Lehmann-Küchen feiert den 25. Geburtstag

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
BETRIEBSJUBILÄUM

Lehmann-Küchen feiert den 25. Geburtstag

Die Lehmann-Küchen GmbH feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen – ein Jubiläum, das mit einem festlichen Abend für geladene Gäste eröffnet wurde. Die öffentliche Feier findet am Sonntag, 19. Oktober, mit zahlreichen Aktionen für die Bürgerinnen und Bürger statt. Die Einladung versprach "einen Abend ohne lange Reden" – und dieses Versprechen wurde gehalten.

Eröffnet wurde die Veranstaltung mit Trompetenklängen, genau wie vor 25 Jahren zur Firmengründung. Damals hatte die heutige Geschäftsführerin Sarah Lehmann als Jungmusikerin selbst gespielt, wie sie schmunzelnd berichtete. Gemeinsam mit Hubert Lehmann und Philipp Schächtele begrüßte sie die Anwesenden im Namen der Geschäftsleitung.
Für die musikalische Umrahmung sorgten Ariane Metzger und Maik Haidu, unter anderem mit dem schwungvoll mitgesungenen Hochbadner-Marsch.
Gäste aus ganz Deutschland – vom Einkaufsverband bis zu langjährigen Lieferanten – waren angereist, um dem Unternehmen zu gratulieren.

Sarah Lehmann erinnerte daran, dass sich an diesem Abend zahlreiche Wegbegleiter versammelt hätten, die das Unternehmen von Anfang an unterstützt haben – bei der Gründung vor 25 Jahren, auf dem Weg zur GmbH oder bei der schwierigen Entscheidung, bereits nach acht Jahren von der Karl-Friedrich-Straße ins Gewerbegebiet umzuziehen. "Ihr Rat und Ihre Tat waren uns stets sehr wichtig", betonte sie. Auch heute nach 25 Jahren sei Lehmann-Küchen ein echtes Familienunternehmen, das sich am Markt etabliert habe. Zusammen mit Philipp Schächtele bildet Sarah Lehmann nun die jüngere Generation an der Spitze des Unternehmens. Sie dankte ihren Eltern Daniela und Hubert Lehmann für das starke Fundament, das sie gelegt haben. "Gut, dass beide noch im Unternehmen mitarbeiten und uns mit wertvollen Tipps zur Seite stehen." Die Grüße der Gemeinde überbrachte Bürgermeisterstellvertreterin Elke Ringwald, die sich darüber freute, dass mit Lehmann-Küchen ein überregional bekanntes Unternehmen in Rust ansässig ist. "Ich habe selbst schon eine Lehmann-Küche in Stuttgart bewundern dürfen."
Schlagworte: Sarah Lehmann, Philipp Schächtele, Hubert Lehmann
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel