Account/Login

Lebensqualität verbessern

Annika Sindlinger
  • Sa, 10. Oktober 2020
    Bahlingen

     

BZ-Plus BZ-SERIE: Wie sieht der Alltag eines Physiotherapeuten aus? Wir haben bei einer Praxis in Bahlingen über die Schulter geschaut.

Die Therapiemethoden sind vielfältig, ...apeverband bis zur Elektrostimulation.  | Foto: Annika Sindlinger
Die Therapiemethoden sind vielfältig, sie reichen vom Tapeverband bis zur Elektrostimulation. Foto: Annika Sindlinger
1/2

. Eine Ausbildung im Handwerk? Oder doch lieber im kaufmännischen, sozialen oder kreativen Bereich? Möglichkeiten und Ausbildungsplätze gibt es viele. Auch im Kreis Emmendingen. Die BZ hat Betriebe im Kreis besucht und stellt exemplarisch einige Berufe vor. Die Serie endet mit dem Porträt des Physiotherapeuten.

Physiotherapeutin Kerstin Gehring lässt ihre nächste Patientin im Behandlungsraum auf der Liege Platz nehmen. Die Patientin hat einen Termin in der Bahlinger Praxis vereinbart, weil sie Probleme mit ihrer Halswirbelsäule hat. Während Gehring ihren Ellenbogen im Nacken der Patientin kreisen lässt, fragt sie, wie es den Kindern geht. "Die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel