer perfidere und neue Betrügereien - auch in Südbaden. Wir erklären, welche es gibt und geben Tipps, wie Sie sich schützen können. Von Nina Witwicki 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen