Feuerwehreinsatz

Leeres Storchennest brennt auf Hochspannungsmast in Bühl

Ein Storchennest auf einem Hochspannungsmast bei Bühl ist am Sonntagmorgen in Brand geraten. Wie es dazu kam, ist noch unklar.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Eine gut sichtbare Rauchwolke hat den ...rg den Weg zur Einsatzstelle gewiesen.  | Foto: Feuerwehr
Eine gut sichtbare Rauchwolke hat den Einsatzkräften der Feuerwehr Offenburg den Weg zur Einsatzstelle gewiesen. Foto: Feuerwehr

Aus unbekannten Gründen ist am Sonntag vermutlich gegen 6 Uhr ein Storchennest auf einem Hochspannungsmast in Bühl in Brand geraten, teilt die Feuerwehr Offenburg mit.

Als die Feuerwehr um 06.21 Uhr alarmiert worden war, konnten Frühaufsteher bereits eine Rauchwolke in etwa 20 Metern Höhe auf einem Hochspannungsmasten zwischen Bühl und Weier sehen. Die in den Freileitungen fließenden 110.000 Volt waren für die Hilfskräfte ein schlagkräftiges Argument, zunächst einmal die Einsatzstelle zu sichern und Entstehungsbrände durch herabfallende und brennende Nestteile unterhalb des Mastes zu löschen, heißt es weiter. Die Feuerwehr stellte während der Erkundung keine zu Schaden gekommenen Tiere fest. Das Nest wurde jedoch durch das Feuer beschädigt.

Bereits während der Alarmierung war der Energieversorger informiert und auch an die Einsatzstelle gerufen worden. Die Feuerwehr war mit sechs Fahrzeugen und 22 Einsatzkräften knapp zwei Stunden tätig. Ob die nahe der Brandstelle durchlaufende Starkstromleitung Schaden nahm und wie genau es zum Brand kam, ist nicht klar. Auch über Betriebsstörungen liegen keine Informationen vor.

Weitere Artikel